China-Telegramm: China überholt Deutschland als zweitgrößtes Auto-Exportland

Keine Kommentare Lesezeit:

Die chinesische Automobilindustrie kann mit 3,11 Millionen exportierten Fahrzeugen auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr 2022 zurückschauen. Der Verband der Automobilindustrie beziffert deutsche Exporte im gleichen Zeitabschnitt mit nur 2,61 Millionen. Damit löst China Deutschland als zweitgrößtes Exportland ab und liegt nur noch knapp hinter Japan.

Dies ist eine der Meldungen (S. 16) im neuesten China-Telegramm des Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW), den DDW seinen Leser regelmäßig bereitstellt. Die weiteren Themen in dieser Ausgabe:

  • Stimmung in chinesischer Wirtschaft im Aufwärtstrend
  • China will Abhängigkeit von globalen Rohstoff-Märkten verringern
  • Renminbi soll international aktiver werden
  • Deutsche Bank stellt Panda-Anleihen für Investoren in China aus
  • PCR-Testpflicht für Lebensmittel aufgehoben
  • Handelskonflikt zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu
  • Weiter große Abhängigkeit von Importen Seltener Erden aus China

Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW) in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise.

Mehr zum Thema:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language