ni hao Deutschland 32/17

Keine Kommentare Lesezeit:

Ni hao zeigt die Geschichte von Chinesen in Deutschland und Deutschen in China. In dieser Folge wird Joern Helms in Shanghai begleitet: Der ehemalige Banker hat sich eine Auszeit in seinem Job genommen, um als Hausmann zu arbeiten. Wie es ihm dabei ergeht und welche Aufgaben, Herausforderungen und Projekte anstehen, berichtet er in dieser Ausgabe.

Außerdem wird über den Unternehmer Fei Tong berichtet: Mit seinem Unternehmen AXDIA ist er auf dem Elektronikmarkt unterwegs und kennt sich dort aus, wie kaum ein anderer – sein Motto „Qualität ist kein Zufall“ lässt sich immerhin nicht von alleine umsetzen. In dieser Folge gibt er einen Überblick über die wichtigsten chinesischen Produkte und Entwicklungen der letzten Jahre.

Zudem berichten der Tätowierer Wang Ning über die Geschichte und Bedeutung der chinesischen Schrift und Mitglieder der Gesellschaft für deutsch-chinesische Sprache in Düsseldorf über die Fallstricke deutscher Sprachlogik im Kontext chinesischer Sätze.

Diese Sendung wurde am 18.04.2017 im Fernsehen gesendet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ni hao Deutschland

ni hao Deutschland: Die Sendereihe rund um Kultur und Wirtschaft in China und Deutschland ist eine Ko-Produktion der DFA Deutsche Fernsehnachrichten Agentur mit DDW. Neben der Onlinepräsenz auf diesem Portal ist sie zur besten abendlichen Primetime in den Ballungsräumen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg im Kabelnetz zu sehen.


Hier alle Sendungen in der Mediathek: Ni hao Deutschland


Interesse an einer Beteiligung? Anna Schäfer gibt unter Rufnummer 02131 - 206 - 7949 gerne Auskunft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language