![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/04/img-3-807x588.jpg)
Tredici sul Tevere: Boomende Luxushotellerie in Rom
Im Gegensatz zur Business- und Fashion-Metropole Mailand war Rom immer eher ein kulturelles Reiseziel. Und die Besucherzahlen wachsen. Dafür nicht gerüstet war das Hotelangebot im Luxussegment. Mit einer Rekordzahl von 13 Neueröffnungen von Luxushotels in den nächsten zwei Jahren wertet Italiens Hauptstadt nun auf. Es gibt einiges, worauf wir uns freuen können, aber bis dahin haben wir unseren Favoriten / Rubrik Stilvoll reisen
Bulgari, Four Seasons, Rosewood, Baccarat, Mandarin Oriental, Corinthia – diese renommierten Ketten kommen nach Rom und auch Accors Wiederbelebung des Orient Express Luxus-Zuges bekommt mit dem Orient Express Hotel Minerva eine eigene „Herberge“ entlang der Zugstrecke. Mit Fokus auf Design kommt Edition; Six Senses hat im letzten Monat eröffnet. Die „Neuen“ gesellen sich zu den bestehenden Top-Häusern wie z.B. dem Hassler, St. Regis und Hotel Eden.
Es wird also nicht nur spannend sein zu sehen, wie man sich gegenseitig übertrumpfen will, sondern auch, wie sich Preise und Service entwickeln. Aller Voraussicht nach im Sinne der Gäste. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.
Esploriamo com’è oggi!
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/04/144174645.jpg)
Hotel Vilon – Unser Geheimtipp
Kaum bekannt und nicht nur deshalb unser Geheimtipp für Rom ist das Hotel Vilon – im Jahr 2021 eröffnet, ist es derzeit eines der besten Luxus-, Design- und Lifestyle-Hotels in Rom, mit einer hervorragenden Lage nur wenige Schritte von Roms berühmter Spanischer Treppe entfernt. Eine kleine Gasse mit Kopfsteinpflaster führt auf die Rückseite des Palazzo Borghese der gleichnamigen hochadligen Familie. Diese hat sich schon vor Jahrzehnten „verkleinert“ und einige ihrer tausenden Quadratmeter Wohnfläche untervermietet. Mit dem Vilon ist ein intimer Rückzugsort mit 18 luxuriösen Zimmern entstanden, von denen die meisten in die geheimen Gärten des Palazzo blicken.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/04/237259931.jpg)
Mehr intimes Privathaus als Hotel
Betritt man das Hotel, fühlt man sich gleich wie in einem Privathaus. Ein Salon schließt an den anderen an. Das Design ist eine Mischung aus Boheme, Rokoko und des La Dolce Vita der 1950er und 60er Jahre, der großen Zeit Italiens. So sind auch alle 18 Zimmer individuell eingerichtet und es lohnt sich daher im Vorfeld der Buchung, einen Favoriten herauszusuchen. Individualisiert und maßgeschneidert ist alles im Vilon und das Team im Haus liest einem nicht nur jeden Wunsch von den Augen ab, sondern organisiert auch den noch verwegendsten Sightseeing-Plan.
Bei aller Intimität ist das Haus sehr lebendig. Italiener lieben Kinder, und das Hotel Vilon ist keine Ausnahme. Buntstifte und anderes Entertainment sind immer gleich zur Hand und auch eine altersgerechte Sightseeingtour schnell organisiert. Vierbeiner sind ebenfalls willkommen und werden so liebevoll umsorgt wie alle Gäste. Man zieht ein sehr internationales, designorientiertes Publikum an: lässig elegante Großstädter, die erfreulicherweise das Sakko der Jogginghose vorziehen.
Leider gibt es im Vilon, wie in vielen Stadthotels, keinen Spa oder Pool, aber die kreativen Vilon-Mitarbeiter organisieren die private Yoga-Sitzung oder den Personal Trainer, der mit den Sportfreudigen im riesigen Park der Villa Borghese joggen geht.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/04/img.jpg)
Roms Hochadel auf Augenhöhe
Der Palazzo Borghese wird übrigens bis heute von verschiedenen Mitgliedern der Familie bewohnt, darunter vom Familienoberhaupt Fürst Scipione Borghese und seiner Gemahlin Donna Barbara Massimo dei Principi di Arsoli. Mit viel Glück lässt sich ein Blick erhaschen. Ebenfalls Nachbar des Vilon ist übrigens der „Club Circolo della Caccia“, ein Privatclub des Who is Who aus Italiens Erb- und Industrie-Adel. Mehr Infos zu diesem verschwiegenen Ort können wir leider nicht bieten, und auch der Link zur Website erübrigt sich: Zugang nur mit Passwort. Vilon-Gäste können zumindest über die Veranda spähen.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/04/lw2201_98621187_790x490.jpg)
Capri’s Kulthotel Tiberio Palace gehört auch dazu
Das Vilon gehört zur Shedir Collection, wie auch Capri’s Kulthotel Tiberio Palace und die römischen Schwesterhotels Maalot und Umiltà 36, ebenfalls 5-Sterne-Boutiquehotels mit eigenem Charakter und unverwechselbarem Stil. Auch eine weitere Neueröffnung feiert die Gruppe in diesem Sommer: An der Via del Corso, einer der wichtigsten historischen Straßen des Stadtzentrums, die die Piazza Venezia mit der Piazza del Popolo verbindet, werden gerade die letzten Arbeiten verrichtet, um mit dem Palazzo Roma ein Boutiquehotel ganz im Zeichen von aristokratischem Flair und römischer Noblesse zu schaffen. Wir sind gespannt!
Bestes Tiramisu Italiens bei Pompi
Zu guter Letzt noch ein echter Touri-Tipp: Lange Schlangen weisen am Nachmittag den Weg zu Pompi, die Institution für Tiramisu seit den 1960ern. Das Geschäft in der Via della Croce 88 hat das Flair von Raststätte und Handyladen zugleich, doch das Tiramisu in verschiedenen Variationen wie Classic, Pistazie oder Erdbeer ist über jeden Zweifel erhaben. Also anstehen und probieren!
Schreibe einen Kommentar