![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-Standortranking-header-2023-1.jpg)
Standortprofil Gronau (Westf.): Wirtschaft und die größten Unternehmen
Gronau (Westf.) im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 210. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Gronau (Westf.) im DDW-Standortranking
Gronau (Westf.) liegt mit 58,91 Punkten auf Rang 210 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: neu ermittelt).
Es finden sich 17 der deutschen Top-Unternehmen in Gronau (Westf.).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 3,23.
Die Platzierung von Gronau (Westf.) in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
K + K Handelsgruppe ist mit 7000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Gronau (Westf.) ist 1957. Die Molkerei Söbbeke GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1900 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Bakerman GmbH & Co. KG (gegründet 2007) als das jüngste.
Gronau (Westf.) zählt sieben der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Gronau (Westf.) bundesweit auf Rang 244. Gronau (Westf.) hat einen der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Teupen Maschinenbau GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Arbeitsbühnen auf Kettenfahrgestellen.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Gronau (Westf.). Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sechs Unternehmen am Standort. Gronau (Westf.) liegt damit bundesweit auf Rang 198. Zu den Unternehmen zählt Mondi Consumer Packaging International GmbH, das mit Mondi (Vereinigtes Königreich) einen Eigentümer aus Vereinigtes Königreich hat.
Gronau (Westf.) hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Altex Gronauer Filz GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Nachhaltigkeit / Kreislaufwirtschaft gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Gronau (Westf.) bewerten).
Die größten Unternehmen in Gronau (Westf.)
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 17 Top-Unternehmen aus Gronau (Westf.):
1. K + K Handelsgruppe: 642,1 Mio. Euro Umsatz (2021) / 7000 Mitarbeiter
Klaas und Kock ist ein Unternehmen aus der Lebensmittelbranche, das eine Kette von Supermärkten im Nordwesten Deutschlands, in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen betreibt.
2. Mondi Consumer Packaging International GmbH: 460 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1317 Mitarbeiter
Mondi Consumer Packaging, vormals Nordenia ist ein weltweit operierender Hersteller von flexiblen Verpackungen, technischen Folien und Produktkomponenten.
3. Bakerman GmbH & Co. KG: 220 Mio. Euro Umsatz (2023) / 90 Mitarbeiter
Als Spezialist für Qualitätsbackwaren im süßen wie auch herzhaften Bereich bietet Bakerman GmbH & Co. KG, neben den Klassikern vor allem innovative Produkte mit handwerklicher Anmutung aus hochmodernen Produktionsanlagen.
4. Continental Bakeries Deutschland GmbH: 124 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 312 Mitarbeiter
Continental Bakeries ist ein Keks- und Kuchenhersteller.
5. Propex Furnishing Solutions GmbH & Co. KG: 115 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 230 Mitarbeiter
Propex Fabrics ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von synthetischen Flächengebilden spezialisiert hat.
6. Engbers GmbH & Co.KG: 103 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1700 Mitarbeiter
Engbers steht für Männermode im mittleren Preissegment.
7. monari GmbH: 84 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 84 Mitarbeiter
Monari entwirft und produziert Mode für Damen.
8. Molkerei Söbbeke GmbH: 55 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 93 Mitarbeiter
Die Bio-Molkerei Söbbeke vermarktet Joghurt und Käse aus ökologischem Anbau.
9. Teupen Maschinenbau GmbH: 31,2 Mio. Euro Umsatz (2016) / 285 Mitarbeiter
Teupen bietet im Bereich Höhenzugangstechnik Lösungen zur Pflege und Wartung sehr großer Gebäude und Parkanlagen. Produktionsschwerpunkt sind gummikettenbetriebene, mobile Arbeitsbühnen für den Innen- und Außenbereich.
10. Niehoffs Kaffeerösterei GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 50 Mitarbeiter
Niehoffs Kaffeerösterei GmbH ist ein Industrieunternehmen, das sich auf die Röstung von Kaffee spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet verschiedene Sorten und Röstgrade an, um den unterschiedlichen Geschmackswünschen seiner Kunden gerecht zu werden. Niehoffs Kaffeerösterei GmbH verfügt über modernste Technik zur Erzeugung unterschiedlichster Qualitäten des Rohkaffees und der Verarbeitung des getrockneten Produkts. Des Weiteren kann das Unternehmen auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Mischungsformeln für Spezialkaffees zurückgreifen.
Die 1.000 größten Unternehmen in Gronau (Westf.) und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.406 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
Schreibe einen Kommentar