Best Practice Sanierung: Ein Speditionsunternehmen zurück auf die Spur gebracht

Keine Kommentare Lesezeit:

Das mittelständische Speditionsunternehmen Schröder + Schierenberg (Porta Westfalica) ist erfolgreich saniert und der Betrieb wird von der international tätigen MEYER-JUMBO Logistics übernommen. Die erfolgreiche Sanierung zeigt, wie sich die verschiedenen Restrukturierungselemente das Insolvenzrechts im Rahmen einer übertragenden Sanierung nutzen lassen, um das operative Geschäft und die Arbeitsplätze abzusichern.

Wie der bei Schröder + Schierenberg eingesetzte Insolvenzverwalter Dr. Hans-Joachim Berner aus der Kanzlei WILLMERKÖSTER jetzt mitteilen konnte, wurde eine entsprechende Übernahmevereinbarung unterzeichnet. Diese schließt die Immobilie des Unternehmens mit ein und sieht die Übernahme aller rund 105 Beschäftigen vor.

Das Gesetz zur weiteren Erleichterung von Sanierungen von Unternehmen (ESUG) ermöglicht es Unternehmen, über sogenannte Eigenverwaltungsverfahren, bei denen die Geschäftsführung weiter entscheidungsbefugt ist, zu sanieren. Ziel ist die Stärkung und Weiterführung des Betriebes, häufig durch Investoren im Rahmen von sog. übertragenden Sanierungen. Im Jahr 2021 wurde zusätzlich das StaRUG eingeführt, das eine Sanierung auch außerhalb von Insolvenzverfahren erleichtern soll.

In der Tat zeigen sich beim Fall Schröder + Schierenberg die vielfältigen Sanierungschancen unter dem Schutz des Insolvenzrechts. Parallel zum im Januar 2022 gestarteten Investorenprozess, der jetzt erfolgreich abgeschlossen ist, wurde der laufende Geschäftsbetrieb bei Schröder + Schierenberg zunächst im Eigenverwaltungsverfahren fortgeführt. Im Zuge der fortschreitenden Sanierung erfolgte dann der Wechsel ins Insolvenzregelverfahren.

Sanierungsgeschäftsführer Jochen Oelmann und der Generalbevollmächtigte Norbert Ruthemeyer sowie die Sanierungsberater von dasWerk Consulting haben dabei eng mit Dr. Hans-Joachim Berner, zunächst als Sachwalter und dann als Insolvenzverwalter, und dem vorläufigen Gläubigerausschuss zusammengearbeitet. dasWerk Consulting GmbH (www.daswerk-consulting.de) ist eine Düsseldorfer Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten Sanierung, Restrukturierung und Finanzierung von KMU.

Jochen Oelmann, Sanierungsgeschäftsführer bei Schröder + Schierenberg: „Insbesondere die vergangenen Wochen des sehr belebten Investorenprozesses waren äußerst intensive Wochen. Der Einsatz aller Beteiligten hat sich aber gelohnt. Mit MEYER JUMBO als neuem Investor kommt Schröder + Schierenberg in gute und kundige Hände.“ Auch Bernd Watermann, geschäftsführender Gesellschafter von MEYER JUMBO (www.meyer-jumbo.de), sieht Vorteile für sein Unternehmen: „Wir heißen das Team von Schröder + Schierenberg herzlich in unserer Gruppe willkommen und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Gemeinsam stärken wir die Leistungsfähigkeit für unsere Kunden als kompetenter Allrounder in allen Fragen der Logistik. Gleichzeitig treiben wir das Wachstum der MEYER JUMBO Gruppe voran.“

Auch Insolvenzverwalter Dr. Hans-Joachim Berner betont den guten Ausgang des Verfahrens: „Mit der erfolgreichen Sanierung sind klare Zukunftsperspektiven geschaffen. Besonders freut mich, dass sich mit MEYER JUMBO ein Unternehmen aus der Region im Investorenprozess durchgesetzt hat und die Arbeitsplätze in der Region gesichert sind.“ Gleichzeitig richtet er Dank an alle Beteiligten, die die Sanierung jederzeit konstruktiv begleitet hätten: „Insbesondere die Experten von dasWerk Consulting haben bei der Fortführung des Unternehmens und während der Phase der Eigenverwaltung einen sehr wichtigen Beitrag zur Sanierung geleistet.“

Mehr aus der Reihe „Best Practice Sanierung“:

 

Der Käufer
Die Unternehmensgruppe  MEYER-JUMBO Logistics GmbH & Co. KG hat es in der 50-jährigen Geschichte geschafft, sich von einem regionalen Speditionsbetrieb zu einem Rund-um-Logistiker zu entwickeln. Tägliche, europaweite Linienverkehre, Expressversendungen, Lagerlogistik sowie Office-Abwicklungen und Aktenarchivierung gehören zum täglichen Geschäft der 280 Mitarbeiter.

Die Sanierungsexperten
dasWerk Consulting GmbH ist eine im Düsseldorfer Medienhafen ansässige Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten Sanierung, Restrukturierung und Finanzierung für KMU. Zahlreiche Unternehmensfinanzierung und -sanierungen, auch durch Insolvenzverfahren, hat das Team von dasWerk Consulting erfolgreich gesteuert. Im Jahr 2021 wurden 19 Unternehmen auf dem Verfahrensweg begleitet und rund 3.000 Arbeitsplätze gerettet.

Der Insolvenzverwalter
Dr. Hans-Joachim Berner ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht. Seit 2014 ist er für die Kanzlei WILLMERKÖSTER in Niedersachen, Bremen und Hamburg tätig, seit 2021 als Partner. Er hält seit 2019 einen Lehrauftrag für Insolvenzrecht an der Hochschule Fresenius. WILLMERKÖSTER zählt zu den leistungsstärksten Insolvenzkanzleien in Deutschland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language