![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/04/logo_FamU_1000_DACH-header-807x607.jpg)
Die Liste der 10.000 größten Familienunternehmen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Version Februar 2025!
Nach über eineinhalbjähriger Recherchetätigkeit präsentiert DDW seine neueste Datenbank: Die Zusammenstellung der 10.000 größten Familienunternehmen aus dem DACH-Raum.
Die Ermittlung der Unternehmen, die sich mehrheitlich, bzw. bei Aktiengesellschaften maßgeblich, in der Hand von Privatunternehmern befinden, ist alles andere als trivial. Denn die Besitzverhältnisse von Unternehmen sind nicht „auf Knopfdruck“ verfügbar, sondern bedürfen tiefgehender Recherche und Analyse jedes einzelnen Unternehmens. Das gilt umso mehr für die Unternehmen in Österreich und der Schweiz, da hier andere Veröffentlichungspflichten gelten.
Entsprechend viele Ressourcen der DDW-Research flossen in das Projekt ein. Es ergänzt nunmehr das international renommierte Portfolio der Rankings und Datenbanken von DDW. In diesem fungiert seit vielen Jahren bereits das Ranking der deutschen Familienunternehmen als Referenzpunkt für wissenschaftliche Studien und vielfältige Medienberichterstattungen sowie als Grundlage für B2B-Aktivitäten von Industrie, Technologie und Beratung im Bereich der Familienunternehmen.
Für die neue Datenbank werden nunmehr sämtliche als Familienunternehmen identifizierten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Umsatz gelistet (Franken-Umsatzzahlen wurden auf Euro umgerechnet) und die 10.000 umsatzstärksten unter ihnen in Listenform im Excelformat bereitgestellt – ergänzt um vielfältige Kontaktdaten, Kennziffern und Beschreibungen.
Zugleich stellt die Liste damit die vielfach angefragte Erweiterung der Liste der deutschen Familienunternehmen dar, die bislang maximal die 5.000 größten deutschen Familienunternehmen umfasste, und diese nunmehr in der DACH-Zusammenstellung fast 8.000 Familienunternehmen aus Deutschland umfasst.
Hier einige Eckdaten der Liste:
- Knapp 79 Prozent (7.922) der Unternehmen kommen aus Deutschland, 15 Prozent (1.479) aus Österreich und sechs Prozent (599) aus der Schweiz)
- Der „Einstiegsumsatz“ liegt bei rund 20 Millionen Euro Umsatz (aktuell belegt von der Schweizer Bauunternehmung Brunner Strub + Partner AG aus Regensdorf). Der Durchschnittsumsatz liegt bei 268 Millionen Euro. 295 Unternehmen verzeichnen über eine Milliarde Euro Umsatz
- 54 Prozent sind Industrieunternehmen, 29 Prozent Dienstleister und 17 Prozent Handelsunternehmen.
Wirtschaft und Unternehmen sind in Bewegung: Die Liste wird daher laufend aktualisiert, um neue Kennzahlen und Neueinsteiger ergänzt und mit entsprechenden Update-Listen bereitgestellt.
Weiterführende Informationen
Produktinformationsblatt downloaden →
Wünschen Sie Referenzen? Fordern Sie hier gerne formlos unsere Infobroschüre an:
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de →
Weitere Analysen, Teilrankings und Veränderungen im Ranking finden Sie
hier im Themenbereich auf DDW →
Vorteile von „Top-Familienunternehmen DACH“:
♦ Wettbewerbsvorsprung: Mit den regelmäßigen Daten-Updates erfahren Sie als erste von dynamisch wachsenden, potentiellen künftigen Marktpartnern, die es in das Ranking schaffen
♦ Datentiefe: Als eine der wenigen originären Unternehmensdatenquellen hebt sich der DDW-Researchdienst von allen, meist auf immergleiche und ungewichtete Quelldaten stützenden, Datenbanken ab und liefert rd. 300.000 redaktionelle Einzelinformationen
♦ Exklusivität: Profitieren Sie von dem Researchdienst für den deutschen Markt, auf den die namhaftesten nationalen und internationalen B2B-Akteure aus Hochschulen, Industrie, Technologie und Beratung setzen.
Diese Listen könnten für Ihre Zwecke auch passen:
Fragen? Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20 ![telefonhoerer](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/01/telefonhoerer.png)
Bestellung
Die Deutsche Wirtschaft: Partner von Mittelstand, Industrie und Beratung