Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Deutsches Unternehmerportal geht an den Start

Keine Kommentare Lesezeit:

Mit DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT hat heute ein neues, multimediales Unternehmermedium seinen Betrieb aufgenommen. Das Medien-Startup richtet sich dezidiert an die Firmeninhaber, Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte der 100.000 größten Unternehmen in Deutschland sowie alle, die unternehmerisch denken.

„Es ist Zeit für eine Entscheiderplattform, die Unternehmerstimmen ungefiltert transportiert und damit die „Community“ der Unternehmer vernetzt“, so der Publizist und Medienunternehmer Michael Oelmann, der mit dem Aufbau von DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT betraut ist.

Unternehmertum ungefiltert

Inhaltlich hat es sich das neue Medium zum Ziel gesetzt, als „Stimme des Mittelstands“ Positionen der Marktwirtschaft, des Unternehmertums und der Innovationskraft kraftvoll aufzugreifen und zu verbreiten. Zusätzlich werden Lösungen und für den Geschäftserfolg relevante Informationen geboten – stets aber mit der Besonderheit, vorwiegend über direkte Fachbeiträge Wissenswertes aus erster Hand zu vermitteln. Ergänzt wird das Informationsangebot auch um Freizeitthemen für die spezielle Zielgruppe wie beispielsweise einer Reiserubrik über 5-Sterne-Hotels weltweit.

In seiner thematischen Struktur begibt sich DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT auf gänzlich neue Wege. „Neben dem aktuellen Informationsangebot setzen wir auf wenige, große Hauptthemen im Jahresverlauf, die wir über verschiedenen Medienformen und unterschiedlichste Blickwinkel aufgreifen und beleuchten. Wir wollen uns auch gestalterisch mit jedem Thema neu erfinden“, so Michael Oelmann. Zu den Schwerpunktthemen des ersten Jahres zählt beispielsweise eine Kampagne „100 Ideen für Deutschland“ sowie das Thema „Familienunternehmen“, das rund um das Ranking der 1.000 größten Unternehmen in Familienhand aufgegriffen wird.

Konsequent multimedial

Das neue Medium stellt sich konsequent multimedial auf und ist über das Onlineangebot www.die-deutsche-wirtschaft.de, einen zweiwöchentlichen Newsletter, ein Printmagazin, eine TV-Sendung sowie über alle gängigen sozialen Netzwerke erreichbar. Michael Oelmann: „Die Mediennutzung hat sich differenziert. Entscheider informieren sich über unterschiedlichste Kanäle. Dem tragen wir mit einer multimedialen Aufstellung Rechnung.“

Den Anstoß für das neue Medium kam aus Unternehmerkreisen selbst. „Mit wachsender Besorgnis stellt der Mittelstand fest, dass Marktwirtschaft und Unternehmertum politisch und medial ins Abseits geraten. Wir wollen wieder Lust auf Wirtschaft machen und dem Unternehmertum eine mediale Heimat zum gegenseitigen Austausch bieten“, so Michael Oelmann.

 

Pressekontakt:

DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT
Michael Oelmann
Tel. 02103 – 24 94 97
corporate@die-deutsche-wirtschaft.de

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language