World Technology Leader Award: Technologieführer im Rampenlicht

Innovation ist der Schlüssel für Fortschritt und Wohlstand. Getrieben wird er von weltweiten Technologieführern. Zwölf von ihnen werden mit dem World Technology Leader Award geehrt, der im November in China verliehen wird. Die ersten Namen sind jetzt bekannt geworden. Das Feld der technologischen Innovationen wird spannender, je mehr man in die Tiefe geht. Denn es sind mitnichten immer die großenArtikel lesen

Artikel lesen

Oettinger: “Viele haben den Knall noch nicht gehört”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Der alljährliche “Wirtschaftsgipfel” hat sich zu so etwas wie einem “Davos für Deutschland” entwickelt. Ähnlich wie beim Weltwirtschaftsforum ringen in FrankfurtArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: Prof. Dr. Dr. Hermann Simon

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon, weltweit renommierter Ökonom und Gründer von Simon-Kucher & Partners. Als Hermann Simon in einem 600-Seelen-Dorf in der Eifel geboren wurde, konnte wohl niemand erahnen, zu welcher globalen Tragweite esArtikel lesen

Artikel lesen

Als Marke cool bleiben

Traditionell treffen sich rund 100 Unternehmer im Kloster Seeon am Chiemsee zum Internationale Marken-Kolloquium. Das Leitthema des diesjährigen, 16. Kolloquiums war „Marke – cool bleiben“. Der Veranstaltungstitel trägt zwei Dimensionen in sich. Erstens: Wie wird und bleibt eine Marke überhaupt „cool“ – oder anders gesagt – wie bleibt sie modern und auf der Höhe der Zeit? Zweitens: Wie gelingt esArtikel lesen

Artikel lesen

Die Deutsche Wirtschaft vergibt Exzellenz-Siegel

Im Rahmen der Unternehmensanalysen und -rankings von DDW sind die Siegel “Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand” und “Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands” die weithin sichtbaren Zeichen unternehmerischer Qualität. Wie sie ermittelt werden und wie man die kostenlose Prüfung beantragt. Wie lassen sich geschäftliche und unternehmerische Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit ersehen? Natürlich durch die gelebten Leistungen und Erfahrungen, die die Kunden mit einem Partner machen.Artikel lesen

Artikel lesen

Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt

Seit den 1960er Jahren werden Bildungsreformen in Szene gesetzt, zu meist sind Deformationen daraus geworden. Damals unterwarf man Bildung bzw. das, was man dafür hielt, einem radikalen Egalisierungswahn. Kaum hatte sich das deutsche Schulwesen mit diesem Wahn arrangiert oder ihn halbwegs abgepuffert, folgte der nächste Wahn. Er trägt seit der Jahrhundertwende von 2000 die Namen »Pisa« und »Bologna«. / GastbeitragArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-Unternehmerreise: Chancen in China hautnah

Nicht erst mit den aktuellen deindustriellen Tendenzen in Deutschland ist klar: Globalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg vieler deutscher mittelständischer Unternehmen. Den Stand der Möglichkeiten in China erfahren Unternehmer und Manager aus erster Hand, die sich einer kostenfreien DDW-Delegationsreise zu einem der bedeutendsten chinesisch-deutschen Wirtschaftskongresse anschließen. Bei der Sino-German SME Cooperation & Communication Conference 2019 (kurz SMEC) können deutsche UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Weltmarktführer- und Familienunternehmertreffen in Singapur

Nicht erst seit dem IMD World Competitive Ranking 2019 ist bekannt: Singapur ist die aktuell wohl spannendste Volkswirtschaft der Welt. Und damit ein interessanter Standort nicht nur für Weltmarktführer. Auch immer mehr Familienunternehmen aus Deutschland siedeln sich in Singapur an. Mit dem Family Business Retreat ermöglichen Ernst & Young und DDW interessierten Unternehmern einen Blick hinter die Kulissen der Wirtschaftsmetropole.Artikel lesen

Artikel lesen

Unternehmen am Scheideweg: Interim-Manager als Option?

Verkauf? Change? Sanierung? Nicht nur wegen der drohenden Rezession, auch aus strukurellen Gründen stellen sich in manchen Unternehmen existentielle Fragen. DDW lässt Experten und CEOs zu Wort kommen, wann und wie Interimmanager die richtige Wahl sind, die Lage zu meistern. DDW hat zusammen mit der renommierten Bad Homburger WP Board Academy von Dr. Günther Würtele (Bild oben) Experten, CEO und PraktikerArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: Sabrina von Nessen

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Sabrina von Nessen, Finanzvorstand der afb Application Services AG. Die studierte Betriebswirtin mit einem Master in Business Administration stieß 2011 zur afb Application Services AG. Zu Beginn ihrer Karriere war sie bei der VR-LEASING AG inArtikel lesen

Artikel lesen

Höchste Zeit für Ihren Klick: Sevgi Ates steht zur Wahl

Und unsere Stimme hat sie bereits! Sevgi Ates gewann 2017 den Publikumspreis bei unserem Innovator des Jahres. Und auch wenn wir sie gern nochmal als Innovatorin auszeichnen würden, nehmen wir ihr den “Seitensprung” zu einem anderen Award natürlich nicht krumm. Immerhin geht es hier um Nachhaltigkeit für die Ressource Mensch. Bis Sonntag kann noch abgestimmt werden und wir freuen uns,Artikel lesen

Artikel lesen

Dr.-Ing. Dirk Wilmes

Funktionen Geschäftsführender Gesellschafter QMC Unternehmensberatung, Düsseldorf. In diesem Umfeld agiert Dr. Dirk Wilmes als Coach für Führungskräfte, als Berater für das Management und als Trainer für Menschen, die die Veränderungen in ihren Unternehmen steuern und gestalten sollen. Gründer eines Unternehmens zur Aufbereitung von Substanzen, die sonst zur Überdüngung unserer Böden und zur Verunreinigung unseres Trinkwassers durch Nitrat führen.   ExpertenstatusArtikel lesen

Artikel lesen