„Die Website bleibt der Dreh- und Angelpunkt“

Ein Kommentar Lesezeit:

Expertentalk auf dem Tag der Industriekommunikation: Matthias Specht ist Vorstand der WOB AG, eine der großen auf B2B spezialisierte Agenturen für Markenführung. Das Kanalspektrum, mit dem mit Kunden kommuniziert wird, weite sich ständig aus, sagt Matthias Specht. Doch bleibe die eigene Website die zentrale „Homebase“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf die eigene Website zahle letztlich alles andere ein, daher müsse diese erst einmal „stehen“, rät Specht. Zusätzliche digitale Kanäle führen dann zu dieser Website zu. Aber auch die Schaffung persönlicher Beziehungen bleibe im B2B-Bereich im Vordergrund, weshalb Messen nach wie vor relevant seien.

Eine besondere Bedeutung für den B2B-Sektor und der Kommunikation mit Entscheidern kommt für Specht dem Content Marketing zu. Wenn es um technische Produkte gehe, wenn Entscheidungswege länger seien und es mehrere Entscheider gibt, die unterschiedliche Informationen benötigen, komme Inhalten eine tragende Rolle zu.

Zu den Trendthemen im B2B-Marketing zählt Matthias Specht vor allem die Marketing-Automation, die es erlaube, Digitalisierung in den Prozessen zu verankern und einen Hebel darstelle, um effektiver und effizienteres Marketing zu betreiben.

www.wob.ag

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Eine Antwort zu “„Die Website bleibt der Dreh- und Angelpunkt“”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language