
Deutsche Weltmarktführer: Ernst Blissenbach GmbH
Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Ernst Blissenbach GmbH ist weltweit führend in Rohr-Innenentgratungs-Systemen für die Herstellung Hochfrequenz-längsnahtgeschweißter Rohre.
Ernst Blissenbach GmbH ist bei DDW als deutscher Weltmarktführer im Bereich Präzisionswerkzeuge zur Innenentgratung längstnahtgeschweißter Rohre gelistet.
- Sitz des Unternehmens: Remscheid
- Gründung: 1997
- Website: www.blissenbach.de
- Segment: Industrie
- Branche: Werkzeugbau
- Anzahl der Länder, in die exportiert wird: 23
- Schwerpunkte:
Rohr-Innenentgratungs-Systeme,
Verfahrenstechnik,
ID-Scarfing-Systeme
Über Ernst Blissenbach GmbH
Die Ernst Blissenbach GmbH beschäftigt sich seit ihrer Gründung mit der Entwicklung und Herstellung von Spezialwerkzeugen zur Innenentgratung längsnahtgeschweißter Rohre. Sie bietet das global innovativste System an – ein System, dass die absolute Weltspitze in diesem Segment darstellt.
Das Kernprodukt der Ernst Blissenbach GmbH ist ein Rohrinnennahthobel, der bei den Kunden weltweit als eine Art Mischung aus Ferrari und Rolls-Royce bei den Werkzeugen dieser Art gilt. Die Problemstellung im Fertigungsprozess sieht wie folgt aus: Bei der Herstellung längsnahtgeschweißter Rohre entsteht eine Schweißwulst – der Grat. Von aussen ist dieser naturgemäß recht einfach zu entfernen, im Rohrinneren aber umso schwieriger. Insbesondere dort stört er aber erheblich, denn hier muss die Oberfläche möglichst glatt sein, um eine spätere Weiterverarbeitung der Rohre optimal zu unterstützen. Die Mischung aus Druck- und Zugkräften sowie enorm hohen Temperaturen stellen im Produktionsprozess ein inferno dar, bei dem die Werkzeuge im physikalischen Grenzbereich dennoch dauerhaft und zuverlässig funktionieren müssen. Unterstützt wird das Verfahren mittels der „Nahtüberwachung“, einer Systeminnovation zur Entgratungskontrolle: Hierbei tastet eine dem Hobel nachgeschaltete Rolle mechanisch die entgratete Naht ab und bildet die Messergebnisse digitalisiert in Kurvenform ab. So lassen sich drastisch verringerte Ausschussraten erzielen nd in einen solch energieaufwändige Herstellungsverfahren enorme Kosteneinsparungen tätigen, was ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Nachhaltigkeit darstellt.
Das spiegelt sich auch in den internationalen Patenten wider: Die Ernst Blissenbach GmbH gilt in der Branche als Impulsgeber bei Rohrfertigungsstandards. Durch praktisch störungsfrei funktionierende Werkzeuge und eine maximale Unterstützung bei der Systemintegration wird Rohrproduzenten und Anlagenbauern weltweit die bestmögliche Sicherheit auch bei anspruchsvollen Rohrproduktionsverfahren geboten.
Spitzen-Technologie „Made in Germany“ für ökonomischen und ökologischen Vorsprung
Durch permanente Weiterentwicklung der Werkzeuge sichert sich Blissenbach den Wettbewerbsvorsprung und seinen Kunden dauerhaft Zuverlässigkeit und Erfolg. Das Ziel: Stabile, nachhaltige ID-Scarfing-Lösungen zu bieten und damit die Zukunft der Rohrproduktion mitzugestalten. ID-Scarfing-Systeme von Blissenbach sind ein Synonym für Stabilität, Langlebigkeit und Funktionalität. Durch ihre perfekte Konstruktion können bei Rohrherstellern werkzeugbedingte Maschinenstillstände auf ein Minimum reduziert, Kostenlawinen garantiert vermieden und die Innenentgratungs-Qualität deutlich gesteigert werden.
Die Blissenbach GmbH ist parallel zur Produktion gleichzeitig in der Forschung und Entwicklung zur Verbesserung von Materialien und Fertigungs-Technologien aktiv. Durch die systematische und intensive Zusammenarbeit mit technischen Zentren und Universitäten werden neue Impulse gesetzt. Um effiziente ID-Scarfing-Systeme für seine Kunden zu entwickeln, werden neue Trends in Industrie, Forschung und Umwelt aufgespürt. Daraus leitet Blissenbach Ideen für die Innovations- und Technologie-Agenda des Unternehmens ab.
In personam
Gründer und Kopf des Unternehmens aus dem Bergischen Land ist Ernst Blissenbach – eine prägende Unternehmerpersönlichkeit in der Region. Seit 1973 als Werkzeughersteller selbstständig und ab 1989 spezialisiert auf die Fertigung von zeichnungsgebundenen Sonderwerkzeugen, entwickelte er mit einer visionären technologischen Idee und Tatkraft einen heute weltweit führenden Standard in der Rohr-Innenentgratung. Die Orientierung des Weltmarktes hin zum stetig wachsenden Bedarf nach innenbearbeiteten Rohren führte 1997 zur Gründung der Ernst Blissenbach GmbH. Trotz aller Widerstände bestätigte sich schnell die Richtigkeit des entwickelten Konzeptes und machte das Unternehmen zum globalen Marktführer.
Kontakt
Ernst Blissenbach GmbH
Komplettsysteme für die Rohrinnenentgratung
An der Hasenjagd 8, 42897 Remscheid
Telefon: +49 2191 / 9982-0
Mail: info@blissenbach.de
Web: https://www.blissenbach.de
Das DDW-Siegel „Weltmarktführer“
Die Aufnahme in das Lexikon der Weltmarktführer erfolgt auf Basis einer tiefgehenden Analyse unter wissenschaftlicher Begleitung von Professor Bernd Venohr. Seine Arbeiten fließen nicht nur als gutachterliche Bewertungen in Gerichtverfahren ein, sondern sind auch Grundlage des „Lexikon der Weltmarktführer“, das bis 2015 im Verlag Deutsche Standards Editionen von Florian Langenscheidt in Buchform erschien. Seit Frühjahr 2019 erscheint es im Unternehmernetzwerk Die Deutsche Wirtschaft (DDW), das das Lexikon rundumerneuert weitergeführt, erweitert und mit umfassenden, auch internationalen, Maßnahmen zur Förderung der deutschen Wirtschaft begleitet. (Hinweis: Die Nutzung des Siegels in durch Schutzrechte belegt. Informationen erhältlich über weltmarkt@die-deutsche-wirtschaft.de)
Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de
Schreibe einen Kommentar