Medienhaus Aachen GmbH: Übernahme durch den belgischen Medienkonzern Mediahuis
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2022. Die Firma Medienhaus Aachen GmbH geht an Mediahuis.
Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst.
Verkäufer: Ernst/Hofmann/Maas/Schmitz
Das Medienhaus Aachen GmbH ist Herausgeber der beiden Tageszeitungen Aachener Nachrichten und Aachener Zeitung. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1975.
Mediahuis ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen.
Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):
- Sitz der Medienhaus Aachen GmbH: Dresdener Str. 3, 52068 Aachen
- Größenklasse: Großunternehmen
- Branche: Medien & Agenturen
- Geschäftsfeld: Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
- Geschäftsführer: Andreas Georg Müller
“Wer kauft wen” im Leserdienst
Der Infodienst über die Transaktionen in der deutschen Wirtschaft ist im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Er enthält vollständige Deal-Informationen zu den einzelnen M&A-Transaktionen und ist als Monatsdienst oder mit allen rückwirkenden Transaktionen verfügbar. Hier die Infos zum Bezug
Die DDW-Rankingredaktion bildet mit “Wer kauft wen” seit 2015 laufend die Firmentransaktionen von deutschen Klein- über Mittel- bis Großunternehmen ab. Vielfältige Unternehmensangaben und -kennziffern bieten eine hohe Datentiefe für Anwendungen im B2B-Bereich.
Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die genannten Angaben übernommen werden.
Haben Sie Fragen, Korrekturen oder Hinweise?
Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-
Möchten Sie als Unternehmen Aktualisierungen oder Neueintragungen vornehmen, können Sie auch direkt den Fragebogen nutzen, der Ihnen hier zum Download bereitsteht.
Bleiben Sie jederzeit über die DDW-Rankingveränderungen informiert mit unserem kostenfreien wöchentlichen Unternehmer-Mailnewsletter: Hi
Die Investoren- und Transaktionsdatendienste für die deutsche Wirtschaft
Die hier analysierte Liste ist Teil der umfangreichen Datenservices zum Investmentthema bei DDW, die die Informationsgrundlage für alle Aktivitäten und Bedarfe in diesem Segment bietet:
♦ Investoren: die Investoren-Liste DACH umfasst die Datenbank der rd. 2.500 Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
♦ Unternehmen von Investoren: die Datenbank Unternehmen in Investorenbesitz bietet die 1.786 wichtigsten deutschen Unternehmen in Investorenhand
♦ Unternehmensverkäufe: Portraits der laufenden Unternehmenstransaktionen, rückwirkend seit 2015, können im Datendienst Wer kauft wen bezogen werden
♦ Targets: Vielgenutztes Lösungstool zur Identifikation von Investitionszielen sind die Unternehmenslisten, wie sie in der Master-Datenbank oder der Deutschland-Liste gesammelt sind.
Einen Gesamtüberblick über sämtliche Datenbankangebote gibt es auch > hier.
Neueste Rankings aus der DDW-Research:
Das sind Deutschlands größte Arbeitgeber
Firmen in Sachsen: Das sind die Top-Mittelstandsunternehmen
Master-Datenbank: Wachstumsstars und die neuen unentdeckten Schätze
Der Wandel schlägt durch: Mittelstandsranking mit Rekord-Veränderungen
Top-10.000: Das Ranking des deutschen Mittelstands
Die wichtigsten mittelständischen Unternehmen in Niedersachsen
Schreibe einen Kommentar