![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/04/241518205-807x454.jpg)
Durch das Salzkammergut auf der österreichischen Romantikstraße
Der Frühling naht und ein perfekter Road-Trip für die Wochen nach Ostern lockt im Salzkammergut in Österreich mit seiner einzigartigen Naturkulisse / Rubrik Stilvoll reisen
Abseits von kilometerlangen Lärmschutzwänden auf Autobahnen und LKW-Kolonnen führt die rund 400 Kilometer lange Romantikstraße von Salzburg nach Wien und verbindet dabei einige der schönsten Städte und Gemeinden Österreichs. Wir sparen uns jedoch die ganze Reise nach Wien und widmen uns stattdessen dem ersten Teil der Tour, die quer durch das Salzkammergut geht.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/04/szgfl-exterior-aerial-view-4206-hor-feat.jpg)
Perfektes „Basecamp“ für unsere romantische Frühlingsreise: das Hotel Schloss Fuschl
Das 5*Superior Hotel zählt zu den schönsten Hotels in Österreich und vereint Tradition und Moderne auf besonders elegante Weise. In den 1950er Jahren Kulisse für die Sissi-Filme, ist man auch heute noch Stolz auf das kaiserliche Ambiente: Im historischen Schlossturm verführen sieben Suiten mit Stil-Elementen aus Barock, Empire und Biedermeier zum Träumen. Die museumswürdige „Schloss Fuschl Collection“ – eine Sammlung Alter Meister – ist alleine schon einen Besuch wert.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/04/lc-szgfl-castle-suite-deluxe-69648-Wide-Hor.jpeg)
Im Anbau des Schlosses liegen weitere großzügig elegante Zimmer und Suiten und auch das luxuriöse Schloss Fuschl Spa. Auf 1.100 m2 wird man nach allen Regeln der Wellness-Kunst verwöhnt. Sauna- und Pool-Landschaft, Outdoor-Whirlpool, Ruheoasen und Fitnessbereich. Dank einer durchgehenden Glasfassade ist der Fuschlsee immer im Blick.
Eines der besten Restaurants in Österreich
Am besten geniessen lässt sich die prächtige Landschaft auf der Schlossterrasse bei einem guten Glas Wein und Saibling & Co. aus der Schlosseigenen Fischerei. Das von Küchenchef Johannes Fuchs geführte Restaurant kombiniert gehobene Küche aus Österreich und Frankreich auf höchstem Niveau und wurde dafür von Gault Millau mit 3 Hauben ausgezeichnet.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/04/szgfl-schloss-restaurant-5950-hor-clsc.jpg)
Glasklares Wasser mit Trinkwasserqualität: Das schmeckt man auch beim fangfrischen Saibling im Restaurant des Schloss Fuschl
Legerer zu geht es direkt in der Schlossfischerei, wo der Tagesfang im charmanten Gastraum und auf der Seeterrasse verköstigt werden kann. Exklusiv für Hotelgäste gibt es den See-Club, wo direkt am Wasser leichte, sommerliche Gerichte, Surf’n’Turf vom Grill, Wraps, Eis to go, Getränke und tolle Cocktails serviert werden.
Der türkisblaue bis smaragdgrüne Fuschlsee verfügt über glasklares Wasser mit Trinkwasserqualität. Nicht nur das absolute Motorboot Verbot macht den See zu einem der saubersten im gesamten Salzkammergut und Salzburgerland. Naturschutz hat hier lange Tradition, wenig Ufer-Verbauungen und der sorgsame Umgang der Einheimischen mit ihrem Fuschlsee führen dazu, dass über Jahre die Wasserqualität und die Sauberkeit auf höchstem Niveau bleibt.
Auf der Österreichischen Romantikstrasse das Salzkammergut erkunden
Die Altstadt von Salzburg erreicht man von Schloss Fuschl mit dem Auto in 25 Minuten, Richtung Osten geht es dann auf die Romantikstrasse und etwa alle 15 Minuten kann man stehenbleiben und neues entdecken.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/04/kaiservilla-mit-brunnen.jpg)
Sankt Gilgen und Bad Ischl
Das bekannte Sankt Gilgen und Sankt Wolfgang am Wolfgangsee sind die ersten Orte an der Kette, dann kommt gleich Bad Ischl. Hier verbrachte Franz Joseph über Jahrzehnte alljährlich seinen Sommerurlaub und hinterließ mit der Kaiservilla die bekannteste Sehenswürdigkeit des Ortes. Noch heute im Besitz der Familie Habsburg-Lothringen, bietet der einstige Sommersitz dank der erhaltenen originalen Ausstattung wie kaum ein anderer Ort Einblicke in das Privatleben der Habsburger. Auch die Entourage des Kaiserpaares baute zahlreiche Villen und der Biedermeierstil der Zeit macht bis heute den Charme des pittoresken Kurortes aus.
„Nicht leicht findet man irgendwo anders das Erhabene, Kolossale mit dem Lieblich-Idyllischen so innig und rührend verschmolzen wie hier in Bad Ischl“ schrieb Helmine von Chezy 1833 in ihrem „Neuen Handbuch für Alpenwanderer und Reisende“ – und der Eindruck hat sich bis heute erhalten.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/04/csm_Hallstatt_C-STMG_F-CH._Parzer_ac8b2cd4da.jpeg)
Hallstatt im Salzkammergut
Der kleine, malerische Ort Hallstatt gilt als eine der schönsten Seestädte der Welt. Eingebettet zwischen dem Ufer des Hallstätter Sees und den steilen Flanken des Dachsteinmassivs, schmiegen sich die Jahrhunderte alten Holzhäuser an den Berg. Nicht nur deshalb ist Hallstatt eine von nur 20 UNESCO Welterbestätten weltweit, die gleichzeitig Natur- und Kulturerbe sind. Auch gibt es hier das älteste Salzbergwerk der Welt. Dort wurde schon zur Bronzezeit vor 7.000 Jahren das Mineral abgebaut.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/04/11158_Steiermark-Tourismus-_-Leo-Himsl.jpg)
Schreibe einen Kommentar