Standortprofil Langenfeld (Rheinland): Wirtschaft und die größten Unternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Langenfeld (Rheinland) im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 102. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research. 

Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.

Langenfeld (Rheinland) im DDW-Standortranking

Standortranking
Deutschland 2/2024
Rang 41
im Segment
Internationale Unternehmen

Langenfeld (Rheinland) liegt mit 108,21 Punkten auf Rang 102 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: neu ermittelt).

Es finden sich 37 der deutschen Top-Unternehmen in Langenfeld (Rheinland).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,99.

 Rankingscore
 108,21
 Rang in Deutschland
 102
 Standortbenotung

Die Platzierung von Langenfeld (Rheinland) in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

 

 

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Langenfeld (Rheinland) beträgt 3285,3 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 24600. ara AG ist mit 8300 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 133,55 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Langenfeld (Rheinland) ist 1965. Die Karl Höll GmbH & Co. KG. mit dem Ursprung im Jahr 1884 gilt dabei als ältestes Unternehmen, CAIRE Medical Germany GmbH (gegründet 2009) als das jüngste.

Langenfeld (Rheinland) zählt neun der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Langenfeld (Rheinland) bundesweit auf Rang 159. Langenfeld (Rheinland) hat zwei der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die HALFEN GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Beton-Verankerungs-, Fassaden-Befestigungs- und Montagetechnik für den Beton-Fertigteilbau, Wirtschafts- und Wohnungsbau, Tiefbau und für Verkehrs- und Infrastrukturbauten.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Langenfeld (Rheinland). Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 21 Unternehmen am Standort. Langenfeld (Rheinland) liegt damit bundesweit auf Rang 41. Zu den Unternehmen zählt Cornelius Deutschland GmbH, das mit IMI pl (Vereinigtes Königreich) einen Eigentümer aus Vereinigtes Königreich hat.

Langenfeld (Rheinland) hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich TOMRA SYSTEMS GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Smart Logistics / Robotik & Automation / Kreislaufwirtschaft gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Langenfeld (Rheinland) bewerten).

Die größten Unternehmen in Langenfeld (Rheinland)

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 37 Top-Unternehmen aus Langenfeld (Rheinland):

1. Cornelius Deutschland GmbH: 540 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 3000 Mitarbeiter

Cornelius stellt Kühl- und Schankanlagen her und bietet Systemlösungen für Betriebe mit Ausschank.

2. ara AG: 380,2 Mio. Euro Umsatz (2021) / 8300 Mitarbeiter

Ara ist ein großer Schuhhersteller.

3. redi-Group GmbH: 265 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1325 Mitarbeiter

Die Redi-Group ist ein technisches Dienstleistungsunternehmen und bietet von Prüf-, Sortier- und Nacharbeiten bis hin zum Lieferantenmanagement.

4. Innight Express Germany GmbH: 235,1 Mio. Euro Umsatz (2019) / 955 Mitarbeiter

Die Firma Nox Nachtexpress zählt als Europas Nummer eins für nächtliche Beförderungen. Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Mannheim sind Beförderungen über Nacht.

5. HALFEN GmbH: 220 Mio. Euro Umsatz (2019) / 1000 Mitarbeiter

Die Halfen Gruppe ist international eines der erfolgreichsten Unternehmen in der Beton-Verankerungs-, Fassaden-Befestigungs- und Montagetechnik.

6. Octapharma GmbH: 182 Mio. Euro Umsatz (2018) / 106 Mitarbeiter

Octapharma ist Hersteller von Plasmapräparaten.

7. SV (Deutschland) GmbH: 180 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 2400 Mitarbeiter

SV gehört zu den zehn größten Catering-Unternehmen in Deutschland.

8. ORTHOMOL pharmazeutische Vertriebs GmbH: 154 Mio. Euro Umsatz (2022) / 478 Mitarbeiter

Die Firma Ortohomol ist ein Experte für Nahrungsergänzungsmitte. Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Langenfeld stehen die Herstellung und der Vertrieb von Mikronährstoff-Kombinationen.

9. TOMRA SYSTEMS GmbH: 141 Mio. Euro Umsatz (2018) / 153 Mitarbeiter

TOMRA SYSTEMS GmbH ist ein Industrieunternehmen im Maschinenbau. Das Unternehmen stellt Automationslösungen für die Verpackungs- und Abfüllindustrie sowie Recycling-Maschinen her. Es bietet verschiedene Sortiertechnologien, darunter optische, magnetische und akustische Techniken. Darüber hinaus werden auch Logistikdienste angeboten, um Kunden bei der Einrichtung ihrer Anlagen zu unterstützen. TOMRA SYSTEMS GmbH verfügt über Servicezentren in ganz Deutschland, an denen Kunden technischen Support erhalten können.

10. MacDermid Enthone GmbH: 112 Mio. Euro Umsatz (2018) / 218 Mitarbeiter

MacDermid Enthone ist ein Unternehmen, dessen Expertise in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von hochleistungsfähigen Spezialchemikalien und Beschichtungen liegt.

Die 1.000 größten Unternehmen in Langenfeld (Rheinland) und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?

Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.

Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
im Segment
Internationale Unternehmenim Segment
Internationale Unternehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language