Durch stürmische See zu neuen Zielen

Ein Jahr reise ich um die Welt. Mein bislang größtes Abenteuer soll eine Atlantiküberquerung mit dem Segelboot bei der Atlantic Rally for Cruisers sein. Auf diese aberwitzige Idee hat mich ein Skipper gebracht, dem ich bei einer Bootsüberführung geholfen habe. Moderne Kommunikationstechnologien und flexible Arbeitsmodelle machen heutzutage vieles möglich. Wie zum Beispiel eine einjährige Weltreise per Fahrrad und Segelboot undArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschland entwickelt sich in Europa zu einem Hauptproblem

Sie kennen das bestimmt inzwischen auch. Sie fühlen sich zunehmend schlecht informiert, gegängelt und politisch bevormundet. Wir fragen uns sogar: Werden Gebote und Verbote wieder zur neuen Normalität? Am Ende könnten wir uns in einer Rationierungswirtschaft wiederfinden. Doch wissen unsere Regierenden wirklich besser, was gesellschaftlich gut und notwendig ist? Von Stephan Werhahn und Ulrich Horstmann Deutschland entwickelt sich in EuropaArtikel lesen

Artikel lesen

Expat City Ranking: Beim Leben und Arbeiten im Ausland sind deutsche Städte abgeschlagen

Deutschland gilt als begehrtes Ziel für Ausländer – nur nicht bei den “High Potentials”. Das Expat City Ranking 2022 des Münchner Unternehmens InterNations sieht Valencia, Dubai und Mexiko-Stadt ganz vorne. Deutsche Städte werden unter den Auslandskräften durchweg unterdurchschnittlich bewertet. Valencia (1.), Dubai (2.), und Mexiko-Stadt (3.) sind die Top 3 Städte im Expat City Ranking 2022 von InterNations, der weltweitArtikel lesen

Artikel lesen

Wenn in der Wirtschaft auf wenig Taten viele Worte folgen

Das „Wirtschaftswort des Jahres 2022“ ist gekürt. Jurymitglied und Mit-Initiator Armin Reins über eine Verschiebung politischen Handelns in die Kommunikation. Was braucht eine erfolgreiche Wirtschaft? Richtig, topausgebildete Ökonomen. Doch anscheinend haben sich diese aus dem Tagesgeschäft in der Bundesrepublik Deutschland zurückgezogen. Selten kriselte es heftiger als heutzutage. Das zeigten auch die Einreichungen zum Wirtschaftswort des Jahres 2022, das nun gewähltArtikel lesen

Artikel lesen

Das ist das Wirtschaftswort des Jahres 2022

In Zeiten mannigfacher Krisen und Herausforderungen für Unternehmen hat die Jury ihre Wahl getroffen: Das Wirtschaftswort des Jahres 2022 steht für die Fähigkeit, sich krisenfest aufzustellen und an Veränderungen anzupassen. Ziel der Wahl des Wirtschaftswort des Jahres ist es, das für das jeweilige Jahr prägendste Wort für Wirtschaft und Unternehmen zu ermitteln und so für diesen Bereich Aufmerksamkeit für die EntwicklungenArtikel lesen

Artikel lesen

Wie überstehen wir 2023?

Was bewegt Wirtschaft und speziell die Familienunternehmen in 2023? Welche Aufgaben warten und welche Strategien sind gefragt? DDW hat einen Rundruf gestartet und Stimmen gesammelt.   Robert Habeck: Herausforderungen aktiv gestalten Ich will überhaupt nichts schönreden. Die Situation bei vielen von Ihnen ist bedrückend. Aber wir haben eben auch gesehen, dass wir Entscheidungen schnell und robust umsetzen können. Und dasArtikel lesen

Artikel lesen

2023 – neues Jahr, neues Glück? Was Familienunternehmen im neuen Jahr erwarten (können)

Nadine Kammerlander

Reihe „Wie überstehen wir 2023?“ / Was erwartet unsere Familienunternehmen? Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man mit Vorhersagen vorsichtig sein muss. Dennoch wage ich einen vorsichtigen Blick in die Zukunft und blicke auf vier Trends, die Familienunternehmen (auch) im nächsten Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit beschäftigen werden. Von Professor Dr. Nadine Kammerlander Trend 1: Andauernder Schock durch Energie- und GaskriseArtikel lesen

Artikel lesen

2023: Zukunftssicherheit durch Resilienz – ein 5-Punkte-Plan für Unternehmen in unsicheren Zeiten

Reihe „Wie überstehen wir 2023?“ / Was macht Familienunternehmen in 2023 erfolgreich? Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg ist die strategische Investition in Resilienz und Widerstandsfähigkeit. Resilienz bedeutet dabei die Anpassungsfähigkeit, Krisen zu überwinden und neue Chancen zu nutzen. Gerade in Krisenzeiten sollten Familienunternehmen fünf zentrale Themen der Resilienz in den Fokus nehmen. Von Marc Müller Der 5-Punkte-Plan für kleine und mittlere UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Das ist die Lage im deutschen Mittelstand

Mit der Herbst-Ausgabe der gemeinsamen Mittelstandsstudie von DZ BANK und des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gibt es ein aktuelles Stimmungsbild der Lage im deutschen Mittelstand. Der Tenor: Die aktuelle Lage ist zwar noch zufriedenstellend, doch die Erwartungen brechen ein. Der Mittelstand kann sich den Auswirkungen der Energiekrise nicht entziehen. Zwar ist die Bewertung der aktuellen Lage immerhinArtikel lesen

Artikel lesen

2023: Bangemachen gilt nicht!

Reihe “Wie überstehen wir 2023?” / „Das Einzig Beständige ist der Wandel“ – wenn dieser Satz nicht unsere derzeitige Situation umschreibt, welcher dann? Eine Krise jagt die andere: es ist schon schwer, all die Krisen aufzuzählen, die uns derzeit beschäftigen. Irgendwie beschleicht einen das Gefühl: das „New Normal“ heißt Krise, Veränderungsbereitschaft, Resilienz. Was Familienunternehmen jetzt tun können, was sollten sieArtikel lesen

Artikel lesen

Offener Brief an die Bundesregierung

Bei der Digitalisierung droht die nächste große Abhängigkeit: Auch knapp ein Jahr nach Bildung der Ampel-Regierung und 100 Tage nach Beschluss ihrer Digitalstrategie vermisst der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) weiterhin die nötige Entschlossenheit, alle Ressourcen aus der eigenen Digitalwirtschaft zu aktivieren. Es sei alarmierend, dass Deutschland entscheidende Entwicklungen verpasse, da die Wertschöpfung der Zukunft zu einem überwältigenden Teil im digitalen RaumArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2023: ZEISS

Der gebändigte Laser Optische Technologien sind essenziell für den Fortschritt in Lebenswissenschaften, Medizin, Informationstechnologie und Telekommunikation, Automotive, Consumer und vielen anderen Bereichen. Weltweit führend darin ist ZEISS aus Jena. Das bewies das Unternehmen jetzt erneut mit seinem neuartigen Mikroskop ZEISS Lattice Lightsheet 7: Es ermöglicht es, lebenden Zellen auf schonende Weise auf die Spur zu kommen. Durch die Kombination ausArtikel lesen

Artikel lesen