![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/02/Trend-2023-Header-schmal-807x449.jpg)
Sind Sie ein Zukunftsunternehmen?
Wirtschaft ist im Wandel und mit ihr die Unternehmenslandschaft. Welche Unternehmen sind mit ihrem Segment, ihren Lösungen oder Entwicklungen für die Zukunft gewappnet? Wer bietet innovative Lösungen, die anderen Unternehmen dazu verhelfen, entscheidende Trends und Technologien frühzeitig zu adaptieren?
DDW identifiziert, prüft und kennzeichnet zusammen mit Deutsche Exzellenzprüfung die Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten. Das seit 2019 betriebene Researchprojekt hat zum Ziel, eine laufend aktualisierte Bestandsaufnahme der Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft abzubilden und zugleich mit dem Siegel „Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten“ ein weithin sichtbares Zeichen innovativer Unternehmen zu schaffen.
Hier zeigen wir, wie sie ermittelt werden und wie man selbst die Auszeichnung erhalten kann.
Das Verfahren
Grundlage der Ermittlung ist die Zuweisung von Unternehmen auf die Liste der 50 Trend- und Wachstumsfelder, die DDW zusammen mit wissenschaftlicher Expertise ermittelt und vier mal jährlich aktualisiert. Auf diese Branchen werden Branchenzugehörigkeit, Geschäftsfelder und Innovationsaktivitäten von Unternehmen abgeglichen und zugewiesen. Die Zuweisung ist auf 3.000 Unternehmen begrenzt.
Die Kennzeichnung von Unternehmen
Die Ermittlung der Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten erfolgt auf zwei Wegen:
- Zum einen durch die Anwendung des Matching-Verfahrens auf die Gesamtliste der relevanten deutschen Unternehmen, wie sie in der Master-Datenbank von DDW gegeben ist
- desweiteren kann jedes Unternehmen die Prüfung selbst auf Basis eines Fragebogens beantragen.
Sowohl der gesamte Prüfprozess als auch die Kennzeichnung des Unternehmen auf DDW als Trendunternehmen sind rein redaktionell und damit vollständig kostenfrei.
Bin ich „Zukunftsunternehmen“?
Ob Sie aktuell als „Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten“ bei DDW gelistet sind, können Sie formlos und unverbindlich in der Researchredaktion abfragen. Schreiben Sie an corporate@die-deutsche-wirtschaft.de
Das eigene Siegel erhalten
Die Prüfung und Kennzeichnung als Trendunternehmen kann kostenfrei initiert werden durch Einreichung eines PDF-Fragebogens: Download hier
Die DDW-Researchredaktion kommt nach einigen Tagen mit dem Ergebnis auf Sie zurück.
Schreibe einen Kommentar