Arbeitgeberprofile jetzt auf DDW und stellenanzeigen.de

Keine Kommentare Lesezeit:

Oftmals unerkannt von jungen Berufsstartern und Fachkräften bieten deutsche Familienunternehmen erstklassige Karrierechancen. Das Unternehmerportal Die Deutsche Wirtschaft (DDW) präsentiert jetzt in Kooperation mit dem Spezialdienstleister Katialo und dem Jobportal stellenanzeigen.de Einblicke.

Ab Oktober 2016 startet das auf Familienunternehmen spezialisierte Wirtschaftsportal DDW ein neues Informationsangebot. Mit speziell auf die heutigen medialen Nutzungsgewohnheiten zugeschnittenenen Arbeitgeberprofilen werden in Wort, Bild und Film Karrierechancen von Unternehmen dargestellt. Durch die Kooperation mit dem Spezialdienstleister Katialo aus Düsseldorf sowie stellenanzeigen.de, einem der größten Jobportale Deutschlands, erscheinen die Profile damit auf den wesentlichen Reichweitenträgern der jeweiligen Segmente.

Berufskriterien einer neuen Generation

Speziell durch die Verknüpfung mit dem von DDW publizierten Ranking „Die 1.000 größten Familienunternehmen“ ergibt sich für Jobsuchende damit ein wertvoller informativer Einstieg in die Welt der Familienunternehmen.

Zu den Informationen, die die Arbeitgeberprofile bieten, zählen neben Fakten und Eckdaten vor allem authentische Einblicke durch Bild und Video in die Kultur und auf die künftigen Kollegen möglicher Arbeitgeber. Das Medienangebot kommt damit dem digitalen Informationsverhalten und den Entscheidungskriterien zur Berufswahl einer neuen Generation entgegen.

 

stellenanzeigen.de wurde 1995 als eine der ersten Online-Jobbörsen in Deutschland gegründet und ist heute eines der bekanntesten deutschen Online-Karriereportale.
Als Agentur für Employer Branding und Personalmarketing bringt katialo Unternehmen und Jobsuchende durch moderne Online-Unternehmensprofile zusammen.
Die Deutsche Wirtschaft (DDW) ist das multimediale Unternehmerportal für Mittelstand und Familienunternehmen in Deutschland.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Informationen:

Die Deutsche Wirtschaft
Michael Oelmann
oelmann@die-deutsche-wirtschaft.de
Tel.: 02131 / 20 60 – 215

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language