Chancen und Risiken von Connected Cars
Die Digitalisierung führt zu einer nie dagewesenen Vernetzung, die auch das Mobilitätsverhalten deutlich verändert – etwa der Trend zum Carsharing. Daraus resultieren sowohl große Chancen für Unternehmen der Digitalen Wirtschaft wie auch zeitgleich zahlreiche Unwägbarkeiten und Herausforderungen für etablierte Automobilkonzerne. Nachdem sich das erste Diskussionspapier der Connected-Cars-Serie mit dem Thema Services befasst hatte, veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. nun Teil zwei mit Fokus auf Chancen und Risiken für die künftigen Anbieter im Automobilmarkt. Im Mittelpunkt stehen dabei besonders die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Haftungsrecht. Das Diskussionspapier steht ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Schreibe einen Kommentar