Hommage an unsere Familienunternehmer

Vier Dinge haben wir in dieser Pandemie über uns selbst gelernt. Drei davon sind eher negativer Natur, aber da ist auch die eine zentrale Erkenntnis, die uns ehrt und zugleich verpflichtet.  Von Gabor Steingart Die schwierigen Lernerfahrungen aus der Pandemie sind offensichtlich: Unser Staat, eine Konstruktion aus Kaisers Zeiten, ist groß, teuer und arrogant, aber in einem beängstigenden Ausmaß ineffektiv.Artikel lesen

Artikel lesen

Für Offenheit und Win-win-Kooperation

Chinas qualitative Entwicklung sowie eine weitere Öffnung nach außen werden der Weltwirtschaft mehr Zuversicht sowie größere Dynamik verleihen und auch noch mehr Chancen für die chinesisch-deutsche und die chinesisch-europäische Zusammenarbeit eröffnen. / Vom Botschafter der V.R. China, S.E. Wu Ken Im Jahr 1984, als viele Unternehmen weltweit die Reform und Öffnung Chinas noch mit Zögern beobachteten, hatte das weitblickende deutscheArtikel lesen

Artikel lesen

Workforce Management: Mehrwert in guten und schwierigen Zeiten

Agilität und Struktur sind die Schlüsselpunkte, die Unternehmen für die Zukunft brauchen. Andreas F.J. Obereder, CEO und Founder der ATOSS Software AG, erklärt im Gespräch mit DDW, warum digitales Workforce Management gerade in Zeiten des Umbruchs eine besondere Relevanz hat. Herr Obereder, 2020 war für ATOSS das 15. Rekordjahr in Folge – trotz Corona. Digitales Workforce Management scheint gefragt zuArtikel lesen

Artikel lesen

Eigene Beiträge auf DDW platzieren

Sie haben ein wichtiges Business-Thema? Hier ist Ihre passende Business-Zielgruppe! DDW ist das Informationsnetzwerk der führenden Unternehmen Deutschlands. – mit IVW-geprüften rd. 400.000 Medienabrufen monatlich und einer Erreichbarkeit von 32% der wichtigsten Entscheider der deutschen Wirtschaft. Nutzen Sie DDW als einzigartige Verbindung aus Netzwerk und Presseportal. Hier können Sie Ihre Beitragsseite auf DDW bestellen. Freuen Sie sich auf ein professionellesArtikel lesen

Artikel lesen

China-Telegramm: Ausländische Investitionen steigen um 81 Prozent

Im neuesten China-Telegramm geht es unter anderem um diese Themen: Chinesische Fertigungsindustrie weiter expansiv / Ausländische Investitionen in China steigen 2020 um 81 Prozent / Gesetzesentwurf zu chinesischer Stempelsteuer / Erste autonome Taxis in Cangzhou zugelassen / Neues Finanzgericht erhält Zuständigkeit für Rechtsstreitigkeiten mit ausländischen Firmen. Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW)Artikel lesen

Artikel lesen

Die zehn Schlüsselthemen der Digitalisierung

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. benennt anlässlich morgigen Digital-Gipfels 2021 sowie der anstehenden Bundestagswahl zehn Schlüsselthemen der Digitalisierung, die aus Sicht des Digitalverbands dringend auf die Agenda der Politik gesetzt werden müssen. 1. Datenwirtschaft und Innovationen fördern Für datengetriebene Geschäftsmodelle ist es darüber hinaus unerlässlich, ein hohes Maß an Vertrauen zu schaffen. Dies gelingt u. a. durch Aufklärungsarbeit,Artikel lesen

Artikel lesen

Buchempfehlung: „Die neuen Unternehmer wirken!“

Brandaktuell zeigt das neue Buch von Personal Branding Profi Ben Schulz wie Unternehmen, Inhaber und Top-Manager neue Wirkung erlangen. Unternehmer und deren Inhaber befinden sich aufgrund der Digitalisierung, Globalisierung, wegbrechender Märkte, neuer Ansprüche von Arbeitnehmern und nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Transformationszwang. „Es zeigt sich überdeutlich, dass die Probleme des 21. Jahrhunderts nicht mehr mit den LösungsansätzenArtikel lesen

Artikel lesen

“Club” der exzellenten Unternehmen

Was zeichnet exzellente Geschäftspartner aus? Und vor allem: Woran erkennt man sich? Vor nicht ganz zwei Jahren hat das Projekt des Unternehmer-Netzwerks DDW begonnen. Der Anspruch: Aus der Gesamtheit der deutschen Unternehmen jene zu identifizieren und zu markieren, die besondere Qualitäten aufweisen und als die relevanten Marktakteure gelten können. Insgesamt rund 25.000 Unternehmen werden redaktionell erfasst, laufend neu bewertet undArtikel lesen

Artikel lesen

Chefwissen: Change Prozesse

Neu im “Lexikon des Chefwissens” auf DDW: Managementexperte Dr. Dirk Wilms von der QMC Unternehmensberatung führt durch die wichtigsten Begriffe rund um Change, Lean Management und die Dynamik der Märkte. Dr. Dirk Wilmes ist geschäftsführender Gesellschafter bei der QMC Unternehmensberatung GmbH, mit Sitz in Düsseldorf. In seinen Video-Statements bietet er Basiswissen kurz und knapp zu den Themen Process orientated IT-Structure,Artikel lesen

Artikel lesen

Wie Sie als Exzellenzunternehmen bei DDW gelistet werden

Für verschiedenste Unternehmenskategorien wie Exzellenbetriebe, Weltmarktführer oder nachhaltige Unternehmen sind die Analysen, Qualifizierungen und Siegel von DDW und Deutsche Exzellenzprüfung die bewährten und weithin sichtbaren Kennzeichen unternehmerischer Exzellenz. So läuft die Prüfung ab. Über 2.200 Unternehmen, Beratungspartner und Standorte lassen sich aktuell hinsichtlich bestimmter Kriterien qualifizieren und damit in ihrer Marktwahrnehmung schärfen. Das Spektrum der Kategorien reicht von der WeltmarktführerschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Die größte Chance aller Zeiten

Das Jahr 2020 wird als Beginn einer nachhaltigen Zeitenwende in die Geschichtsbücher eingehen. Solche Punkte in der Geschichte bilden das Fundament und sind die Chance für nachhaltige Veränderungen. Denn Krisen beinhalten extreme Risiken, aber auch phänomenale Chancen. Von Marc Friedrich Das Jahr 2020 wird als Beginn einer nachhaltigen Zeitenwende in die Geschichtsbücher eingehen. Durch die Corona-Pandemie wurde uns allen weltweitArtikel lesen

Artikel lesen

Was werden Sie der Kanzlerin mit auf den Weg geben, Herr von Eben-Worlée?

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

In dieser Woche treffen Familienunternehmer mit den wichtigsten Spitzenpolitiker zusammen – zumindest digital. Was wird ihnen zu sagen sein? Fragen an Reinhold von Eben-Worlée, den Präsidenten des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER. Die diesjährigen Familienunternehmer-Tage stehen unter dem Motto „Leinen los! Auf welchem Kurs aus der Krise?“. Welchen Kurs muss Deutschland denn Ihrer Meinung nach einschlagen? Nach über einem Jahr in derArtikel lesen

Artikel lesen