
Die wirtschaftsstärksten Bundesländer nach Anzahl der Top-Mittelständler
Im Ranking der 10.000 Top-Mittelstandsunternehmen von DDW werden die wichtigsten deutschen Mittelstandsunternehmen ermittelt. Auf Ebene der Bundesländer finden sich die meisten von ihnen in NRW, Bayern und Baden-Württemberg. Ganz anders sieht es aus, setzt man die Zahlen in das Verhältnis zur Einwohnerzahl.
Dieser Beitrag ist am 24.11.2023 aktualisiert worden.
Drei Bundesländer liegen mit Abstand vorne, wenn es um die Anzahl wichtiger Mittelstands-Unternehmen geht: Nordrhein-Westfalen (mit 2.281 Top-Mittelständlern), Bayern (1.939) und Baden-Württemberg (1.814) können als die wirtschaftsstärksten Bundesländer in Bezug auf den Mittelstand gelten. Zusammen stellen sie über 60 Prozent der im Ranking von DDW Die Deutsche Wirtschaft ermittelten wichtigsten Mittelstandsunternehmen. Hingegen nur je rund ein Prozent finden sich in den Schlusslichtern Bremen, Saarland und Mecklenburg-Vorpommern.
Bedeutendste Mittelständler nach dem DDW-Scoringindex
Zur Ermittlung von „Mittelstand 10.000“ erfasst und analysiert die DDW-Rankingredaktion Unternehmen und ihre Töchter in mehrheitlich privatem deutschen Unternehmerbesitz bis eine Milliarde Euro Jahresumsatz (größere Unternehmen finden sich im Ranking der grössten Familienunternehmen in Deutschland). Anhand von 39 Kritierien, zu denen neben Umsatz- und Mitarbeiterzahl auch Indikatoren wie der Forschungs- und Entwicklungsanteil, die Online-Wahrnehmbarkeit, ISO-Zertifizierungen oder das Angebot dualer Studienplätze zählen, wird dabei der jeweilige DDW-Scoringindex der Unternehmen ermittelt, der die Rangfolge ergibt.

Hamburg ist Spitze der wirtschaftsstärksten Bundesländer, setzt man die Einwohnerzahl zum Maßstab
Ein anderes Bild ergibt der Bundeslandvergleich, setzt man die Anzahl der Top-Mittelständler in Relation zur Bevölkerungszahl (sortieren Sie hierzu die entsprechende Spalte mit dem Pfeilsymbol). Hier liegen Hamburg und Bremen vorne mit 179 bzw. 166 Top-Mittelständlern pro einer Million Einwohner dich gefolgt von Baden-Württemberg (161) auf dem dritten Platz. Nordrhein-Westfalen kommt in dieser Betrachtung nur auf Platz 5 der wirtschaftsstärksten Bundesländer.
- Ranking der 100 Städte mit den meisten Top-Mittelständlern
- Ranking der Kreise mit den meisten Top-Mittelständlern
- weitere Regional- und Themenanalysen aus „Mittelstand 10.000“
Mittelstand-10.000″ als Excelliste bestellen
Die neue Rankingversion der 10.000 wichtigsten Mittelstandsunternehmen ist ab heute im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie viele weitere Informationen.
Das Ranking der wirtschaftsstärksten Bundesländer nach Top-Mittelstandsunternehmen
Dieses Ranking ist am 24.11.2023 aktualisiert worden.
wdt_ID | Rang | Bundesland | Anzahl Top-Mittelständler | Anzahl Top-Mittelständler auf 1 Mio. Einwohner |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | Nordrhein-Westfalen | 2.281 | 126 |
2 | 2 | Bayern | 1.939 | 145 |
3 | 3 | Baden-Württemberg | 1.814 | 161 |
4 | 4 | Niedersachsen | 957 | 118 |
5 | 5 | Hessen | 587 | 92 |
6 | 6 | Rheinland-Pfalz | 390 | 94 |
7 | 7 | Schleswig-Holstein | 355 | 120 |
8 | 8 | Hamburg | 338 | 179 |
9 | 9 | Sachsen | 325 | 80 |
10 | 10 | Berlin | 266 | 71 |
11 | 11 | Thüringen | 175 | 82 |
12 | 12 | Sachsen-Anhalt | 140 | 64 |
13 | 13 | Brandenburg | 127 | 49 |
14 | 14 | Bremen | 114 | 166 |
15 | 15 | Saarland | 98 | 99 |
16 | 16 | Mecklenburg-Vorpommern | 94 | 58 |
Mittelstand-10.000″ als Excelliste bestellen
Die neue Rankingversion der 10.000 wichtigsten Mittelstandsunternehmen ist ab heute im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie viele weitere Informationen.
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städte […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
[…] Die ganze Standort-Liste findet sich auf https://die-deutsche-wirtschaft.de/wo-sich-der-mittelstand-am-wohlsten-fuehlt/. Die Gesamtliste der 10.000 Unternehmen wird vom Verlag als Excelliste angeb Hier zur Liste der 100 Städteoten. […]
Cool, das gleiche Ranking gilt auch fuer Depressionen. http://m.spiegel.de/wissenschaft/medizin/a-783636.html
Mittelstaendler uebernehmen die unproduktiven Aktivitaeten der Grossen und muessen sich hoch verschulden, damit es sich ueberhaupt lohnt.
Zeit zum Umdenken, so boese und dumm ist der Rest der Welt nicht. Jedenfalls besser gelaunt 😉