So nutzen Mittelständler LinkedIn effektiv

Keine Kommentare Lesezeit:

Social Media als Kommunikationskanal: Das Kommunikationspotenzial des deutschen Mittelstands schlummert unter dem blauen LinkedIn-Himmel. Wir bieten einen Workshop, der aufweckt.

Sie kennen die LinkedIn-Defizite des deutschen Mittelstands aus unserem ersten Beitrag: Eine neue Studie der Agentur In A Nutshell in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) offenbart, dass nur jedes vierte mittelständische Unternehmen auf LinkedIn aktiv ist. Besonders alarmierend ist dabei, dass nur jeder zehnte CEO im Mittelstand regelmäßig auf LinkedIn kommuniziert.

Fazit: Das Kommunikationspotenzial des deutschen Mittelstands schlummert unter dem blauen LinkedIn-Himmel. Wir bieten einen Workshop, der aufweckt.

>> Anmeldung

Für diesen digitalen LinkedIn-Workshop konnten wir die Kommunikationsspezialisten der Münchner KI-Beratung disruptive, der Tochterfirma von In A Nutshell, gewinnen, die Konzerne und Mittelständler in ganz Deutschland als Kunden betreut.

Im Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr digitales Potenzial optimal ausschöpfen können. Unser Ziel ist es, mittelständische Unternehmen und ihre Führungskräfte dabei zu unterstützen, LinkedIn als strategisches Werkzeug zu betrachten und die Chancen, die darin liegen, langfristig zu ergreifen.

Termin

  • Montag 23. September
  • 12 bis 14 Uhr
  • Ort: Online (Zoom)
  • zur Anmeldung

Nutzen

Unser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie diese Defizite überwinden, Ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn erhöhen und durch gezielte Kommunikation den Marktwert Ihres Unternehmens steigern können.

Zielgruppe

  • CEOs und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen
  • Kommunikations- und Marketingverantwortliche
  • Unternehmer, die ihre Präsenz auf LinkedIn ausbauen möchten
  • Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Inhalt (Überblick)

  • Analyse: Einblicke in die Studienergebnisse und wissenschaftliche Hintergründe zum Ist-Zustand
  • Strategie für CEOs: Tipps zur strategischen Nutzung von LinkedIn, um Ihre Präsenz und Ihren Unternehmenswert zu steigern
  • Optimierung des Profils: Tipps zur Erstellung eines aussagekräftigen und professionellen LinkedIn-Profils, das Ihre Expertise und Unternehmenswerte hervorhebt
  • Guideline für die Entwicklung einer effektiven Content-Strategie mit relevanten Inhalten, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Interaktionen fördern
  • Networking-Tipps: Strategien zur aktiven Kontaktaufnahme, Netzwerkpflege und sinnvollen Interaktionen auf LinkedIn
  • Beleuchtung von Best Cases: Wie erfolgreiche CEOs LinkedIn für Thought Leadership, Vertriebsunterstützung und Employer Branding nutzen

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kommunikationsstrategie aufzuwerten und Ihre Position langfristig zu stärken.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kompakt, zielführend, nach vorne bringend: Alle DDW-Unternehmer-Workshops
> Was bedeutet der AI Act für unser Arbeiten?
> Excel, Word und PowerPoint in neuen Dimensionen: Microsoft Copilot
> So nutzen Mittelständler LinkedIn effektiv

Anmeldung

Fragen? Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20  telefonhoerer

    Hiermit melde ich die folgende Anzahl von Teilnehmern zum Preis von 190 Euro zzgl. MwSt. pro Person zu folgendem Workshop an:
    (bitte Anzahl auswählen)
    für Montag, 23. September, 12-14 Uhr

    Ich kann an dem Termin nicht. Bitte halten Sie mich über eventuelle weitere Termine auf dem Laufenden.

    Nach Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze per Mail die Buchungsbestätigung mit der Rechnung sowie den Zugangslink.

    Besteller
    *Pflichtfeld

    Vorname, Name*

    Firma*

    Email (Lieferadresse)*

    Telefon

    Ich bin Auslandsbesteller und möchte eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer erhalten. Meine Umsatzsteuer-ID lautet:

    Rechnungsanschrift*

    Teilnehmer

    Teilnehmer entspricht Besteller

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    „Das Kurz-Seminar zum Thema ChatGPT war wie ein guter Espresso: konzentriert, intensiv, heiß, rund und anregend. Mehr davon!“
    Armin Reins, Inhaber REINSCLASSEN GmbH & Co KG

    „Der Workshop war wirklich informativ und kurzweilig. Neben den gut aufbereiteten, aktuellen Inhalten, fand ich die Referenten sehr sympathisch. Man hat ihre Begeisterung für die Themen gespürt. Das macht einen Unterschied und war klasse.“
    Fabian Vollberg, Geschäftsführender Gesellschafter Mandat Managementberatung GmbH

     

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Language