![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/10/Theresienplatz-U00A9-Stadt-Straubing-807x563.png)
Straubing: Wirtschaftsregion mit Charme
Reihe Top-Standorte / Straubing liegt idyllisch zwischen Regensburg und Passau und nahe am Bayerischen Wald. Die Donaustadt verbindet über 8.000 Jahre Geschichte mit unternehmensfreundlichem Mindset und ökologisch und sozial zukunftsfähiger Stadtentwicklung.
Straubing. Kennt man, oder? „Gäubodenvolksfest“, „Eishockey“, „Stadtturm“, daran denken Sie jetzt vermutlich, richtig? Okay. Dann stellen Sie sich jetzt bitte mal „120 Kilometer Radwegenetz“, „Zukunftsforschung“, „Car Sharing“, „Global Player“ vor. Kommt Ihnen dabei noch Straubing in den Sinn? Nicht? Dann sollten Sie jetzt unbedingt weiterlesen. Die Stadt an der Donau entwickelt sich nämlich gerade zum neuen Geheimtipp für Karrieremacher*innen und Genussmenschen.
Top-benoteter Standort und Weltmarktführer
Immer mehr junge Talente zieht es aus ganz Deutschland und der Welt in die 48.000–Einwohner–Stadt, denn hier gibt es hippe Traditionsunternehmen, hier sind 10 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands und einer der 1.487 deutschen Weltmarktführer, die SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH, zuhause. Zusammen mit einer innovativen Start–Up–Szene sorgt dies für eine pulsierende Atmosphäre, die man nicht zuletzt in den erfolgreichen branchenübergreifenden Netzwerken zu spüren bekommt. Durch die Branchenvielfalt am Wirtschaftsstandort mit den Schwerpunkten Maschinen– und Sondermaschinenbau, Biotechnologie, Handwerk, Logistik und Automotive bieten sich reizvolle Perspektiven für Fachkräfte und Unternehmer*innen. Letztere vergaben jüngst durchschnittlich die Schulnote 1,96 für Straubings Standortfaktoren, sodass die Stadt aktuell auf Platz 18 von 1.349 rangiert. Straubinger Betriebe selbst sind ausgezeichnet mit dem Großen Preis des Mittelstandes oder als Great Place to Work® und mit ihren modernen Arbeitsmodellen gut aufgestellt für eine stolperfreie Work-Life-Integration.
Die Balance gefunden
Wenn man sich morgens auf das Fahrrad schwingt und den Sonnenaufgang entlang der glitzernden Donau genießen kann, dann startet der Arbeitstag voller Energie. Auf über 120 Kilometern kann man sich in der Stadt der kurzen Wege, wie sich Straubing selbst nennt, mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen. Mittags füllt man seinen Vitaminhaushalt
mit knackfrischem, regionalem Obst und Gemüse vom Grünen Markt am Ludwigsplatz auf, abends lässt man sich von der Spitzengastronomie verwöhnen oder trifft die Kolleg*innen auf ein Feierabendgetränk am Theresienplatz, der sich im Sommer gefühlt zu einem großen Biergarten verwandelt. Highlight des Jahres ist das Gäubodenvolksfest, welches rund 1,3 Millionen Besucher nach Straubing lockt. Die Agnes Bernauer Festspiele entführen zusätzlich alle vier Jahre in der zauberhaften Kulisse des Herzogschlosses auf eine Zeitreise ins Mittelalter.
Modern und nachhaltig
Straubing ist ganz vorne dabei, wenn es um nachhaltige Lösungen geht. Für diejenigen, die spontan mobil sein wollen, gibt es Car Sharing und sogar einen (Lasten–)Fahrradverleih per App. Sein wertvolles eBike kann man während der Arbeitszeit guten Gewissens in einem zentral gelegenen Fahrradparkhaus abstellen. Wer ein Getränk To–Go haben möchte, dem wird der Straubinger Mehrwegbecher eingeschenkt, das neue Kleid gibt’s zum Mitnehmen im Straubinger (Papier–) „Tütle“.
Ab in die Zukunft
„Stadt mit hohen Zukunftschancen“, so wird Straubing im aktuellen Prognos Zukunftsatlas gehandelt. Besondere Dynamik bringt hierbei sicherlich die Forschungsarbeit rund um Biotechnologie und Nachhaltigkeit in die Stadt: Am Campus Straubing der Exzellenzuniversität TUM (Technische Universität München) trifft man junge Talente aus aller Welt, die
allesamt für die Energiewende im Einsatz sind. Durch deutschlandweit einzigartige Bachelor– und Masterstudiengänge wachsen sie zu unseren wichtigsten Zukunftsgestalter*innen heran. Das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo) hat sich zum international anerkannten Motor für nachhaltige Lösungen entwickelt und weist damit Wirtschaft und Industrie die richtige Richtung.
Hier steckt Power drin
Straubing gibt nicht nur in der Wissenschaft richtig Gas: Wussten Sie, dass sie auch DIE Stadt für erstklassigen Sport ist? Hier sind 4 Erstligisten in Trendsportarten wie Eishockey und American Football zuhause und im weiblichen Volleyball ist Straubing zusätzlich einer der erfolgreichsten Nachwuchsstandorte Deutschlands! Und wenn es bei den starken Mädels und harten Jungs doch auch mal zu mehr als blauen Flecken kommt, dann genießt man in dieser Stadt Spitzenversorgung in einem der „Worlds Best Hospitals“, dem Klinikum St. Elisabeth.
Hier mehr zum Standort unter besserin.straubing.de ->
Straubing im StandortRanking Deutschland: Die Übersicht
- Gesamtscoring: 59,2 Punkte
- Gesamtplatzierung im StandortRanking: 224
- Durchschnittsbewertung der Leser (nach Schulnoten): 1,66
- Anzahl Top-Unternehmen insgesamt: 16
- Rang unter den Standorten mit den meisten Top-Mittelstandsunternehmen: 152
- Rang unter den Standorten mit den meisten Top-Familienunternehmen: 112
- Rang unter den Standorten mit den meisten Unternehmen in Investorenbesitz: 314
- Rang unter den Standorten mit den meisten Unternehmen in Auslandbesitz: 399
- Rang unter den Standorten mit den meisten Unternehmen in Trendbranchen: 484
- Rang unter den Standorten mit den meisten Weltmarktführern: 619
- Rang unter den Standorten mit den meisten Investoren: 1090
Der kumulierte Umsatz aller 16 gelisteten Top-Unternehmen am Standort Straubing beträgt 1,34 Milliarden Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 4.585.
Möchten Sie Ihre Stadt auch als Top-Standort Deutschland vorstellen? Infos über corporate@die-deutsche-wirtschaft.de oder Tel. 02131 / 77 687 – 20
Schreibe einen Kommentar