
Standortprofil Langen (Hessen): Wirtschaft und die größten Unternehmen
Langen (Hessen) im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 351. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Langen (Hessen) im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 28,6 Punkten auf Rang 351 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +1 Platz). Es finden sich 12 der deutschen Top-Unternehmen in Langen (Hessen), das bedeutet Rang 357 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Langen (Hessen) damit über 29,99 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2397 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,39.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Langen (Hessen) in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Henry Schein Services GmbH ist mit 1000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Langen (Hessen) mit 1154 auf Rang 2397 deutschlandweit.
Langen (Hessen) zählt zwei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Langen (Hessen) bundesweit auf Rang 901.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Langen (Hessen). Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zehn Unternehmen am Standort. Langen (Hessen) liegt damit bundesweit auf Rang 103. Zu den Unternehmen zählt Henry Schein Services GmbH, das mit Henry Schein (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Langen (Hessen) hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Henry Schein Services GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Medizintechnik / Internationalisierung gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Langen (Hessen) bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 12 Top-Unternehmen aus Langen (Hessen):
1. Henry Schein Services GmbH: 381,1 Mio. Euro Umsatz (2022) / 1000 Mitarbeiter
Henry Schein ist ein weltweiter Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Arztpraxen und Laborbedarfe.
2. Implenia Spezialtiefbau GmbH: 130 Mio. Euro Umsatz (2018) / 342 Mitarbeiter
Die Firma Implenia ist spezialisiert auf Tiefbauten.
3. Sehring AG: 80 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter
Die Uwe Sehring GmbH ist ein Familienunternehmen in den Bereichen Abbruch, Recycling, Entsorgung und Erdbau.
4. Optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbH: 67,4 Mio. Euro Umsatz (2018) / 394 Mitarbeiter
Optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Brillen spezialisiert hat. Es bietet ein vielfältiges Spektrum an modernen Brillengläsern und -rahmen, die den neuesten Trends entsprechen. Optovision verfügt über ein hochqualifiziertes Team von Fachleuten, die sich auf die Entwicklung innovativer Produkte spezialisiert haben. Das Unternehmen verwendet fortschrittliche Technologien und Materialien, um seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Optovision bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen an, um ihnen bei der Auswahl der richtigen Brille zu helfen. Mit seinem Engagement für Qualität und Innovation ist Optovision bestrebt, den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.
5. Nikon Precision Europe GmbH: 62 Mio. Euro Umsatz (2018) / 65 Mitarbeiter
Nikon Precision Europe GmbH ist ein Industriedienstleister im Maschinenbau. Das Unternehmen bietet hochwertige Präzisionsmaschinen für die industrielle Fertigung an, darunter Bearbeitungszentren, Laserschneidmaschinen und Werkzeugmaschinen. Nikon Precision Europe GmbH hat auch eine breite Palette von Zubehörteilen und Ersatzteilen sowie technischen Dienstleistungen zur Unterstützung der Kunden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Seminare und Schulungskurse an, um die Anwender in der optimalen Nutzung seiner Produkte zu unterstützen.
6. Braun GmbH: 820 Mio. Euro Umsatz (2016) / 3891 Mitarbeiter
Die Braun GmbH ist ein Hersteller von elektrischen Kleingeräten, bekannt vor allem für Rasierer. Doch auch Haushaltsgeräte, Uhren, Thermometer und Blutdruckmessgeräte gehören zum Portfolio.
7. ICON Clinical Research GmbH: 41 Mio. Euro Umsatz (2018) / 368 Mitarbeiter
Icon Clinical Research ist ein Auftragsforschungsunternehmen für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie.
8. Fujitsu Electronics Europe GmbH: 41 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 209 Mitarbeiter
Fujitsu Electronics Europe GmbH ist ein Unternehmen im Segment der Industrie und spezialisiert auf die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Halbleitern für verschiedene Anwendungen, darunter Automotive, Consumer Electronics, Medizintechnik und mehr. Es bietet auch technischen Support und Design-Services für seine Kunden an. Fujitsu Electronics Europe GmbH hat sich als zuverlässiger Partner in der Halbleiterindustrie etabliert und ermöglicht es Kunden, innovative Technologien bereitzustellen.
9. RUG SEMIN GmbH: 24,8 Mio. Euro Umsatz (2021) / 49 Mitarbeiter
RUG SEMIN ist der führende europäische Hersteller für Revisionsklappen und Revisionstüren für den Trockenbau.
10. SAG GmbH: 22 Mio. Euro Umsatz (2017) / 5600 Mitarbeiter
SAG ist deutscher Marktführer bei Bau und Wartung von Stromleitungen und Signalanlagen.
Die 1.000 größten Unternehmen in Langen (Hessen) und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Langen (Hessen): Weiterführende Informationen und Akteure
Langen (Hessen) hat 40009 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 289 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 16868 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar