Deutsche Weltmarktführer: GROHE AG

Keine Kommentare Lesezeit:

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: GROHE AG ist führend im Bereich Sanitärtechnik.

GROHE AG ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich Industrie bei DDW gelistet.

 

  • Sitz des Unternehmens: Düsseldorf
  • Gründung: 1936
  • Mitarbeiter: ca. 2.400
  • Website: www.grohe.de
  • Segment: Hersteller
  • Branche: Sanitärtechnik
  • Umsatz: 1,280 Mrd. Euro
  • Auslandanteil: 85 %
  • Anzahl der Länder, in die exportiert wird130

Über Grohe

Grohe ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und für innovative Sanitärprodukte.

Die Weltmarke GROHE setzt seit vielen Jahrzehnten auf die Markenwerte Technologie, Qualität, Design und Nachhaltigkeit, um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten. Innovation, Design und Entwicklung sind eng aufeinander abgestimmt und als integrierter Prozess fest am Standort Deutschland verankert. Damit tragen GROHE Produkte das Qualitätssiegel „Made in Germany“. Im globalen Produktionsnetzwerk mit einheitlich hohen Fertigungsstandards werden die GROHE Produkte mit einzigartiger Präzisionstechnik gefertigt. So erfüllt GROHE weltweit seinen kompromisslosen Qualitätsanspruch an beste Verarbeitung und höchste Produktleistung.

Über 240 Design- und Innovationspreise allein in den letzten zehn Jahren sowie die Auszeichnungen zum „Innovator des Jahres 2019“ und zum World Technology Leader bestätigen den Erfolg von GROHE. Der konsequente Einsatz von GROHE Produkten in international herausragenden Gebäuden zeigt die nachhaltige Präferenz von Architekten, Designern und Entwicklern.

Seit 2014 ist GROHE Teil des internationalen Markenportfolios der LIXIL Group Corporation, einer an der Tokyo Stock Exchange notierten Gesellschaft.
Lixil ist der weltweit führende Sanitärhersteller und Japans größter Anbieter der Baustoffindustrie und Wohngebäudeausstattung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Qualität

Alle GROHE Produkte zeichnen sich durch außergewöhnliche Qualität aus. Alle Bestandteile der Produkte, die einfache Bedienung und die perfekte Optik werden zahlreichen Belastungsproben ausgesetzt. Erst wenn sie diese mit Bravour bestehen, dürfen sie das GROHE Firmengelände verlassen.

Im GROHE Life Test Center im Schwarzwald bleibt werden die Produkte auf Herz und Nieren getestet. Hier simuliert GROHE mit Armaturen, Thermostaten und allen dazugehörigen Komponenten die Einwirkungen des täglichen Gebrauchs über 20 Jahre hinweg – mit besonders hartem Wasser. Die GROHE Qualität geht über den normalen Lebenszyklus eines Artikels weit hinaus und wird ein Produkt nicht weitergeführt, sind Ersatzteile noch 10 Jahre lang lieferbar.

 

 


Design

Design ist bei GROHE mehr als ästhetisches Beiwerk. Es ist ein Qualitätsmerkmal und steht für das perfekte Zusammenspiel von Form und Funktion.

Das klare Bekenntnis, branchenführende Designs entwickeln zu wollen, die besondere Relevanz haben und die Menschen inspirieren, führte zu einem Sprung um 104 Plätze im iF-Firmenranking – der größte Erfolg in ihrer Sparte. Auszeichnungen aus den USA, Großbritannien, China, Japan und Singapur unterstreichen den internationalen Anspruch des Portfolios.

Design ist einer der tragenden Pfeiler der GROHE Strategie. Die Designphilosophie ist direkt, offen und unkompliziert – die Bedürfnisse der Kunden stehen im Mittelpunkt. Die Grundlage dafür ist die Überzeugung, dass gutes Design über Form und Funktion hinausgeht und so eine emotionale Bindung zum Benutzer herstellt.

Ein Brausen- und Armaturenleben lang sollen GROHE Produkte und Services positiv überraschen und ihren Benutzern Freude bereiten. Auch alle Berührungspunkte zwischen Kunden und Marke – von der Verpackung bis zur Website – hat GROHE mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet, damit sie die Leidenschaft und Hingabe widerspiegeln, mit der die Produkte entwickelt werden.


Nachhaltigkeit

Die Marke GROHE steht für Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Dabei meint Nachhaltigkeit auch Verantwortung – Verantwortung für Mensch und Umwelt. Die unterschiedlichen Facetten der Verantwortung reichen von energiesparenden Technologien und Produktionsprozessen über Ressourceneffizienz, Kundenservice bis hin zur sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung.

Demzufolge sind Umwelt- und Ressourcenschonung sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz integrale und wesentliche Bestandteile der GROHE Unternehmensstrategie. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Auflagen ist dabei selbstverständliche Verpflichtung für das Unternehmen.

GROHE geht vielmehr darüber hinaus und ist immer bestrebt, seine Produkte, ebenso wie seine Prozesse und Leistungen, kontinuierlich zu verbessern, vor allem auch in den Bereichen Umwelt- und Ressourcenschonung sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Diese Grundsätze und die Leitlinien zur Nachhaltigkeit bilden den Rahmen für strategische und operative Zielsetzungen und gelten für alle Mitarbeiter in allen Werken, Zentralstellen und Tochtergesellschaften weltweit.

Besondere Verantwortung liegt bei den Führungskräften. Als Vorbilder tragen sie dazu bei, das Verständnis der Mitarbeiter für Umwelt- und Ressourcenschonung sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz weiterzuentwickeln und in der Unternehmenskultur zu verankern.


In Personam

Über Thomas Fuhr
Thomas Fuhr übernahm 2013 die Position des Executive Director Operations der Grohe AG und verantwortete die Bereiche Produktion, Beschaffung, Logistik, Qualität, Technologie, Forschung und Entwicklung sowie Nachhaltigkeit. Darüber hinaus verantwortet er den Armaturen-Bereich bei LIXIL Water Technology. Vor seiner Tätigkeit bei GROHE war Thomas Fuhr 22 Jahre bei Mercedes-Benz beschäftigt. Er war in einer Vielzahl an Funktionen in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Qualität, Logistik und Einkauf in Deutschland, Indien, den USA und Großbritannien tätig.

 

Über Jonas Brennwald
Jonas Brennwald leitet seit 2012 verschiedene Vertriebsregionen für GROHE, zuletzt als Chief Sales Officer. In den Jahren vor GROHE hatte er zahlreiche Managementpositionen bei großen Marken inne, darunter Mars, Ecolab, Goodyear Dunlop und dem Automobilzulieferer Dorman.

 

 


Kontakt

Feldmühleplatz 15

40545 Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen

Tel: 0211 91303000

www.grohe.de

Bilder: Grohe

     


Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language