Was ist der Sinn von Unternehmen? | Berliner Mediensalon bei der taz
Viel wird in der letzten Zeit über den „Purpose“ von Unternehmen – ihren Sinn – gesprochen, und welche Bedeutung er in der Unternehmenskommunikation hat. Zahlen dazu bietet die Studie ›Let’s Purpose – Mittelstand neu kommuniziert‹, eine Untersuchung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit Deutschlands größter Steuerberatungsgruppe ETL.
Anlässlich der Vorstellung der Studie auf dem Berliner Mediensalon am 28. März 2023 in der taz-Kantine gaben zu dem Thema drei Wirtschaftsjournalisten ihre Einschätzung. Unter der Gesprächsführung von Johannes Altmeyer, Verantwortlicher Redakteur Newsletter beim Tagesspiegel, sprachen Katja Michel, Redakteurin Capital, Stern und Business Punk, Michael Oelmann, Herausgeber des Unternehmermediums DDW Die Deutsche Wirtschaft, sowie Volker Thoms, Chefredakteur des Fachmagazins KOM.
Inmitten von negativen Schlagzeilen und Untergangsszenarien spielt der Wirtschaftsjournalismus eine entscheidende Rolle, um über die aktuelle Lage in der Wirtschaft zu informieren. Die Herausforderungen in Deutschland, wie Energieknappheit, Fachkräftemangel und Rezessionsgefahr, beeinträchtigen die Unternehmen. Doch welche Rolle sollte der Wirtschaftsjournalismus in Zeiten von Krise und Unsicherheit einnehmen? Sollte er nicht eher einen praxisnahen und zuversichtlichen Blick auf die Herausforderungen und Potenziale von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) werfen?
Der deutsche Mittelstand zeigt eine hohe Krisenresilienz und Innovationskraft, jedoch scheint diese Botschaft derzeit kaum an die Öffentlichkeit zu gelangen. Warum gelingt es KMU nicht, ihre Erfolge und Innovationskraft in der Öffentlichkeit besser zu kommunizieren? Welche Maßnahmen müssen sie ergreifen, um in einen proaktiven strategischen Kommunikationsprozess mit der Medienlandschaft zu treten? Wie kann eine solche Kommunikation dazu beitragen, dass KMU erfolgreich den wirtschaftlichen Herausforderungen der Zeit begegnen?
Der Berliner Mediensalon am 28. März 2023 bietet Einblicke in die Studie ›Let’s Purpose – Mittelstand neu kommuniziert‹, einer Untersuchung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit
Deutschlands größter Steuerberatungsgruppe ETL.
In diesem Zuge fand auch das Journalisten-Panel statt, das wir hier dokumentieren.
Über die Studie Let’s Purpose
Gemeinsam mit der Universität Leipzig gibt die ETL-Steuerberatungsgruppe mit der Studie „Let’s Purpose“ dem Mittelstand einen Leitfaden an die Hand, der mit praktischen Handlungsempfehlungen Unternehmen hilft, den eigenen Purpose zu definieren und zu kommunizieren.
Die zentralen Befunde der Studie zeigen:
• Strategisches Kommunizieren hilft dabei, Unternehmensziele zu erreichen.
• KMU mit Purpose erreichen ihre Ziele besser als solche ohne Purpose.
• Purpose wirkt nach innen und außen: Damit reagiert der Mittelstand auf eine sich verändernde Arbeitswelt.
Die Studie steht hier kostenlos zum Download bereit.
Videoproduktion: meko factory – Agentur für Kommunikation GmbH, Berlin
Schreibe einen Kommentar