Die wichtigsten Unternehmen im Landkreis Friesland

Keine Kommentare

Landkreis Friesland: Auf wen kommt es an im regionalen B2B-Marketing? Aus der Vielzahl der Unternehmen und Gewerbebetriebe hat die Research von DDW die wichtigsten Marktakteure für Landkreis Friesland ermittelt.

Sie haben Ihren Fokus auf B2B-Lösungen für die regionale Wirtschaft im Landkreis Friesland? Die DDW-Research macht Ihr volles Potential sichtbar: Mit der “Deutschland-Liste regional” erhalten Sie die Zusammenstellung der 1.000 wichtigsten Unternehmen des Wirtschaftsraums Landkreis Friesland aus dem exklusiven Datenbestand der marktführen B2B-Datenbanken von DDW. Sie bietet damit genau jene Unternehmen, die für B2B-Zwecke tatsächlich relevant sind.

Regionaler Radius

Mit der Datenbank wird Ihnen eine individuell ermittelte Liste zur Verfügung gestellt, die in einem Radius vom Landkreis Friesland aus die nächst umliegenden 1.000 wichtigsten Unternehmen zusammenstellt. Auf Wunsch können Sie den Ausgangspunkt für die Ermittlung der Unternehmen auch eigenständig festlegen. Nennen Sie uns diesen im untenstehenden Bestellformular.

Die 1.000 wichtigsten Unternehmen aus der Region Landkreis Friesland

Die Datenzusammenstellung schließt alle Unternehmenstypen ein, wie sie in den renommierten DDW-Top-Rankings ermittelt werden: so die Vertreter der größten Familienunternehmen, Mittelstand 10.000, Weltmarktführer, Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten, Konzerne und Konzerntöchter und Unternehmen in Auslands– sowie Investorenbesitz.

Darin finden sich auch diese Unternehmen aus Landkreis Friesland:

1. NORDFROST GmbH & Co. KG (Schortens): 550,6 Mio. Euro Umsatz (2023) / 2600 Mitarbeiter

2. Papier- u. Kartonfabrik Varel GmbH & Co. KG (Varel): 365 Mio. Euro Umsatz (2017) / 540 Mitarbeiter

3. reichelt elektronik GmbH & Co. KG (Sande): 220 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 220 Mitarbeiter

4. Röben Tonbaustoffe GmbH (Zetel): 84,35 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 482 Mitarbeiter

5. Sande Stahlguß GmbH (Sande): 80 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter

6. Deharde-Maschinenbau Helmut Hoffmann GmbH (Varel): 45,6 Mio. Euro Umsatz (2017) / 327 Mitarbeiter

7. Wilhelm Meyer GmbH Co. KG (Varel): 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 160 Mitarbeiter

8. Möhlmann Automobil-Logistik GmbH & Co. KG (Zetel): 27 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

9. maschal einrichtungs- & einkaufszentrum gmbh (Varel): 23,85 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 159 Mitarbeiter

10. Dirk Abrahams GmbH (Zetel): 22 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 92 Mitarbeiter

Mehr Statistiken, Analysen und Beispiele zur Unternehmenslandschaft in allen Städten Deutschlands finden sich auch im Standortranking Deutschland hier auf DDW. 

Unternehmensprofile

Die Unternehmensprofile der Top-Liste bieten die gesamte Datentiefe und exklusiven Qualifizierungen von Unternehmen, wie sie die umfassende Deutschland-Liste als Kernprodukt der DDW-Research bietet. Unternehmen sind dort mit umfassenden Kennzahlen, Kontaktangaben, der Inhaber- und Geschäftsleitungsstruktur, Branche sowie redaktionellen Beschreibungen der Geschäftstätigkeit erfasst. Insgesamt besteht die Liste aus rund 25.000 Einzelinformationen. Siehe hier Musterliste (am Beispiel Dortmund)

Lieferung

Die Datenbank wird im praktischen Excelformat geliefert, was eine problemlose Anwendung und Integration ermöglicht. Die umfassende Spaltenstruktur erlaubt leichte und zielführende Sortierung und Filterung nach eigenen Bedürfnissen. Die Liste geht Ihnen nach Bestellung innerhalb eines Werktag zusammen mit der Rechnung zu und ist sofort unbegrenzt nutzbar.

Bonus: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand und werden über neue potentielle Geschäftspartner informiert, denn die Liste wird rd. 4 mal jährlich neu ermittelt und bereitgestellt. Neueinsteiger und Veränderungen sind darin für Sie ersichtlich und bieten Ihnen einen Wettbewerbsvorsprung durch das frühzeitige Erkennen von Potentialen. Dieser Service ist im Preis eingeschlossen.

“Deutschlands beste B2B-Datenbank im Top-Segment”

Führende B2B-Akteure wie nationale und internationale Beratungshäuser, Technologiekonzerne, Agenturen, Banken, Wirtschaftsmedien und -verbände sowie Forschungseinrichtungen und Hochschulen setzen auf die als Goldstandard geltende Datenbanklösung von DDW.

Mehr Details gewünscht?

Die Deutschland-Liste DDW: Erhalten Sie diese Daten auch in der bundesweiten Vollversion der DDW Master-Datenbank. Der 360-Grad-Marktüberblick umfasst alle aktuell rd. 25.500 relevanten Marktakteure Deutschlands sowie darüber hinaus auch alle anderen Rankings von DDW wie das Who is Who der deutschen Familienunternehmen, die Investorenliste Deutschland und den Dealmonitor Wer kauft wenFür mehr Infos hier klicken.

Fragen? Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20  telefonhoerer

Bestellformular

    Hiermit bestelle ich die Liste der 1.000 wichtigsten Unternehmen meiner Region im Excel-Format zum Preis von 1.190 Euro netto in einjähriger Nutzungslizenz.
    Die Liste geht mir zusammen mit der Rechnung zu. Die Bezahlung ist über alle Bezahlwege wie Kreditkarte, Paypal oder Überweisung möglich. Im Preis eingeschlossen ist der Daten-Update-Service mit Neueinsteigern und Veränderungen, der rd. 5 x jährlich geliefert wird. Die Nutzungslizenz verlängert sich zum gleichen Preis um ein Jahr, wenn nicht mindestens bis einen Monat vor Ablauf formlos per Mail an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de gekündigt wird.

    *Pflichtfeld

    Ausgangsort für den regionalen Radius (PLZ, Ortsname):*

    Vorname und Name*

    Firma*

    Email*

    Telefon*

    Ich möchte eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer erhalten (Auslandsbestellung). Meine Umsatzsteuer-ID lautet:

    Rechnungsanschrift*

    Das Angebot und die Rechnung erfolgt im Namen der DWR Deutsche Wirtschaftsrankings GmbH.
    Vielen Dank für Ihre Bestellung!

     


    Die Deutsche Wirtschaft: Partner von Mittelstand, Industrie und Beratung

     

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Language