![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/04/astadt_und_regionalbibliothek_erfurt_00-807x404.jpg)
Innovator des Jahres 2017: TechnoTHEK Erfurt
Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2017“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Öffentliche Hand & Standorte“ ist die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt.
Darum geht es
Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem Preis „Innovator des Jahres 2017“ Beispiele solcher Innovationskraft in den vier Kategorien „Produkte“, „Technologien“, „Beratung“ sowie „Öffentliche Hand und Standorte“. Die Wirtschaft selbst wählt je drei Kandidaten aus jeder Kategorie. Verliehen wird der Preis bei einem feierlichen Festakt am 9. Mai in Düsseldorf.
Short Facts TechnoTHEK
Name | TechnoTHEK in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt |
Gegründet | 2016 |
Standort | Erfurt |
Kategorie | Standorte und Öffentliche Hand |
Website | www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/sturb/index.html |
Das ist die TechnoTHEK in Erfurt
Ein Zugang zur Technik breiter Schichten ist in einer hochentwickelten Gesellschaft unabdingbar, unabhängig davon, welcher Beruf später ergriffen wird. In einer deutschlandweit erstmaligen Zusammenarbeit des VDI ist in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt mit der TechnoTHEK jetzt ein Bildungsprojekt entstanden, das neue Wege weist.
Die Komplexität und Miniaturisierung technischer Geräte lässt heute kaum noch einen Einblick in die grundsätzlichen Strukturen und Funktionalitäten zu. So müssen Formate mt niedrigschwelligem Zugang gefunden werden, um eine technische Grundlagenbildung breiter Schichten zu ermöglichen. Schulen fehlt jedoch häufig dazu die Infrastruktur. In Thüringens Landeshauptstadt hat man diesen Gedanken mit Leben erfüllt. Geleitet vom neuen Verständnis einer Bibliothek als Erlebnis-, Veranstaltungs-, Aufenthalts- und Kommunikationsort wurde die TechnoTHEK in einem Konzept der offenen Fläche in den Bibliotheksbetrieb integriert. Hier Weiterlesen
Deshalb ist die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt nominiert
Technische Allgemeinbildung und Technikmündigkeit ist Voraussetzung für einen funktionierenden Innovations- und Technikstandort Deutschland. Insbesondere Nachwuchs in den MINT-Bereichen ist dabei eine der Schlüsselherausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Ideen, Initiativen und Impulse auch über die schulischen Angebote hinaus – wie die TechnoTHEK Erfurt – sind gefragt.
Für ihren innovativen Ansatz in der Technikbildung und Wirtschaftspädagogik mit der TechnoTHEK ist die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt für den Preis „Innovator des Jahres 2017“ in der Kategorie „Standorte & Öffentliche Hand“ nominiert.
Der Kandidatenfilm
Schreibe einen Kommentar