„Die Deutschen werden enteignet“

Ein Kommentar Lesezeit:

Der Buchautor und Publizist Dr. Ulrich Horstmann (aktuelles Buch: „SOS Europa“) kritisiert in der Sendung „Im Dialog“ mit Michael Oelmann die Euro-Politik scharf: Der Euro verkörpere keine Stabilität mehr, die EZB-Politik sei Sozialismus pur. Die Zeche würden die deutschen Bürger zahlen. Mit dem Brexit und dem Austritt Großbrittaniens aus der EU verschärfte sich die Situation. Horstmann befürchtet, dass mit einer drohenden Rating-Abwertung Deutschlands das System der faktischen Transferunion zusammenbreche.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Gespräch wurde im September 2016 aufgezeichnet.

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Eine Antwort zu “„Die Deutschen werden enteignet“”

  1. Nicht nur die Deutschen werden enteignet, sondern alle fleissigen Sparer in den seriösen EU-Ländern. Wenn ich bedenke, man spart ein Leben lang jeden Schilling/Euro um z.B. eine Wohnung in Wien zu kaufen. Vor 10 Jahren wäre das bei 100 m2 um 200.000 Euro möglich gewesen. Heute kriegt man eine gleichwertige Wohnung nicht unter 450.000 Euro. Dem gegenüber war vor 10 Jahren die Guthabenverzinsung bei 2 bis 3 Prozent und jetzt kriegt man fast nichts mehr am Sparkonto. Man bestielt das sparende, arbeitende Volk in Europa und schiebt das Geld den Wirtschaftsmigranten und sonstigen Hängemattenspinnern in das Hinterteil – so kann es nicht weitergehen. Hört auf zu träumen, Ihr Deutschen habt die Macht! Helft mit, die Sanktionen gegen Russland endlich zu beenden und hört auf mit der Merkel-Hörigkeit gegenüber den Amis und Erdogan. Wir selbst sind stark, wenn wir uns nicht von Erdogan schickanieren lassen. Wir müssen zusammenhalten, für ein anständiges Europa und wir müssen die ehemaligen Ostblockländer-Menschen umerziehen, damit Fleiss, Anstand, Hilfsbereitschaft wieder mehr funktionieren und nicht die Mindestsicherung und sonstige Sozialleistungen total ausgenutzt werden. Die Türkei gehört nicht zur EU, sondern Russland bis zum Ural würde zu uns passen, Europa eben! Mit lieben Grüssen, eine besorgte Österreicherin.
    Für Afrika und einigen arabischen Ländern wäre die Geburtenkontrolle wichtig. Man darf nicht nur Kinder massenweise in die Welt setzen und andere sollen sich darum kümmern, so geht es nicht. Wie sagte eine Tschetschenin in Wien zu mir „das jetzt unser Land, Allah schickt uns 15 bis 16 Kinder, bald sitzen wir an allen Schalthebeln, dann könnt ihr euch verstecken und verrecken“! Ja, so eine Meinung beschäftigt mich sehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language