Prozesse besser machen: KI trifft Automatisierung im Mittelstand

Keine Kommentare Lesezeit:

Leser-Workshop: Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern die Arbeitswelt – auch im Mittelstand. Wer heute Prozesse intelligent vernetzt und Routineaufgaben automatisiert, schafft Freiräume für strategische Aufgaben und sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Der Leser-Workshop „KI & Automation“ bringt Sie kompakt auf den Stand der Dinge.

Am 02. September 2025, von 11 bis 12 Uhr, zeigen Ihnen Mariia Utz und David Zimmer von der KI-Beratung disruptive praxisnah, wie Sie GenAI- und Automatisierungs-Tools verbinden, um ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. In diesem Workshop geht es nicht darum, IT-Berater zu werden, sondern Sie für die vielfältigen Möglichkeiten der Automatisierung im eigenen Arbeitsalltag zu begeistern. Hier lernen Sie, wie Sie Routineaufgaben reduzieren und so mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten gewinnen.

Was erwartet Sie?

  • Warum Automatisierung für mittelständische Unternehmen relevant ist: Sie erfahren, wie sich Prozesse effizienter gestalten lassen – zum Beispiel in der Planung, Dokumentation oder Zusammenarbeit im Team.
  • Tools und Technologien. Lernen Sie die führenden Low-Code-Tools wie n8n, Zapier, Make kennen.
  • Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag: Die Kollegen von disruptive zeigen live, wie Sie einfache Automatisierungsprozesse bauen.
  • Ausblick und Umsetzung: Wir geben Ihnen Tipps für die ersten Schritte, stellen Ihnen nützliche Ressourcen zur Verfügung und sprechen über wichtige Aspekte wie Sicherheit und Datenschutz bei Automatisierungen.
  • Wie immer gilt: Ihre Fragen sind willkommen!
  • Inklusive schriftlicher Dokumentation

Termin

  • Dienstag, 2. September 2025
  • 11 bis 12 Uhr
  • online

Nutzen

  • Epertenwissen zu Automatisierung im Mittelstand
  • Praxisnahe Anwendung von Low-Code-Tools (n8n, Zapier, Make)
  • Live-Beispiele zum Aufbau einfacher Automatisierungsprozesse
  • Hilfen zur Umsetzung inkl. Sicherheit und Datenschutz

Zielgruppe

  • Unternehmensleitung
  • Geschäftsführer:innen
  • Prozessmanager:innen
  • Personalleiter:innen
  • Kommunikationsleiter:innen
  • Marketing- und Social Media Manager:innen
  • Innovationsbeauftragte

Anmeldung

Fragen? Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20  telefonhoerer

    Hiermit melde ich die folgende Anzahl von Teilnehmern zum Preis von 120 Euro zzgl. MwSt. pro Person an:
    (bitte Anzahl auswählen)
    für Dienstag, 2. September 2025, 11 bis 12 Uhr

    Ich kann an dem Termin nicht. Bitte halten Sie mich über eventuelle weitere Termine auf dem Laufenden.

    Nach Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze per Mail die Buchungsbestätigung mit der Rechnung sowie den Zugangslink.

    Besteller
    *Pflichtfeld

    Vorname, Name*

    Firma*

    Email (Lieferadresse)*

    Telefon

    Ich bin Auslandsbesteller und möchte eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer erhalten. Meine Umsatzsteuer-ID lautet:

    Rechnungsanschrift*

    Teilnehmer

    Teilnehmer entspricht Besteller

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    “Das Kurz-Seminar zum Thema ChatGPT war wie ein guter Espresso: konzentriert, intensiv, heiß, rund und anregend. Mehr davon!”
    Armin Reins, Inhaber REINSCLASSEN GmbH & Co KG

    “Der Workshop war wirklich informativ und kurzweilig. Neben den gut aufbereiteten, aktuellen Inhalten, fand ich die Referenten sehr sympathisch. Man hat ihre Begeisterung für die Themen gespürt. Das macht einen Unterschied und war klasse.”
    Fabian Vollberg, Geschäftsführender Gesellschafter Mandat Managementberatung GmbH

     

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Language