Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Unser Best-of DDW im März

Keine Kommentare Lesezeit:

Welche Beiträge sind in unserem Netzwerk am besten angekommen? Hier unsere Top-Listen für März 2017.

Nutzten Sie die blaugefärbten Links zum Lesen oder Anmelden.

Webportal

Unser Ranking „Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen“ ist auch im März auf Platz 1 der meistgelesenen Inhalte

Unter den 45.113 gelesenen Beiträgen im Februar waren diese Inhalte die meistabgerufenen:

  1. Die Liste der 1.000 größten Familienunternehmen

  2. Die 25 größten Zeitarbeitsfirmen

  3. Die 30 größten Mittelständler in Nordrhein-Westfalen

Facebook

Das Ranking der 30 Top-Mittelständler in NRW – mit dem Personaldienstleister Klüh auf Platz 1 – lag auf Facebook in der Lesergunst ganz vorne

Bei den 66.817 gesehenen Beiträgen auf Facebook im März lagen diese Beiträge vorn:

  1. Die 30 größten Mittelständler in Nordrhein-Westfalen

  2. Trump? No problem für den deutschen Mittelstand!

  3. Das ist peinlich! Der neueste EU-Index für die digitale Wirtschaft sieht Deutschland EU-weit nur auf Platz elf

Twitter

Der Beitrag des USA-Experten Gerd W. Kichniawy über die Markteintrittsstrategien für deutsche Unternehmen interessierte die meisten Twitter-Nutzer

Von den 102.000 Tweet-Ansichten des Monats kamen diese am besten an:

  1. #Trump ? No problem für den deutschen #Mittelstand

  2. Bekommt Sedus Stoll Ihre Stimme?

  3. Warum deutsche Unternehmen als Partner so wichtig für chinesische Investoren sind

Youtube

ulrich horstmann
Dauerbrenner im Netz: Das Interview mit Dr. Ulrich Horstmann zur Euro-Politik bleibt auch im März beliebt bei den Youtube-Nutzern

Bei den 6.926 angeschauten Videos auf Youtube im März waren dies die Top-3:

  1. Ulrich Horstmann im Dialog: „Die Deutschen werden enteignet“

  2. Aluminium-Innovationen aus Deutschland

  3. Insight China: „Finger weg von Joint Ventures in China“

LinkedIn

Gerd W. Kichniawys USA-Ratschläge kamen auch auf LinkedIn am besten an

Dies waren die Top-Inhalte der 31.420 Impressions auf LinkedIn im März:

  1. Trump? No problem für den deutschen Mittelstand!

  2. Schattenorganisationen: Freiheitskämpfer und Terroristen

  3. Soziale Netzwerke als Reputationsrisiko für den Mittelstand

Newsletter

Die vergleichende Analyse von Dr. Günther Würtele über den Unternehmer und Präsidenten Donald Trump fand das höchste Interesse bei den Newsletterempfängern im März

Diese Beiträge waren bei den 82.645 Newsletter-Empfängern die meistgeklickten:

  1. Trump: Kann Unternehmer Präsident?

  2. Die 30 größten Mittelständler in Nordrhein-Westfalen

  3. „Kundendaten sind das neue Gold“

Für unser über Kabel und Satellit ausgestrahltes Fernsehformat gibt es derzeit keine Auswertungen pro Ausstrahlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language