In diesen Bundesländern wird das meiste Auslandsgeschäft gemacht

Keine Kommentare Lesezeit:

Der deutsche Mittelstand ist stark internationalisiert. Doch in welchen Bundesländern wird am meisten exportiert?

Die Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) analysiert im Jahresturnus mit der „Diagnose Mittelstand“ die Bilanzkennzahlen der Firmenkunden. In der Analyse 2016 ging es in einem Schwerpunktthema um die Internationalisierung des Mittelstands. Aufgeschlüsselt nach Bundesländern ergab sich dabei folgendes Bild:

 

Anteil der Unternehmen mit Auslandsaktivitäten unter allen Mittelstandskunden der Sparkassen

1. Baden-Württemberg: 32,4 %

2. Nordrhein-Westfalen: 28,5%

3. Rheinland-Pfalz: 25%

4. Bayern: 24,1%

5. Thüringen: 23,2%

6. Saarland: 21%

7. Niedersachsen / Bremen / Hamburg: 20,4 %

8. Sachsen: 16,8%

9. Schleswig-Holstein: 12%

10. Berlin / Brandenburg: 9,8%

11. Sachsen-Anhalt: 8,8%

12. Mecklenburg-Vorpommern: 8,3%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language