Kohlendioxidspeicherung: Endlich der Startschuss

Keine Kommentare Lesezeit:

Der Bundestag hat das Kohlendioxidspeicherungsgesetz beschlossen. Das ist endlich der Startschuss für bedeutende Klimaschutztechnologien und einen wichtigen Transformationsbaustein für die chemische Industrie.

von Wolfgang Große Entrup

Die Klimaziele können laut Weltklimarat IPCC nur noch mit Technologien zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2 erreicht werden. Gleichzeitig sind sie ein zentraler Baustein für den kosteneffizienten Umbau des Industriestandorts Deutschland.

CO₂ ist für die Chemie- und Pharmabranche einer von drei Ersatzrohstoffen für fossile Quellen wie Erdöl. Jedes Gramm Kohlenstoff, das mittels CCU im Kreislauf gehalten werden kann, muss weder durch fossile Quellen neu gewonnen noch durch CCS im Boden verpresst werden. Für Chemieunternehmen ist aber auch die Speicherung von CO₂ ein wichtiger Transformationsbaustein.

Die Bundesregierung muss das Gaspedal jetzt aber weiter voll durchtreten.

Nun kommt endlich der Startschuss für bedeutende Klimaschutztechnologien wie die industrielle Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2: Der Bundestag hat das Kohlendioxidspeicherungsgesetz beschlossen. Das sollte die Richtschnur für die deutsche Klimapolitik sein: Nicht im politischen Klein-Klein verlieren, sondern zentrale Transformationsbausteine pragmatisch möglich machen.

Die Bundesregierung muss das Gaspedal jetzt aber weiter voll durchtreten. Das CO2-Pipelinenetz muss in Turbogeschwindigkeit geplant, genehmigt und gebaut werden – und das öffentlich gefördert. Anlaufschwierigkeiten können wir uns nicht mehr leisten. Auch die notwendigen Speicher müssen besser heute als morgen erschlossen werden.

Mehr zum Thema:

Wolfgang Große Entrup ist Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI),. Mit seinen 23 Fach- und 7 Landesverbänden repräsentiert er die Interessen von rund 2.300 Unternehmen. Mit 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 und mehr als 560.000 Beschäftigten in Deutschland zählt die Branche zu den stärksten Wirtschaftszweigen in Deutschland, für deren Interessen sich der VCI einsetzt. Mehr Infos

Bild oben: catazul auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language