Innovator des Jahres: Reinsclassen
Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2018“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Marke & Kommunikation“ ist die Agentur Reinsclassen aus Hamburg / Baden-Baden. Bekommt sie Ihre Stimme?
Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem Preis „Innovator des Jahres“ Beispiele solcher Innovationskraft ehren. Für den Publikumspreis stellen sich je drei Kandidaten aus sechs Kategorie zur Wahl. Verliehen wird der Preis bei einem feierlichen Festakt am 09. Mai in Düsseldorf.
Anmeldung zur Jury siehe unten.
Nominiert in der Kategorie Marke & Kommunikation: REINSCLASSEN
Sie ist die meist-ausgezeichnete B2B-Agentur Deutschlands in den letzten drei Jahren: REINSCLASSEN. Das hat seinen Grund: Die Agentur mit Sitz in Hamburg und Baden-Baden antizipiert in unerreichter Weise die Art und Weise, wie Kunden und Unternehmen zeitgemäß kommunizieren. Denn aus dem klassischen „Sender / Empfänger“-Modell ist der Dialog geworden. Markensprache und Unternehmenssprache sind daher die bislang am meisten vernachlässigten Bereiche, um Marken und Unternehmen stärker zu profilieren. Wie dieses Potential mit innovativen Ansätzen gehoben werden kann, beweisen die beiden Inhaber Armin Reins und Veronika Classen, wenn sie Unternehmen und Marken wie Siemens, Vodafone oder Nivea, aber auch vielen mittelständischen B2B-Anbietern, unverwechselbare Worte verleihen. Ihr Ansatz: Sprache ist der am meisten vernachlässigte Baustein um Marken und Unternehmen besser zu positionieren. REINSCLASSEN hat dafür als erste den Begriff Corporate Language geprägt. Credo: Sprache ist 50% Prozent des Markenerlebnisses.
Für ihre prägenden Kommunikationsleistungen im B2B-Bereich ist die Agentur Reinsclassen für den Preis „Innovator des Jahres 2018“ in der Kategorie „Marke & Kommunikation“ nominiert.
Darum geht es bei Reinsclassen
Immer mehr B-to-B-Unternehmen gelingt es, ihre differenzierende Leistung in eine Story zu packen. Damit betreten sie erfolgreich das Feld der Markenkommunikation. Von Armin Reins
Ich habe eine Geschichte, die erzähle ich B-to-B-Verantwortlichen immer kurz bevor ich aufgebe, sie davon zu überzeugen, sich als Marke zu verstehen. Die Geschichte geht so: Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Automobilzulieferer. In Ihrer Branche kennt Sie fast jeder. Der Endverbraucher kennt Sie nicht. Warum auch, denken Sie. Eines Tages werden Sie zu Ihrem größten Abnehmer eingeladen: einem der weltweit größten Automobilkonzerne. Man möchte mit Ihnen einmal generell reden. Das klingt doch gut. Beim Kunden angekommen sind Sie gerade dabei, Ihre Prospekte auszupacken, da fällt schon der erste alarmierende Satz: »Lassen Sie das mal stecken. Dafür, worüber wir mit Ihnen sprechen möchten, brauchen Sie die nicht.« Und dann fängt Ihr Haupt-Abnehmer an zu erzählen. Hier Weiterlesen
Der Kandidatenfilm
Warum ist Unternehmenssprache so wichtig für den Geschäftserfolg? Dieses Beispiel im Film von Reinsclassen lässt keine Fragen offen…
Jetzt ist Ihre Stimme gefragt!
Der Preis „Innovator des Jahres“ ist ein Publikumspreis: Gewählt von den Akteuren der Wirtschaft! Wenn auch Sie der Jury beitreten und Ihre Stimme wollen, melden Sie sich bitte untenstehend zu unserem Mailverteiler an (Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden).
Sie werden dann in einer der kommenden Rundsendungen per Mail über die Kandidaten jeder Kategorie informiert und können per Klick Ihre Stimme abgeben. Unter den Stimmen werden wertvolle und exklusive 5-Sterne-Hotel-Wochenenden verlost!
Schreibe einen Kommentar