Brauchen Unternehmen künftig ein Whisteblowing-System?

Keine Kommentare Lesezeit:

Die EU-Kommission plant einen besseren Schutz für Whistleblower – brauchen Unternehmen künftig ein Whisteblowing-System?

Die 3 wichtigsten Punkte des Vorschlags der EU-Kommission zum Thema „Whistleblower“ vorab:

  • Die Motivation des Whistleblowers tritt in den Hintergrund. Wichtig ist der Wert der Information.
  • Behörden und Unternehmen ab 50 Mitarbeitern oder 10 Mio. € Umsatz müssen Hinweisgebersysteme einführen. Den Hinweisen muss nachgegangen und über den Verlauf der Recherche muss Rechenschaft abgelegt werden.
  • Behinderungen des Whistleblowing und Vergeltungsmaßnahmen aller Art sind unter Strafe zu stellen. Die Vertraulichkeit ist zu wahren.

Dr. Frank Hülsberg beleuchtet im Interview mit Director’s Channel Hintergründe und mögliche Auswirkungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language