![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/03/bglw_besprechung_4500pix_300dpi-bgl-807x538.jpg)
Berchtesgadener Land – An den Alpen. Echt Leben. Erfolgreich Wirtschaften
Watzmann und Königssee: Die alpine Natur des Berchtesgadener Landes hat sein Image als Tourismusdestination geprägt. Es stimmt: Das Berchtesgadener Land, direkter Nachbar von Salzburg, bietet Gästen eine extrem hohe Lebensqualität – aber insbesondere denjenigen, die hier leben. Bisher sind die hervorragenden beruflichen Möglichkeiten für Unternehmer und Fachkräfte nicht genug bekannt. Das ändert sich!
Das Berchtesgadener Land ist vor allem ein erfolgreicher Wirtschaftsraum. Unter den über 500 innovativen Unternehmen im Berchtesgadener Land sind viele internationale Marktführer. Im Juni 2017 fiel daher im Berchtesgadener Land ein historischer politischer Beschluss:
In 10 Jahren soll diese Vision sichtbar sein:
- Unternehmer kennen und schätzen das Berchtesgadener Land als Standort mit einem individuellen Spitzen-Wirtschaftsservice. Hier können sie Erfolgreich Wirtschaften.
- Bergbegeisterte Fachkräfte sehen im Berchtesgadener Land den Ort wo sie Echt Leben und sich beruflich verwirklichen.
Mit großer Kraft – Zahlreiche Meilensteine in nur elf Monaten
Von Juni 2017 bis April 2018 wurden in nur elf Monaten Meilensteine in Richtung Vision gesetzt.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/03/bglw_laufen_salzachschleife.jpg)
- In der neuen Wirtschaftsmarke „Berchtesgadener Land“ wurden alle Wirtschaftsthemen (zum Beispiel Digitalisierung, Flächenmanagement, Gründung, Förderung) und Lebensqualität-Themen (Wohnen, Klimaschutz, Infrastruktur etc.) gebündelt.
Die Strategie wurde konsequent auf die Vision ausgerichtet.
- Die Unternehmensservices des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservices wurden personell verdoppelt. Das Ziel: Spitzen-Wirtschaftsservice für Unternehmer!
- Ein neues Corporate Design für die Wirtschaftsmarke Berchtesgadener Land und die touristischen Marken wurde geschaffen. Die Markenfamilie des Berchtesgadener Landes ist dadurch sichtbar.
- Markenregeln wurden definiert, an denen sich die Handlungen aller Verantwortlichen ausrichten.
Diese Standortmarketing-Maßnahmen greifen bereits:
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/03/bglw_Unterhauser_Firma_Kiefel_berchtesgadener-land-e1522245702286.jpg)
- Der Internetauftritt der Wirtschaftsmarke Berchtesgadener Land, berchtesgadener-land.de wurde Ende Oktober nach drei Monaten Erstellungszeit gelauncht.
- Die digitalen Wirtschaftsnachrichten „Wirtschaft Erleben“ wurden im Januar eingeführt und werden monatlich an 3.000 Adressen versandt.
- Die Sozialen Medien Facebook facebook.com/wirtschaftsraum und Instagram www.instagram.com/berchtesgadener_land wurden Ende November gestartet. Beide hatten Ende März 800 organisch gewachsene Abonnenten, mehr als länger bestehende, vergleichbare Auftritte.
Und es geht 2018 weiter……
Im Standortmarketing wird realisiert:
- Ein Standortmagazin Cross Media (Print – Digital angereichert)
- Verstärkte überregionale, zielgruppenspezifische Pressearbeit
- Vorbereitung einer Wirtschafts-Kampagne, die auf der Lebensqualität aufsetzt.
- Ein Markenbotschafterkonzept, das die „idealen Unternehmer“ des Berchtesgadener Landes repräsentiert und anspricht.
Im Wirtschaftsservice wird realisiert:
- Ein Fachkräftemonitoring, das den Fachkräftebedarf ermittelt.
Fachkräfte können im Berchtesgadener Land Echt Leben und haben zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Fotocredit: BGLW/Unterhauser - Ein vernetztes Flächenmanagement wird vorangetrieben, um die wenigen verfügbaren Flächen des Berchtesgadener Landes klug zu nutzen. Hier will das Berchtesgadener Land Vorreiter für Alpenregionen werden.
- Ein gründerfreundliches Klima wird geschaffen, zum Beispiel durch Installation einer regelmäßigen, internationalen Start-up-Veranstaltung an den Alpen.
- Die Betriebe des Berchtesgadener Landes werden bei der Digitalisierung zusammen mit Hochschulpartnern in Salzburg und Bayern unterstützt.
Dr. Thomas Birner, Geschäftsführer des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservices und verantwortlich für die Markenführung und Vermarktung: „Wir haben uns sehr ehrgeizige Ziele gesetzt. Wir gehen konsequent voran, denn 10 Jahre sind keine lange Zeit. Wir denken innovativ. Das Berchtesgadener Land will Vorreiter in Themen zur Lebensqualität von Unternehmern und Fachkräften werden!“
Nominiert für den „Innovator des Jahres 2018“: Wirtschaftsförderung Berchtesgadener Land
Schreibe einen Kommentar