![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/03/1Aqua-villa-aerial-view-kandima.jpg)
Worklive-Testing im Paradies: Kandima Maldives
Längst kann man, technisch betrachtet, arbeiten und tagen, wo man will und WLAN ist. Praktisch betrachtet, bietet sich beispielsweise das Paradies an. Ein Selbstversuch im Kandima Maldives / Rubrik Stilvoll reisen
Ob als Paar, mit Kindern oder alleine zur Auszeit, die Vorteile der Malediven als Urlaubsparadies liegen auf der Hand: Postkartenstrände, badewannenwarmes türkisblaues Meer, stabiles Wetter – und das fast das ganze Jahr über. Aber wie sieht es aus, wenn man das derart Angenehme mit dem Nützlichen verbindet – also Urlaub und Arbeit zusammenbringt oder die nächste Tagung im Paradies stattfinden lässt?
Die Probe aufs Exempel machen wir mit einem einmonatigen Selbstversuch im Kandima Maldives. Die Resortinsel gehört einem (halb-)deutschen Eigentümer und keiner großen Kette an. Sanjay Maniku, der Macher hinter der Pulse Hotels & Resorts, ist der Honorarkonsul von Deutschland auf den Malediven. Ihm gehört auch die lokale Airline Manta Aviation. Neben dem Kandima zählt auch das kleinere Nova Maldives und das ultraluxeriöse The Nautilus Maldives zu Pulse Hotels & Resorts. 2024 wird mit Avalon Private Residences Maldives eine weitere extravagante Insel dazukommen.
A wie Anreise
Die Malediven sind hinsichtlich der diversen Flugverbindungen quasi täglich zu erreichen. Von Frankfurt aus gehen auch Direktflüge wie die von Condor. Nachhaltigkeitsaspekte einmal beiseite gelassen, sind es rund zehn Stunden Flug, die der Weg ins Paradies kostet.
Der Airport auf der Hauptinsel Male ist mittlerweile heillos überfordert, aber Besserung ist in Sicht, denn die neuen Abfertigungsgebäude sind fast fertig. Die Organisation des Weiterflugs von Male zum Ressort hingegen ist von persönlichen Assistenten vor Ort perfekt begleitet und organisiert. Praktischerweise gehört dem Inhaber des Kandima ja auch eine der beiden lokalen Airlines. Wie überhaupt der Weiterflug von Male – wie zu den meisten der Ressorts – bereits ein Urlaubserlebnis für sich ist. Denn im niedrigen Flug geht es mit dem Wasserflugzeug in etwa 20 Minuten zur Insel – ein phantastisches Erlebnis mit Blick auf die einzigartige Atoll-Landschaft der Malediven.
E wie Essen
Zehn Restaurants und Bars stehen zur Verfügung. Damit herrscht auch kulinarisch immer Abwechslung, selbst bei einem so langen Aufenthalt, wie wir ihn hatten. Von den – keinen Geschmackswunsch unerfüllt lassenden – beiden zentralen Buffetrestaurants über das auch architektonisch beeindruckende Grillrestaurant „Smoked“, das Chinarestaurant The Sea Dragon bis zum mediterranen Azure ist die ganze Bandbreite vorhanden. Sogar ein hippes Deli lockt mit frischgeröstetem Kaffee und Sandwiches. Mit dem All-Inclusive-Paket kann dann auch noch jeder wann er will und was er will essen. Unser Geheimtipp war die „Forbidden Bar“ gleich neben dem Sea Drogon. Direkt am Meer gelegen, eröffnet sie nachts den spektakulären Blick auf den Sternenhimmel. Wer dann noch eine Sternenhimmel-App wie Sky Walk herunterlädt, kann die für unsere Breitengrade leider kaum noch erlebbaren Himmelseindrücke vertiefen.
K wie Klinik
Für den Fall der Fälle verfügt Kandima über eine eigene Klinik, dank einer Kooperation meist mit deutschen Ärzten vor Ort.
K wie Kinder
Während die Eltern ihren Fitness- oder Aktiv- oder Arbeitsurlaub genießen, stehen den Kids jederzeit die vielfältigen Spiel- und Spaß-Möglichkeiten des Kandilands, einer der größten Kidsclubs der Malediven, offen. Hier kümmern sich ausschließlich zertifizierte, mehrsprachige Erzieher um die kleinen und das kostenlose Programm ist so vielfältig, dass keiner den Tag vor dem iPad verbringt.
M wie Meer
Das Dhaalu-Atoll ist zudem ein wahres Tauch- und Wassersport Eldorado. Gleich 32 fantastische Tauchplätze locken im Umkreis zum Tauchen oder Schnorcheln. Die Tauchschule bietet alles vom Anfänger- bis zum Rescue-Kurs. Für fortgeschrittene Unterwasserliebhaber locken Tauch-Highlights in der Nacht, in den Tiefen, in Höhlen oder beim Strömungstauchen. Dazu kommt Kite-Surfen, Windsurfen und Wake Boarding, Wasserski, Jet Ski oder Kayak fahren, Segeln oder auch Hochseefischen.
N wie Nachhaltigkeit
Klimawandel, steigender Meeresspiegel und Plastikmüll werden kontinuierlich zu einem größeren Problem der Paradies-Insel. Kandima geht darauf mit einem aktiven Nachhaltigkeitsprogramm ein. Im Aquacenter beispielsweise gibt es einen Meeresbiologen und Gäste können mit dem „Adopt a coral“ Programm „ihre“ Koralle pflanzen und bekommen dann regelmäßig Updates, wie sie gedeiht. Das Programm hilft dabei, die Korallenriffe wieder aufzuforsten. Das gesamte Team des Wassersportcenter ist schon mit Kleidung von OCEANR ausgestattet. Diese Kleidung wird aus Plastik gemacht, das aus den Ozeanen gesammelt wird.
Außerdem werden bereits rund 50 Prozent vom Gemüse, Obst und Kräutern auf einer eigenen „Gemüse-Insel“ Insel in der Nähe von Male sowie auf der Resort Insel selber mit „Hydro farming“ angebaut. Das Resort fördert auch lokale Farmen auf anderen Inseln, die Produkte anbauen, die das Kandima beziehen kann. An der Bar gibt es jetzt neu die One Mile Cocktails, in die nur Kräuter usw. kommen, die auf der Resort Insel angebaut werden. Auch die Behandlungen im esKape Spa werden hauptsächlich mit Öl und Milch aus eigenen Kokosnussproduktion sowie Seetang und Sand eingesetzt.
Das Wasser des Resorts wird in Males eigener Produktionsanlage produziert und das Wasser auf den Zimmern wird in recycelbare Glasflaschen kostenlos zur Verfügung gestellt. Das erspart den Import von Zehntausenden Flaschen Wasser. Das Resort fördert zudem mit zahlreichen Programmen lokale Bands sowie Dj´s und lokale Künstler.
S wie Sport
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/03/Kandima-Fitness-boxing.jpg)
Im Kandima möchte man eigene Wege gehen und setzt neben reiner Erholung und Strand auf ein breites Fitness- und Aktivangebot. Im sportlichsten Resort des Inselstaates ist Langeweile ein Fremdwort: Egal ob Geschwindigkeit, Action, Adrenalin, Wettkampf oder Meditation – hier gibt es „Action-cation“ unter Wasser, auf dem Wasser, an Land und in der Luft – also fast nichts, was es nicht gibt an Sportaktivitäten. Und dies praktisch rund um die Uhr: Das auf Top-Level ausgestattete Fitnesscenter ist 24 Stunden geöffnet. Aber auch auf der Insel ist einiges zum Auspowern und Fit werden geboten: das BURN Fitness Center, ein Fitnesspavillon für vielfältige Yoga und Pilates Kurse, Tennis-, Badminton- und Beachvolleyball-Plätze sowie einen fullsize Fußballplatz direkt neben dem Meer. Einer der längsten Außenpools der Malediven lädt zum Eintauchen und der drei Kilometer lange Strand zum Joggen oder zum Radfahren ein. Zahlreiche Gruppenkurse wie Aqua Fun & Fit, Pilates, Kross Fit, TRX Suspension Training, POUND® Fit, Boxen und traditionelles Yoga, sowie das beliebte Aerial-Yoga (Yoga im Tuch) sind inklusive.
U wie Unterbringung
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/03/1Kandima-Villa-Honeymoon-Aqua-Villa-sunset.jpg)
Die Auswahl der Zimmer ist vielfältig, von der Water-Villa bis zum sehr privaten Beach-Pavillon. Für die Unterbringung von Gruppen oder Familien bieten die Family Sky-Suites zwei Schlafzimmer plus Schlafsofa und damit Platz für 8 Personen. So oder so: Wer zwischen seinem Arbeitsprogramm ein kurze Pause machen will, braucht nur einige Meter zum Sprung in das türkisfarbene Wasser. Das nennt man wohl echte Work-Live-Balance…
T wie Tagen
Nicht nur aufgrund der Größe der Insel ist das Kandima mit seinem erschwinglichem Luxus auch für Tagungen und Veranstaltungen mit dem perfekten Wow-Faktor bestens geeignet. Alle Tagungsräume auf der Resort Insel verfügen über Tageslicht, Projektor- und Soundsysteme, digitale Player und LCD-Fernseher, Flipcharts und mehr. Von Wi-Fi bis hin zu professionellen A/V-Systemen sorgt ein engagiertes Event- und Catering-Team für Rund-Um-Betreuung inklusive maßgeschneiderter F&B-Angebote.
Beach Dinner unter dem Sternenhimmel oder im Eventzelt, das Azure Restaurant, die Forbidden Bar oder auch die Sunset Cruise Yacht eignen sich hervorragend für gesellige Dinner oder Cocktail Get-together. Für größere Veranstaltungen ist die Ken’s Cove Private Island nur fünf Minuten vom Resort entfernt und bietet Platz für bis zu 500 Personen. Auch die Kandima Resort Insel bietet an seiner Spitze fantastische remote Locations wie Kakuni Point und Coconut Grove – insgesamt können auf der Insel bei einer Komplettbuchung bis zu 700 Personen wohnen, meeten und feiern.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/03/Kandima-Maldives_MICE_6.png)
W wie WLAN
Bestens. WLAN gibt es auf jedem Zimmer und an nahezu jedem Winkel der Insel.
Z wie Zeitverschiebung
Perfekt für Angeber, die bereits um sieben Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit zu virtuellen Meetings oder Calls rufen wollen: Malediven liegt 4 bzw. 5 Stunden vor unserer Zeit.
Schreibe einen Kommentar