Relais & Chateaux Cape Weligama, Sri Lanka, 5*
Wer absolute Entspannung sucht, der sollte sich jetzt nach Sri Lanka aufmachen, denn die Insel an der Südspitze Indiens ist Buddhismus pur!
Unter aller Vielfalt des kleinen Staates (die Insel ist etwa so gross wie Bayern), haben wir uns für einen Urlaub an einem der menschenleeren Strände entschieden: Cape Weligama liegt im Südosten und ist nur 15 Autominuten von einer der Hauptattraktionen des Landes entfernt, dem berühmten kolonialen Fort Galle. Doch wer deshalb mit Touristenmassen rechnet, liegt falsch. In ganz Sri Lanka ist Hektik ein Fremdwort und Ayurveda die Antwort auf alle Zipperlein.
Unsere Gastgeber sind eine der berühmtesten Familien des Landes, deren Geschichte eine Erfolgsstory des jungen Sri Lanka: Merill J Fernando begann in den 1950er Jahren mit einer kleinen Teeplantage, heute steht seine Firma Dilmah Tea Company auf der ganzen Welt für Ceylon Tee. Fernandos teilen Ihre Postkartenidylle gerne und sind nicht nur stolz auf ihr neuestes Resort sondern auch auf ihr ganzes Land, das man uns auf charmanteste Weise näherbringt.
Auf einem Kliff, 40 Meter über dem Meer bilden 39 luxuriöse Bungalows das Cape Weligama Resort. Lek Bunnag, einer der Stararchitekten Asiens ließ sich von den Villen der früheren englischen Kolonialherren inspirieren, und so entstanden zwölf manikürte Hektar Resort, das keine Wünsche übrig läßt. Alles ist so großzügig, das man sich leicht verläuft und vor allem fast niemals anderen Gästen begegnet. Zu jeder der Villen gehört ein Butler, der uns jeden Wunsch von den Augen abliest und uns viel über Land und Leute berichtet. Als kleines Extra zum ohnehin üppigen Angebot des Resorts ist für Gäste das Waschen und Bügeln der eigenen Kleidung im Zimmerpreis inkludiert, was wir eine ausgesprochen nette Geste fanden.
Fernandos sind nicht nur Teeliebhaber, sondern auch Genussmenschen, und so ist das Cape Weligama ein Gourmet Resort: erfreulicherweise ist Sri Lanka auch kulinarisch sehr vielfältig und das funktioniert in den beiden Restaurants ganz wunderbar in Kombination mit klassischer internationaler Küche, welche hier auf höchstem Niveau zubereitet wird. Zum traditionellen Afternoon-Tea – ebenfalls inkludiert, denn ein Muss für jeden Gast –, werden dann im Tea-Tasting die besten Pflückungen der eigenen Tee Plantagen verköstigt.
Vielseitig ist nicht nur das Motto Sri Lankas, sondern auch des Resorts, daher empfiehlt es sich zum Geniessen einige Zeit einzuplanen: Relaxen am Infinite Pool, Ayurveda Behandlung, Seightseeing, Wassersport, Tauchen… – ein Woche geht schnell vorbei und kann doch endlos genossen werden.
Wer noch mehr Einblick in die vielseitige Insel bekommen möchte, der findet im Landesinneren neben einzigartigen Safaritouren (eine der höchsten Leopardendichten weltweit), zahlreiche alte Tempelanlagen und Paläste, oder kann im Schwester-Resort „Tea Trails“ die besondere Stimmung in den Teegärten von Ceylon geniessen.
Hier geht´s direkt zum Hotel: www.resplendentceylon.com/capeweligama
Sri Lanka Experte Olaf Diroll, Kenner der Insel seit 1975, empfiehlt eine Rundreise mit einem Erholungsurlaub zu verbinden. Kandy mit Zahntempel, Botanischer Garten und Kandy Dancer Show am Abend, Elefantenwaisenhaus, Eisenbahnfahrt im Hochland, Wasserfällen bei Ella oder Walbeobachtung in der Nähe des Hotels Cape Weligama …