Rubrik Stilvoll reisen | London ist nach zwei Pandemie Jahren wieder Top Ziel für Geschäftsreisen und Städtetrips und in den letzten Jahren hat es einen regelrechten Boom bei Neueröffnungen von Luxushotels gegeben. Doch eine Lehre des Alters ist wohl, dass Neues oft nicht besser macht, was Tradition, Bewährtes und gewachsene Strukturen bereits verlässlich bieten.
Ich finde das trifft besonders auf die heutige Hotellerie zu, und so haben wir uns bei unserem jüngsten London-Besuch nicht für einen der neuen „Instagrammable Places“ (wie The London Edition oder Bulgari) entschieden, sondern für einen echten Klassiker im Mayfair. Und wir sind belohnt worden. Denn das 1970 eröffnete Four Seasons Park Lane zeigt der Konkurrenz bis heute, wie Luxushotellerie gemacht wird.
Es ist das älteste Four Seasons Europas und das einstige europäische Flaggschiff, das der Kanadische Four Seasons-Gründer Isadore Sharp selbst eröffnete und einiges daran setzte, um mit den klassischen Mayfair Grand Hotels der alten Schule, wie z.B. dem Dorchester, konkurrieren zu können.
Eine echte 5* Oase in der hektischen Metropole
2010 wurde das Hotel von dem renommierten Hoteldesigner Pierre-Yves Rochon einem Facelifting unterzogen und die Retro-Art-Deco-Atmosphäre der Lobby und der Restaurants strahlt auch heute noch zeitgemäßen Luxus aus. Das mag auch daran liegen, dass die satte Marmorlobby mit sanfter Beleuchtung und prächtiger Blumendekoration uns gleich beim Tritt durch die Tür signalisiert, dass wir die Hektik der Stadt hinter uns lassen, und uns in einer echten 5* Oase befinden.
Was ich eingangs über gewachsene Strukturen schrieb, schlägt uns beim Check-In mit Wärme und Freundlichkeit entgegen. Die elegant gekleideten Four Seasons Mitarbeiter können ihren Job perfekt, sind liebevoll und einladend, was uns von der ersten Sekunde an das Gefühl gibt, dass wir hier willkommen sind.
Zur Cocktail-Hour gut besucht: Die Bar
Luxus ohne Hipster-Attitüden
Das Publikum ist sehr international, eine Mischung aus elegant gekleideten Geschäftsreisenden (hier wird noch Krawatte getragen!), amerikanischen Four Seasons-Stammgästen sowie wohlhabenden Familien und Londonern, die zum Cocktail in die Bar kommen. Man kann den Gästen ansehen, dass dies nicht der Ort für Hipster-Design und Erlebnishotellerie ist, sondern Old-Hollywood-Glamour und klassisches Grand Hotel sich hier irgendwo treffen – und damit fühlen wir uns durchaus zuhause.
Unsere Junior Suite im Four Seasons London at Park Lane
Was Four Seasons Hotels groß gemacht hat
In den frisch renovierten Zimmern gibt es alles, was Four Seasons groß gemacht hat: Geräumige Marmorbäder mit immer frischen Blumen, das riesige amerikanische Four Seasons-Bett und bis ins kleinste durchdachte Schränke, Ablagen und kleine Annehmlichkeiten. Das neue Design präsentiert sich in angenehmen Cremetönen, hellem, hochglanzlackiertem Holz und einigen Grüntönen. Das Highlight unserer Juniorsuite waren die bodentiefen Fester des grßsen Erkers mit Blick auf den Hyde Park und die Parklane. Wer noch etwas mehr ausgibt, und sich für sich für eine Terrassen- oder Wintergarten-Suite entscheidet, der bekommt auch noch einen charmanten, kleinen grünen Außenbereich. Ein einzigartiges Feature in einem Londoner Grand Hotel.
Park-Blick durch die bodentiefen Fenster
In der 10. Etage gibt es einen kleinen, feinen Spa- und Wellnessbereich von wo aus man einen herrlichen Blick über die Stadt bis zur Themse hat. In Plunge-Pool, Sauna und Dampfbad lässt es sich nach einem Sightseeing Tag in den Straßen Londons wunderbar erholen. Der Wellnessbereich im 10. Stock beherbergt auch ein gut ausgestattetes und geräumiges Fitnesscenter sowie einen Bereich für Massagen und Kosmetik.
Wellness Behandlung mit Parkblick
Gleich gegenüber des Hyde Park Corner gelegen, ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Buckingham Palace durch den Green Park, oder nach Knightsbridge über den Hyde Park und Mayfair-Attraktionen wie die Royal Academy of Arts, Fortnum & Mason und die eleganten Geschäfte der Bond Street sind ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. Ein perfekter Ausgangspunkt also für ein perfektes Wochenende in London oder vielleicht einen verlängerte Geschäftsreise.
Willkommen in der deutschen Unternehmer-Community!
Gerne halten wir Sie mit dem DDW-Newsletter, einem der größten der deutschen Wirtschaft, über die neuesten Rankings und Top-Beiträge auf dem Laufenden. Hier anmelden
gerne halten wir auch Sie mit unserem wöchentlichen Mailnewsletter, einem der größten der deutschen Wirtschaft, über unsere neuesten Rankings und Top-Beiträge auf dem Laufenden.
Schreibe einen Kommentar