Standortprofil Kerpen: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Kerpen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 234. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Kerpen im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 36,62 Punkten auf Rang 234 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –36 Plätze). Es finden sich 19 der deutschen Top-Unternehmen in Kerpen, das bedeutet Rang 186 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Kerpen damit über 28,1 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2530 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 1,87.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Kerpen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Computacenter AG & Co. ohG ist mit 6061 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Kerpen mit 2006 auf Rang 2530 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Kerpen ist 1957. Die Siepe GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1878 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Visteon Holdings GmbH (gegründet 2000) als das jüngste.

Kerpen zählt zwei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Kerpen bundesweit auf Rang 892. Kerpen hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Boll & Kirch Filterbau GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Filtertechnik (Schiffsmotoren).

Auch ausländische Investoren zieht es nach Kerpen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 13 Unternehmen am Standort. Kerpen liegt damit bundesweit auf Rang 74. Zu den Unternehmen zählt Computacenter AG & Co. ohG, das mit Computacenter plc (Vereinigtes Königreich) einen Eigentümer aus Vereinigtes Königreich hat.

Kerpen hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Computacenter AG & Co. ohG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Digitalisierungslösungen gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Kerpen bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 19 Top-Unternehmen aus Kerpen:

1. Computacenter AG & Co. ohG: 2159 Mio. Euro Umsatz (2022) / 6061 Mitarbeiter

Computacenter ist eines der größten IT-Systemhäuser Europas. Die Leistungen von Computacenter umfassen den Anwender-Support, die Lieferung der besten Geräte sowie die sichere Bereitstellung von Anwendungen und Daten zur Unterstützung individueller Arbeitsstile und einer besseren Zusammenarbeit.

2. Aalberts Surface Treatment GmbH: 225 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1500 Mitarbeiter

Aalberts Surface Treatment ist ein deutsches Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk sich auf Oberflächentechnik richtet.

3. Boll & Kirch Filterbau GmbH: 174,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 600 Mitarbeiter

Die Boll & Kirch Filterbau GmbH ist ein global agierender Filterhersteller / Industriefilter-Hersteller und Spezialist für die Filtration von Flüssigkeiten und Gasen.

4. Visteon Holdings GmbH: 150 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 500 Mitarbeiter

Visteon ist einer der größten internationalen Automobilzulieferer.

5. Hanon Systems Deutschland GmbH: 126 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 420 Mitarbeiter

Die Firma Hanon Systems zählt als Partner für Automobilzulieferer.

6. J. & W. Stollenwerk oHG: 100 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter

Stollenwerk ist einer der führenden Konservenhersteller in Europa.

7. Pelzer Fördertechnik GmbH: 86 Mio. Euro Umsatz (2017) / 260 Mitarbeiter

Die Firma Pelzer ist ein Experte für Gabelstapler.

8. Siepe GmbH: 58 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 179 Mitarbeiter

Siepe produziert Verpackungen aus Stahlblech, Weißblech und Kunststoff für die chemisch-technische Industrie in Europa.

9. WEG Germany GmbH: 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 135 Mitarbeiter

WEG Germany GmbH ist ein Industriedienstleister im Bereich Elektrotechnik. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Automatisierung, die Energieerzeugung und -verteilung sowie die Antriebs- und Leistungselektronik. Dazu gehören Produkte wie Motoren, Frequenzumrichter, Transformatoren und Schaltanlagen. Darüber hinaus bietet WEG Germany GmbH auch Serviceleistungen an, darunter Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen.

10. Saint-Gobain Autover Deutschland GmbH: 39 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 132 Mitarbeiter

Saint-Gobain Autover Deutschland GmbH ist ein Industriedienstleister in der Automobilindustrie. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, darunter die Herstellung von Komponenten für den Fahrzeugbau sowie die Entwicklung von Technologien zur Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit. Saint-Gobain Autover Deutschland GmbH betreibt mehrere Standorte in ganz Deutschland und bietet seinen Kunden zusätzliche Serviceleistungen wie Lieferoptionen, technischen Support und Schulungsprogramme.

Die 1.000 größten Unternehmen in Kerpen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Kerpen: Weiterführende Informationen und Akteure

Kerpen hat 67627 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 133 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 22081 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Basisinfos Kerpen

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ihrem breiten Branchenspektrum, der hervorragenden Lage im Metropolbereich zwischen Köln, Aachen, Düsseldorf und Bonn und dem attraktiven Wohnumfeld ein beliebter Standort für Unternehmen und Arbeitnehmende. Durch die verkehrsgünstige Lage mit drei Autobahnanschlüssen und drei Bahnhöfen ist sowohl die Anlieferung von Waren, wie auch die Auslieferung der gefertigten Produkte problemlos möglich. Zudem können Fachkräfte aus der Region komfortabel ihre Arbeitsstätte erreichen.

Links zu Standortakteuren

Stadt Kerpen

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language