
Standortprofil Gießen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Gießen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 112. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Gießen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 64,29 Punkten auf Rang 112 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +4 Plätze). Es finden sich 27 der deutschen Top-Unternehmen in Gießen, das bedeutet Rang 121 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Gießen damit über 28,42 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2508 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,49.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Gießen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Mettler-Toledo GmbH ist mit 2092 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Gießen mit 463 auf Rang 2508 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Gießen ist 1947. Die Heyligenstaedt Werkzeugmaschinen GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1876 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Wemakefuture AG (gegründet 2019) als das jüngste.
Gießen zählt 16 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Gießen bundesweit auf Rang 82. Gießen hat drei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die ScheBo ®. Biotech AG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Arzneimittel der klinischen Diagnostik und der Tumortherapie.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Gießen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sieben Unternehmen am Standort. Gießen liegt damit bundesweit auf Rang 159. Zu den Unternehmen zählt Mettler-Toledo GmbH, das mit Mettler-Toledo Streubesitz (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Gießen hat zudem sieben der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich SPIE Lück Holding GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Smart Building gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Gießen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 27 Top-Unternehmen aus Gießen:
1. Mettler-Toledo GmbH: 418 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 2092 Mitarbeiter
Mettler-Toledo ist einer der weltweit größten Hersteller von Präzisionswaagen und Wägesystemen.
2. Service-Reisen Heyne GmbH & Co KG: 235,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 170 Mitarbeiter
Service-Reisen Giessen ist einer der größten Gruppenreiseveranstalter und Marktführer in Deutschland.
3. Tucker GmbH: 145 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 500 Mitarbeiter
Emhart Teknologies ist ein Hersteller von Komponenten und Systemen in der Befestigungs- und Fügetechnik.
4. Behringer Touristik GmbH & Co. KG: 102,05 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 72 Mitarbeiter
Behringer Touristik ist ein Reiseveranstalter, dessen Schwerpunkt auf Gruppenreisen liegt.
5. Sommerlad Service und Beratungs-GmbH & Co. KG: 97,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 650 Mitarbeiter
Sommerlad sind drei Einrichtungshäuser in Hessen.
6. Faber & Schnepp Hoch- u.Tiefbau GmbH & Co. KG: 88,4 Mio. Euro Umsatz (2021) / 260 Mitarbeiter
Faber und Schnepp ist ein Bauunternehmen, das auch Baustoffe herstellt.
7. PASCOE pharmazeutische Präparate GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Pascoe ist Hersteller von pflanzlichen Arzneimittel.
8. Heyligenstaedt Werkzeugmaschinen GmbH: 57,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 230 Mitarbeiter
Heyligenstaedt Werkzeugmaschinen GmbH ist ein führender Anbieter im Maschinenbau. Das Unternehmen bietet hochwertige und innovative Lösungen für die industrielle Fertigung. Es hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Werkzeugmaschinen spezialisiert. Heyligenstaedt Werkzeugmaschinen GmbH verfügt über ein breites Produktportfolio an CNC-Bearbeitungszentren, Dreh- und Fräsmaschinen sowie Sondermaschinen. Alle Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind mit modernster Technologie ausgestattet. Zudem bietet das Unternehmen umfassende Serviceleistungen wie Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Reparatur an. Mit seiner Kompetenz in der Entwicklung innovativer Lösungen unterstützt Heyligenstaedt Werkzeugmaschinen GmbH Kunden weltweit bei der Optimierung ihrer Fertigungsprozesse.
9. Neils & Kraft GmbH & Co. KG: 54 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 253 Mitarbeiter
Neils & Kraft ist Vertragshändler für Mercedes und Smart mit 14 Standorten in Gießen, Wetzlar, Hungen, Weimar, Weißenfels, Naumburg, Apolda, Sömmerda und Erfurt.
10. Werth Messtechnik GmbH: 40,4 Mio. Euro Umsatz (2021) / 379 Mitarbeiter
Die Gerätepalette reicht von konventionellen optischen 2D- und 3D-Koordinatenmessgeräten bis hin zu hochgenauen Multisensor-Koordinatenmessgeräten mit mehreren Sensoren wie Optik, Laser, Taster und Röntgen-Computertomografie.
Die 1.000 größten Unternehmen in Gießen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Gießen: Weiterführende Informationen und Akteure
Gießen hat 94996 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 88 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 53031 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Die Stadt kann drei Hochschulen am Standort vorweisen, darunter die Justus-Liebig-Universität Gießen.
Links zu Standortakteuren
Region Mittelhessen c/o Mitte Hessen e.V. Regionalmanagement für Mittelhessen
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar