![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/06/Drohnenaufnahme-©-Stadt-Straubing-807x348.jpg)
Standortprofil Straubing: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Straubing im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 179. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Straubing im DDW-Standortranking
Straubing liegt mit 66,85 Punkten auf Rang 179 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -7 Plätze).
Es finden sich 20 der deutschen Top-Unternehmen in Straubing.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 1,93.
Die Platzierung von Straubing in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG ist mit 1690 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Straubing ist 1940. Die ROHR Spezialfahrzeuge GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1850 gilt dabei als ältestes Unternehmen, nbsp GmbH (gegründet 2001) als das jüngste.
Straubing zählt neun der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Straubing bundesweit auf Rang 174. Straubing hat einen der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Umschlagbagger und Krane/Seilbagger.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Straubing. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Straubing liegt damit bundesweit auf Rang 400. Zu den Unternehmen zählt ROHR Spezialfahrzeuge GmbH, das mit Kässbohrer Familie (Österreich) einen Eigentümer aus Österreich hat.
Straubing hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Michael Wolf OHG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Kreislaufwirtschaft gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Straubing bewerten).
Die größten Unternehmen in Straubing
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 20 Top-Unternehmen aus Straubing:
1. SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH: 419,7 Mio. Euro Umsatz (2020) / 676 Mitarbeiter
Sennebogen produziert Krane, Teleskopkrane, Spezialmaschinen, Materialumschlaggeräte und hydraulische Erdbewegungsmaschinen.
2. Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG: 264,2 Mio. Euro Umsatz (2021) / 1690 Mitarbeiter
Die Strama Group mit ihren Tochterunternehmen ist DER Sondermaschinenbauer, der sich als Komplettlöser eine herausragende Stellung als Technologieführer in der Automobilindustrie erarbeitet hat. Strama-MPS liefert hierfür aus einer Hand Maschinen und Anlagen, die die Prozesskette vom Zerspannen über Reinigen bis hin zur Montage und Prüfung bedienen.
3. Michael Wolf OHG: 215 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 270 Mitarbeiter
Die Wolf Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen.
4. Diermeier Top Tank GmbH & Cie. KG: 200 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Diermeier ist ein Handelsunternehmen mit Hauptsitz im niederbayerischen Straubing, das mit Mineralölprodukten und biogenen Kraftstoffen handelt. Das Unternehmen betreibt u.a. vier autobahnnahe Tankhöfe.
5. Vögl GmbH & Co. Am Ring KG: 85 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 170 Mitarbeiter
Vögl Automobile ist ein BMW und MINI Partner.
6. Hirschvogel GmbH & Co. KG: 84 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 380 Mitarbeiter
Hirschvogel ist Vertragshändler für Mercedes und Kia mit sechs Standorten in Bad Kötzting, Regen, Straubing, Deggendorf, Cham und Grafenau.
7. Kurt Willig GmbH & Co. KG: 50 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter
Willig ist ein mittelständisches Unternehmen mit Spezialisierung auf Tankfahrzeuge.
8. ROHR Spezialfahrzeuge GmbH: 43 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 175 Mitarbeiter
Rohr Nutzfahrzeuge ist ein Hersteller von Fahrzeugen, die vornehmlich im Transport von Lebensmitteln und von Mineral- sowie Heizöl zum Einsatz kommen.
9. Gluth Systemtechnik GmbH: 32,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 130 Mitarbeiter
Gluth Systemtechnik ist eine Firma, deren Expertise in der Entwicklung und Lieferung von Maschinen und Anlagen für modulare Automation und Prüftechnik liegt.
10. EK Kiermeier GmbH & Co. Wohn- und Gewerbebau KG: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
EK Kiermeier GmbH & Co. Wohn- und Gewerbebau KG ist ein Dienstleister im Immobiliensektor. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohn- und Gewerbeimmobilien an, darunter Beratung bei der Suche nach dem richtigen Objekt, Finanzierungsberatung sowie Planung, Bau und Verwaltung von Immobilien. Die EK Kiermeier GmbH & Co. Wohn- und Gewerbebau KG hat auch ein breites Netzwerk an Partnern in ganz Deutschland, mit denen sie bei Bedarf zusammenarbeitet. Zu den weiteren Leistungen des Unternehmens gehören die Erstellung von Gutachten, die Organisation von Umzügen sowie die Überprüfung bestehender Verträge.
Die 1.000 größten Unternehmen in Straubing und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Basisinfos Straubing
Die junge Universitätsstadt steht heute mit ihren knapp 48.000 Einwohnern für die Symbiose zwischen Moderne und Tradition. Straubing vereint echte, bayerische Lebensfreude mit hoher Lebensqualität, wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und Spitzenforschung am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der TU München. Dank der vorausschauenden Wirtschaftspolitik der letzten Jahre bieten sich im Stadtgebiet beste Ansiedlungs- und Erweiterungsmöglichkeiten für aufstrebende Unternehmen. Fachkräfte finden in Straubing sowohl ausgezeichnete Arbeitgeber*innen als auch perfekte Bedingungen für die eigene Work-Life-Balance.
Akteure und weiterführende Informationen für Straubing
Technologie- und Gründerzentrum im Hafen Straubing-Sand
Werbegemeinschaft Straubing e. V.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Leserbenotung
„Bestes Flächenangebot“in der Leserbenotung
„Bestes Flächenangebot“
Schreibe einen Kommentar