![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/07/8_150-Marketingentscheider-807x537.jpg)
Ein Muss im Kalender jedes B2B-Marketers
Zum TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION (TIK) am 22. Juni 2017, der großen B2B-Leuchtturm-Veranstaltung des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), trifft sich die B2B-Branche im veranstaltungsforum fürstenfeld in Fürstenfeldbruck (bei München), um sich über Zukunftstrends des B2B-Marketing zu informieren. Auch DDW-TV ist vor Ort. „Early Bird“-Anmeldungen sind bis zum 31. März möglich.
Rund um das Thema „Digitale Transformation“ geben sich hochkarätige Speaker die Klinke in die Hand. Das bvik-Event hat sich als Branchentreff etabliert und ist ein Muss im Kalender jedes B2B-Marketers. Die Teilnehmer profitieren dabei nicht nur von den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft, sondern auch von Best Practices der Industrie. Im Rahmen der Early Bird Aktion (bis 31. März) erhalten Interessierte die Tickets für den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2017 zu Sonderkonditionen.
![1_Birgit Gebhardt_Quelle_Stephanie Brink](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2017/02/1_Birgit-Gebhardt_Quelle_Stephanie-Brink.jpg)
„Die eigenen Kommunikationskompetenzen überdenken“
Für B2B-Marketer ist es essenziell, bei aktuellen Trends und Entwicklungen immer auf dem Laufenden zu bleiben, um im internationalen Wettbewerb den Anschluss nicht zu verpassen. Auch in der B2B-Landschaft werden die Prozesse und Wege zunehmend digitalisiert und automatisiert. Auch für die fünfte Auflage des TIK wird wieder eine interessante und überraschende Mixtur aus Keynote-Speakern, Trendforschern, Wissenschaftlern und Fachleuten aus der Praxis vor Ort sein. So kommt mit Christoph Burkhardt kommt einer der Senkrechtstarter in Sachen Fortschritt auf die Bühne des TIK. Wie sich die digitale Transformation auf die Welt des Profifußballs auswirkt, beleuchtet Benjamin Steen vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München in seiner Insight-Keynote.
Welche Bedeutung die Digitalisierung für Marketing und Unternehmenskommunikation hat, erklärt Trendexpertin Birgit Gebhardt, die beim TIK 2017 als Keynote-Speakerin auf der Bühne stehen wird: „Digitalisierung meint Vernetzung und damit weit mehr als bloß eine technische Infrastruktur. Vernetzung meint Kommunikation – und zwar so direkt, inhaltsgetrieben, intelligent und effizient wie möglich.“ Ihrer Meinung nach verändert die intelligente Vernetzung, bei der Menschen immer häufiger mit Maschinen und Robotern kommunizieren, den Kommunikationsbereich nachhaltig. „Durch diese Entwicklung bieten sich für B2B-Unternehmen neue Chancen und Möglichkeiten. Allerdings müssen sie bereit sein, die eigenen Kommunikationskompetenzen zu überdenken und gegebenenfalls neu auszurichten“, erklärt Gebhardt, die zu den erfahrensten Referentinnen der Trend- und Zukunftsforschung zählt.
Neue Impulse für B2B-Marketer
Welchen Mehrwert Unternehmen durch die Digitalisierung generieren können und welche weiteren Trends für Marketingverantwortliche im B2B-Bereich zukünftig eine große Rolle spielen, erfahren die Teilnehmer beim TIK 2017. „Der TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION ist inzwischen ein etablierter Treffpunkt für die B2B-Branche. Er lebt einerseits von den hochkarätigen Vorträgen, die uns Marketern viele neue Anregungen geben, um auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet zu sein. Andererseits steht bei dieser Veranstaltung das Networking im Fokus. Der Austausch und Dialog mit Kollegen ist sehr gewinnbringend“, erklärt Kai Halter, Vorstandsvorsitzender des bvik.
Ab sofort sind Tickets für die Jubiläumsausgabe des TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION erhältlich: www.bvik.org/de/veranstaltungen
Frühbucher profitieren noch bis zum 31. März von Sonderkonditionen!
Schreibe einen Kommentar