Siemens-Engineering-Chef: Additive Fertigung wird in wenigen Jahren Standard werden

Keine Kommentare Lesezeit:

Im DDW-TV-Interview: Andreas Saar, Vice President Engineering Solutions bei Siemens. Wohin geht es bei der „additiven Fertigung“?

Die neue Technologie, bei der die Werkstücke in Metall oder Kunststoff gedruckt werden, ist bereits bei komplexen Bauteilen in der praktischen Anwendung. Doch Additive Manufacturing hat das Zeug, ganze Produktionsbereiche zu verändern.

Andreas Saar beschreibt im Gespräch mit Michael Oelmann, wo die Branche steht und welche Entwicklungen in den kommenden Jahren zu erwarten sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language