Automobilindustrie in Deutschland: Unternehmen, Umsatz, Beschäftigte

Keine Kommentare Lesezeit:

Wer sind die wichtigsten Unternehmen der Automobilindustrie in Deutschland, welchen Umsatz machen sie und wo sitzen sie? Ein Branchenüberblick der DDW-Research.

Die Automobilindustrie in Deutschland ist gekennzeichnet durch die Automobilkonzerne und deren Zulieferer. Auf die vor allem mittelständisch geprägten Zulieferer entfallen laut Verband der Automobilindustrie (VDA) 70 Prozent der Wertschöpfung. Gleichzeitig ist die deutsche Automobilindustrie global tätig und produziert sogar mehr Fahrzeuge im Ausland als in Deutschland.

Beschäftigung

Der Beitrag der Industrie im Allgemeinen und der Automobilindustrie im Besonderen zu Beschäftigung und Wohlstand in Deutschland ist essenziell. Dies gilt für große Industrieunternehmen wie für den weltweit einzigartig starken Mittelstand, der entscheidend zum Wohlstand der Regionen beiträgt. Indes lag im Jahr 2021 laut VDA das Beschäftigungsniveau erstmals seit 2015 im Mittel unterhalb von 800.000 Angestellten (786.100 Personen). Erste Auswirkungen der Transformation hin zu Elektroantrieben scheinen sich hier bereits bemerkbar zu machen.

Mobilitätsinnovationen aus Deutschland Mit seiner nächsten Shuttle-Generation präsentiert ZF Friedrichshafen AG ein neues, autonomes Level-4-Fahrzeug für den Mischverkehr (Bild: Unternehmen)

Bedeutung der Branche

Dennoch ist die Automobilindustrie nach wie vor die größte Branche des Verarbeitenden Gewerbes und gemessen am Umsatz der mit Abstand bedeutendste Industriezweig in Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft). Die Fahrzeug- und Motorenhersteller tragen mehr als drei Viertel zum Gesamtumsatz der Automobilindustrie bei. Vom Branchenumsatz erwirtschafteten die Automobilzulieferer knapp ein Fünftel und die Hersteller von Aufbauten und Anhängern rund drei Prozent.

Auf Basis der Master-Datenbank von DDW – der laufenden Ermittlung der als relevant einzustufenden Unternehmen in Deutschland – ergibt sich folgendes Bild: Die Automobilindustrie in Deutschland liegt mit 724 der 22.500 wichtigsten Unternehmen nach Anzahl auf Rang 3 der Branchen in Deutschland, nach dem Maschinenbau und den Komponentenherstellern.

Hier weitere Analysen aus der Liste der Unternehmen der Automobilindustrie von DDW:

Standorte der Automobilindustrie

Die nach Anzahl der Unternehmen wichtigsten Standorte sind

  1. Stuttgart (13 Unternehmen)
  2. München (12)
  3. Köln (10)
  4. Wuppertal (9)
  5. Düsseldorf (8)
  6. Nürnberg (7)
  7. Frankfurt am Main (7)
  8. Wolfsburg (6)
  9. Lippstadt (5)
  10. Velbert (5).

Nach Bundesländern sind die meisten Top-Unternehmen der Automobilindustrie hier angesiedelt:

  1. Nordrhein-Westfalen (187 Unternehmen)
  2. Baden-Württemberg (172)
  3. Bayern (150)
  4. Hessen (66)
  5. Niedersachsen (42).

Umsatz und Mitarbeiter der Unternehmen der Automobilindustrie

Die 742 Unternehmen der Automobilindustrie repräsentieren einen kumulierten weltweiten Gesamtumsatz von 1,09 Billionen Euro. Bezogen auf den Gesamtumsatz aller Top-Unternehmen Deutschlands, wie sie in der Master-Datenbank ermittelt sind, entfällt damit auf die Unternehmen der Automobilindustrie ein Anteil von 18,8 Prozent.

Der durchschnittliche Umsatz beträgt entsprechend 1,5 Mrd. Euro. 60 Unternehmen haben einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro. 43 Prozent (311 Unternehmen) haben mehr als 100 Millionen Euro Umsatz; 56 Prozent liegen unter diesem Umsatzbereich.

Die Unternehmen der Automobilindustrie stellen zusammen weltweit über 3,2 Millionen Arbeitsplätze (in Deutschland: 786.100). Das ist Rang 1 bezogen auf alle Top-Unternehmen der Master-Datenbank.

Automobilindustrie: Die Eigentümerstrukturen

112 Unternehmen der deutschen Automobilindustrie sind Weltmarktführer.

Die 15 wichtigsten Unternehmen der Automobilindustrie in Deutschland

wdt_ID Rang Unternehmen Ort Kurzbeschreibung Umsatz in Mio. Euro
1 1 Volkswagen AG Wolfsburg Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Hersteller von Automobilen und Nutzfahrzeugen weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. 279.000
2 2 Mercedes-Benz AG Stuttgart Die Mercedes-Benz AG (vormals Daimler AG) ist der größte deutscher Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen. 150.000
3 3 BMW GROUP München Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad ein Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. 111.239
4 4 Robert Bosch GmbH Gerlingen Die Bosch-Gruppe ist ein internationales Technologie- und Dienstleistungsunternehmen (Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods, Energy and Building Technology). 88.400
5 5 Audi AG Ingolstadt Der Audi Konzern ist einer der erfolgreichsten Hersteller von Automobilen im Premiumsegment. 61.000
6 6 Continental AG Hannover Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. 39.400
7 7 ZF Friedrichshafen AG Friedrichshafen ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF bietet Produkt- und Software-Lösungen für Fahrzeughersteller sowie für Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen. 38.300
8 8 Ford-Werke GmbH Köln Ford ist einer der weltweit größten Autohersteller. 15.666
9 9 Infineon Technologies AG Neubiberg Mit überlegenen Halbleitern und Systemen für Automotive-, Industrieelektronik-, Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen unterstützt Infineon die Megatrends Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit. 14.200
10 10 Schaeffler AG Herzogenaurach Schaeffler produziert als Automobil- und Industriezulieferer Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. 13.850
11 11 Opel Automobile GmbH Rüsselsheim am Main Opel ist ein großer deutscher Autohersteller. 12.900
12 12 Mahle GmbH Stuttgart Die MAHLE GmbH ist einer der 30 weltweit größten Automobilzulieferer. Als Hersteller von Komponenten und Systemen für den Verbrennungsmotor und dessen Peripherie zählt Mahle zu den drei größten Systemanbietern von Kolbensystemen, Zylinderkomponenten, Vent 12.000
13 13 Freudenberg Gruppe Weinheim Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. 10.039
14 14 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Coburg Die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG ist ein Automobilzulieferer. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Coburg.  7.400
15 15 HELLA GmbH & Co. KGaA. Lippstadt HELLA ist auf innovative Lichtsysteme und Fahrzeugelektronik spezialisiert und ist darüber hinaus etablierter Anbieter im europäischen Aftermarket. 6.229

Die ausführlichen Unternehmensprofile der Unternehmen der Automobilindustrie sind im DDW-Leserdienst im Rahmen der untenstehenden Datenbanken erhältlich. Rufen Sie bei Fragen gerne unverbindlich die DDW-Rankingredaktion an: Rufnummer: 069 / 153 2944 – 82

Diese Listen könnten für Ihre Zwecke auch passen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language