Matthias Horx: „Digitalisierung ent-katastrophieren!“

Keine Kommentare Lesezeit: 6

Was sind beim Thema Digitalisierung nicht alles für Menetekel an die Wand gemalt worden! Von „Alles verschlafen!“ über „mangelnde digitale Innovationskultur in deutschen Unternehmen“ bis „digital überfordert“ lauten die Diagnosen für die Arbeit von Vorständen, Aufsichtsräten und Geschäftsführern, gerade auch im Mittelstand.
Ob das alles wirklich so ist und was die „digitale Revolution“ für Unternehmen eigentlich bedeutet, darüber haben wir mit Matthias Horx, Gründer des Frankfurter Zukunftsinstituts und selbst seit vielen Jahren erfolgreicher Trendforscher, im Rahmen der Veranstaltung „Future Expert Day-16“ gesprochen. Dabei kam Aufschlussreiches zutage:
. Was man aus der Geschichte der Dampfmaschine zur Digitalisierung lernen kann.
. Trends, die ihren Gegentrend schon mitbringen.
. Die aktuelle Krise der sozialen Medien.
. Die kommenden Krisen der Riesen.
. Digitalisierung „ent-katastrophieren“!

Eine sehr klare Zukunftsprognose können wir an dieser Stelle jedenfalls schon abgeben: Beim „Future Day_17“ im kommenden Jahr werden wir nachfragen, was aus den Prognosen 2016 geworden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language