![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/05/Teva_ratiopharm.jpg)
Die deutschen Unternehmen in israelischem Besitz
Israel ist eine dynamische, hochtechnologisierte Volkswirtschaft mit hohen Wachstumsraten. Im Ranking der Länder mit den meisten deutschen Unternehmen liegt es auf Rang 13 – mit einer bemerkenswerten Auffälligkeit.
98 Unternehmen in israelischem Besitz finden sich in der Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz von DDW. Das ist Rang 13, noch vor Eignern aus Spanien, Kanada und Luxemburg. (Vollständiges Landes-Ranking hier auf DDW.)
Insgesamt erwirtschaften die 98 Unternehmen mit israelischen Eigentümern zusammen einen Umsatz von über 4 Milliarden Euro. Über 20.000 Arbeitsplätze schaffen diese Unternehmen weltweit.
Diese hohe Position im Ranking entspricht der wirtschaftlichen Dynamik in Israel. Für das Jahr 2022 beziffert die Zentralbank (Bank of Israel) ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 6 Prozent. Auch in Prognosen für 2023 schneidet Israel relativ gut ab. Nicht zuletzt wird die Wirtschaftsleistung je Einwohner zunehmen, und zwar um rund 1 Prozent, wenn das BIP um real 3 Prozent wächst, wie Germany Trade and Invest (GTAI), die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing, analysiert.
Die hier gezeigten Analysen basieren auf der DDW-Datenbank, die die 7.871 Unternehmen mit mehrheitlich ausländischen Eignern zusammenführt. Das DDW-Ranking ermöglicht den vollständigen Überblick sowie fundierte Profile in hoher Datentiefe zu diesen Unternehmen. Wie bei allen DDW-Rankings und -Datenbanken (hier der Überblick) liegt auch der Fokus dieser Datenbank auf der Unterstützung professioneller B2B-Anwendungen. Schließlich sind auslandsgehaltene Unternehmen in mehrfacher Hinsicht interessante Geschäftspartner: Sie eröffnen einen „naheliegenden“ Zugang zu internationalen Akteuren und bedürfen zugleich spezifischer Partnerschaften und Dienstleistungen in der Erreichung des deutschen Marktes. Die Gesamtliste mit detaillierten Firmenprofilen kann hier im Excel-Format erworben werden
Klein, aber Hightech
Hightech ist der wichtigste Wachstumsmotor der israelischen Wirtschaft. Mit einer Bevölkerung von rund zehn Millionen Einwohnern und einer Fläche der Größe Hessens ist Israel zwar ein kleines Land. Doch der beschränkte Binnenmarkt und der fast gänzlich fehlende Zugang zu den Märkten in der Region haben von Anbeginn eine Exportorientierung nach Übersee notwendig gemacht, stellt die Deutsch-Israelische Industrie-und Handelskammer in einer Analyse fest. Dies galt zunächst vor allem für landwirtschaftliche Güter, später auch für Produkte der Rüstungs-, Textil- und Kunststoffindustrie und seit knapp 20 Jahren verstärkt für die Hightech-Produktion.
Vor allem Dienstleister stark vertreten
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/05/wooga.jpg)
Das zeigt sich auch an den Struktur der deutschen Unternehmen, die in israelischem Besitz sind: Mit 74 Unternehmen oder 76 Prozent sind diese vor allem dem Dienstleistungssektor zuzuordnen – ein Spitzenwert im Ländervergleich. 23 Prozent sind Industrieunternehmen, nur eines ist dem Handel zuzuordnen.
Das umsatzstärkste Unternehmen unter ihnen ist der Autohändler Procar Automobile GmbH mit Sitz in Wuppertal. Es folgt der Pharmahersteller ratiopharm GmbH auf Platz 2 (Bild ganz oben der Firmensitz in Ulm) und auf Rang 3 Pulse-Tex GmbH aus der Lebensmittelbranche.
Berlin führt im Städteranking
Im Bundeslandvergleich liegen Berlin und Nordrhein-Westfalen mit jeweils 20 Unternehmen gleichauf. Auf Rang drei folgt Baden-Württemberg mit 15 Unternehmen.
Berlin ist mit Abstand die Stadt mit den meisten israelischen Unternehmen: 20 der 98 Unternehmen haben hier ihren Sitz. Es folgen Köln (5 Unternehmen), Ulm (4) und München (3).
- Die Gesamtliste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz
- Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz im Excel-Format bestellen
- Welche 50 Länder die meisten deutschen Unternehmen besitzen
„Deutsche Firmen im Auslandsbesitz“ als Liste bestellen
Das vollständige Gesamtranking mit den 7.871 Unternehmen in Auslandsbesitz ist als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch Informationen zu Tätigkeitsfeld, Gründungsjahr, Geschäftsführer oder Inhaberstruktur. Hier zur Bestellung
Die 10 größten deutschen Unternehmen in israelischem Besitz
wdt_ID Rang Unternehmen Ort Branche Unternehmen gehört zu… Umsatz in Mio. Euro
1
1
Procar Automobile GmbH
Wuppertal
Autohandel
Manor Automotive Group
604
2
2
ratiopharm GmbH
Ulm
Generika
Teva
573
3
3
Pulse-Tex GmbH
Ladenburg
Lebensmittel
ICL=Israelischer Staatskonzern
404
4
4
BK Giulini GmbH
Ladenburg
Grundstoffchemie
ICL=Israelischer Staatskonzern
257
5
5
ALBAAD DEUTSCHLAND GmbH
Ochtrup
Haushaltschemie
Albaad
234
6
6
Schiesser GmbH
Radolfzell am Bodensee
Unterwäsche
Delta Galil-Gruppe
168
7
7
Wooga GmbH
Berlin
Computerspiele
Playtika
147
8
8
ADAMA Deutschland GmbH
Köln
Grundstoffchemie
ADAMA Agricultural Solutions
133
9
9
Sunflower Management GmbH & Co. KG
Berlin
Hotelketten
David Fattal
126
10
10
I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG
Kelsterbach
Airports
Investorenfamilie Atzmon
107
„Deutsche Firmen im Auslandsbesitz“ als Liste bestellen
Das vollständige Gesamtranking mit den 7.871 Unternehmen in Auslandsbesitz ist als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch Informationen zu Tätigkeitsfeld, Gründungsjahr, Geschäftsführer oder Inhaberstruktur. Hier zur Bestellung
Schreibe einen Kommentar