„Alle wollen hoch sitzen“ – Škoda Kodiaq kommt 2024 mit SUV-Flaggschiff

2 responses Lesezeit:

Der Škoda Kodiaq kommt Anfang 2024 in 2. Generation auf den Markt. DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz durfte in Frankreich, Nähe Genf, bereits jetzt eine erste Probefahrt mit dem noch getarnten, aber nicht gerade unauffälligen Pionier aus dem Hause Škoda drehen. Wie es sich für einen Wagen mit neuem Fahrwerk gehört, hat er sich mit dem Hochsitz-Auto auf eine Handling-Strecke begeben, um schnelle Richtungswechsel durchzuführen und das Wank-Verhalten zu testen. Außerdem hat er mit Verantwortlichen von Škoda über die Plugin-Hybrid-Version gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

2 Antworten zu “„Alle wollen hoch sitzen“ – Škoda Kodiaq kommt 2024 mit SUV-Flaggschiff”

  1. Höher, breiter, schwerer, teurer. Ist das etwa die Zukunft?
    Schon die Überschrift des Artikels lässt Zweifel aufkommen. Nicht ALLE wollen hoch sitzen! Der Luftwiderstand erhöht sich im Quadrat zur Geschwindigkeit. Richtig wäre, alle MÜSSEN höher sitzen, denn die verbauten Akkus benötigen Platz im Unterboden.
    Man sollte solche Aussagen also immer kritisch hinterfragen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language