Marken, Emotionen, Mobile: Bewegtbildwerbung heute

Keine Kommentare Lesezeit:

Wie lassen sich Zielgruppen in Zeiten digitaler Mediennutzung mit Bewegtbild erreichen? Auf der Bewegtbild-Konferenz des Bundesverbands Digitale Wirtschaft sprach DDW-TV mit Björn Radau, stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Bewegtbild beim BVDW und Director Marketing & Communications DACH bei Teads, einem führenden Video-Marketing-Dienstleister.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der digitale Bewegtbild-Markt wächst ungebrochen und wird daher auch für Marken und Unternehmen unverzichtbar. Hauptvorteile sind die zielgenaue Adressierung von Zielgruppen und die Möglichkeiten zur sofortigen Interaktion.

„Es gibt kein Unternehmen, für das Videomarketing nicht ein geeigneter Kanal ist“, sagt Radau. Jedoch müsse der User im Vordergrund stehen: Werbung dürfe nicht nerven und nicht stören. Möglich machen dies userfreundliche Auslieferung und neue technische Verfahren der Einbettung der Botschaften.

Radau betont, dass die zunehmende mobile Nutzung von Medien zudem zugeschnittene Inhalte erfordert. Die Werbebotschaft müsse schnell und konkret auf den Punkt gebracht werden.

www.teads.tv

www.bvdw.org

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language