Wer Deutschland am Laufen hält

Keine Kommentare Lesezeit:

Das Datenbankprojekt „Mittelstand 10.000“ von DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT steht vor der Veröffentlichung. Es führt mit den wichtigsten Mittelstandsunternehmen die Säulen der deutschen Wirtschaft zusammen.

Der deutsche Mittelstand: Er wird weltweit beneidet, ist weltweit erfolgreich, und doch lokal verwurzelt. Ohne ihn geht nichts in Deutschland. Denn seine Leistungsfähigkeit und Innovationsstärke sichern den Wohlstand in Deutschland, indem er Arbeitsplätze schafft und Steuern auch tatsächlich bezahlt. Soweit so gut und oft gehört in Sonntagsreden. Doch wer ist dieser „Mittelstand“ tatsächlich?

Die Liste des deutschen Mittelstands

In einem monatelangen Rechercheprojekt hat sich das Medium DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT daran gemacht, die 10.000 wichtigsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland zu erfassen, zu qualifizieren und zu analysieren. Herausgekommen ist mit dem Ranking „Mittelstand 10.000“ ein Kompendium der Säulen der deutschen Marktwirtschaft. Es umfasst die innovativen und leistungsstarken eigentümergeführten Unternehmen aus allen Teilen Deutschlands – wie oben im Bild die STS Textiles von Unternehmer Markus Tutsch aus dem vogtländischen Grünbach, die innovative Strickstoffe produziert und kontinuierlich Arbeitsplätze schafft.

Axel Hallensleben hat sich mit seinem Unternehmen wiwox aus dem rheinländischen Erkrath auf Verfahren für die professionelle Werkzeug- und Teilereinigung spezialisiert.

 

Collonil Logistikzentrum, Kastanienallee 32, 16567 Mühlenbeck,21.08.2013
Collonil aus Berlin entwickelt hochwertige Produkte rund um die Pflege und Imprägnierung von Ledererzeugnissen. Geschäftsführer Frank Becker zum Berliner Unternehmer des Jahres gekürt.

 

Dräxlmaier ist einer der großen Mittelständler mit Milliardenumsätzen. Das Vilsbiburger Unternehmen schafft mit exklusiven Interieur-Produkten Charakter im Fahrzeug.
Dräxlmaier ist einer der großen Mittelständler mit Milliardenumsätzen. Das Vilsbiburger Unternehmen schafft mit exklusiven Interieur-Produkten Charakter im Fahrzeug.

 

Aufgenommen und nach Branchen kategorisiert wurden Mittelstandsunternehmen, die in privater Eigentümerschaft sind. Auch, wenn für die Aufnahme Umsatz und Mitarbeiterzahl nicht die einzig entscheidenden Kritierien sind, umfasst die Liste Unternehmen ab etwa 10 Millionen bis in der Spitze mehreren Milliarden Euro Umsatz. Zu den meisten Unternehmen wurden Kurzbeschreibungen erstellt und die Geschäftsführer und Inhaberfamilien ermittelt.

Wissen zählt: Austauschplattform für Geschäftsführer und Inhaber

Das Ranking ist die Grundlage für weitergehende Analysen zum deutschen Mittelstand, die dieses Medium nach und nach erstellen wird. Vor allem aber werden sich die Geschäftsführer, Vorstände und Inhaber der Unternehmen künftig in einem exklusiven Bereich von DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT austauschen und über Neuentwicklungen und Geschäftsnachrichten informieren können. Auch die Recherche innerhalb des Liste wird in diesem geschlossenen Bereich kostenfrei möglich sein. (Unternehmen oder Institutionen, die selbst nicht zu den Top-10.000 zählen, können auf den Datenfundus ebenfalls zugreifen und die Liste im Excel-Format erwerben.)

Die Veröffentlichung des Rankings „Mittelstand 10.000“ erfolgt  im November 2016.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language