![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/02/Crypto22-807x329.jpg)
CryptoTec Zone macht Unternehmen mit einem Klick abhörsicher
Der Datenhunger von Kriminellen, Wettbewerbern und sogar staatlichen Geheimdiensten hat Deutschlands Mittelstand und Industrie im Visier. Jährlicher Schaden der Cyberkriminalität: 51 Milliarden Euro. Kölner Verschlüsselungsexperten haben jetzt ein ebenso effizientes wie einfaches Gegenmittel entwickelt. An der CryptoTec Zone beißen sich sogar Geheimdienste die Zähne aus.
Wenn man einen Cyber-Angriff bemerkt, ist es oft längst zu spät: Know-how, Geschäftsinformationen oder Daten sind weg. Wie bei einem deutschenHersteller von Biogasanlagen. Er sendete seinen deutschen Partnern in China nur noch die letzten technischen Details für die dortige Patentanmeldung seines Verfahrens. Die Überraschung war dann umso größer: Wenige Tage war ihm ein örtlicher Wettbewerber zuvorgekommen. Mit dem exakt gleichen Verfahren.
Dieser Fall ist keine Ausnahme. Jedes vierte Unternehmen, so das Bundeskriminalamt in einer Studie, ist bereits Opfer von Ausspähungshandlungen oder Cyberkriminalität geworden. Die Folge sind Plagiate, Patentrechtsverletzungen, Ausfall, Diebstahl oder Beeinträchtigen von IT-Systemen sowie Produktions- und Betriebsabläufen – mit einem jährlichen Schaden von sage und schreibe 51 Milliarden Euro, wie der Branchenverband BITKOM schätzt.
Ein Schaden, der zu einem Großteil unnötig ist. Denn das Rennen ist längst gewonnen: Zugunsten der Verschlüsselungstechnologien.
Selbst befreundete Staaten haben ihre Finger im Spiel
Doch bislang war Verschlüsselungstechnologie eine Sache für Experten und große Konzerne. Der Grund: Neben den Kosten waren die bisherigen Verschlüsselungsverfahren einfach nicht praxistauglich. Denn im tagtäglichen massenhaften Informationsaustausch zwischen Unternehmen, Mitarbeitern und Geschäftsleuten ist wenig Zeit für aufwändige zusätzliche Schritte, beispielsweise beim Schreiben einer Mail.
![Crypto2](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/03/Crypto2.jpg)
![Crypto1](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/03/Crypto1.jpg)
Hinzu kommt, dass die gängigen Verschlüsselungsprodukte aus den USA oder Russland nur bedingt vertrauenswürdig sind. Es ist ein offenes Geheimnis, dass in vielen – auch befreundeten – Staaten eine sogenannte „Backdoor“ – also die Zugriffsmöglichkeit für den eigenen Geheimdienst – Gesetzeslage ist.
Ausgezeichnet von deutschen Sicherheitsbehörden
Das Unternehmen CryptoTec aus Köln hat sich jetzt mit einer revolutionären Lösung dieser Probleme angenommen. Michael Mertens und Dr. Michael Raumann – seit vielen Jahren Sicherheitsexperten für Unternehmen mit hochkritischen Digitalprozessen – bieten seit kurzem mit der CryptoTec Zone ein Verschlüsselungstool für Jedermann an, das Sicherheit auf Militärstandard bietet und zugleich völlig unkompliziert und zeitsparend zu bedienen ist – per „Drag and Drop“.Das Ergebnis ist der höchst verfügbare Stand der Verschlüsselung, wie ihn auch Geheimdienste verwenden. „Den Code zu knacken, würde mit herkömmlichen Rechnerkapazitäten etwa eine Trillion Jahre dauern“, sagt Michael Mertens.
Für ihr geniales Produkt wurden Mertens und Raumann jüngst von einer hochkarätigen Fachjury aus führenden Vertretern aus Verfassungsschutz, Bundeskriminalamt und Branchenverbänden mit dem zweiten Platz bei den „Outstanding Security Performance Award“ geehrt.
„Blockchain“ könnte den Geschäftsverkehr revolutionieren
Das Zauberwort einer sicheren digitalen Zukunft lautet „Blockchain“. Blockchain ist der Begriff für gesicherte Überweisungs-, Zahlungs- und sonstige diskrete Geschäftsvorfälle wie Verträge im Internet, die in einem geschützten Bereich stattfinden – und damit, so Experten, über kurz oder lang sogar das traditionelle Bank- oder Notargeschäft oder aufwändige Geschäftsreisen für Vertragsunterzeichnungen unnötig machen könnten.
Der Kerngedanke von Blockchain-Verfahren ist die gegenseitige Authentifizierung von Sender und Empfänger. Kommt dann noch die Verschlüsselung des Datentransfers dazu, haben Cyberkriminelle oder Wirtschaftsspione keine Chance mehr.
Die Blockchain-Experten von CryptoTec bieten ihr Produkt Privatnutzern sogar kostenfrei an (www.cryptotec.com), denn die Kölner sind von ihrer Mission, die digitale Welt sicher zu machen, überzeugt. Längst wird ihr Verfahren beispielsweise von Forschungseinrichtungen oder Menschenrechtsorganisationen eingesetzt – denn bei Letzteren kann in manchen Weltgegenden die Abhörsicherheit von Informanten sogar Leben retten. Dank CryptoTec Zone.
Wie die CrypoTec Zone funktioniert: Filmbeitrag auf DDW-TV
CryptoTec AG
Habsburgerring 2
50674 Köln
Boris Nicolay Willm
T. 0221 / 2228383 0
F. 0221 / 2228383 20
willm@cryptotec.com
www.cryptotec.com
CryptoID: contact@@cryptotec.com
Schreibe einen Kommentar