DDW-ExpertBoost: 2-Stunden-Workshop zum Einsatz von KI-Tools
Die neuen Tools für Künstliche Intelligenz – allen voran ChatGPT – sind in aller Munde. Doch was bringen sie konkret für den Arbeitsalltag im Mittelstand? Welche Tipps und Tricks zum ergebnisorientierten Einsatz gibt es? Ein Workshop für DDW-Leser bietet konkrete Antworten.
KI-Tools revolutionieren schon heute mannigfache Aufgaben für Marketing und Kommunikation in Unternehmen: deepL spuckt nahezu perfekte Übersetzungen in Sekundenschnelle aus. DALL:E entwirft Bilder für den nächsten Jahresbericht. Murf spricht die Tonspur für den Unternehmensfilm ein. Und über allem schwebt ChatGPT.
Die Aufregung um die neuen KI-Innovationen zeigt, dass KI tatsächlich im Alltag angekommen ist und einen echten Business-Impact hat – ganz besonders in Kommunikation und Marketing, damit aber auch für die generelle Unternehmenssteuerung.
Zeit für eine ehrliche Bestandsaufnahme. Dies leisten wir in einer virtuellen Learning Journey, die praxisorientiert Chancen und Grenzen von KI-Tools auslotet. Wir geben einen Überblick über die diversen Technologien, sprechen über rechtliche Facetten, Ethik und Verantwortung und darüber, welche “Human Intelligence” es in Zukunft braucht, um KI effektiv zu steuern.
>> Zur Anmeldung
Für diesen DDW-Leser-Workshop der Reihe „ExpertBoost“ konnten wir exklusiv die Kommunikationsspezialisten der Münchener Agentur In A Nutshell gewinnen, die u.a. für Siemens, Roland Berger oder Allianz arbeitet.
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über den gegenwärtig verfügbaren KI-Werkzeugkasten für Kommunikatoren und Kommunikatorinnen – und in dem ist ChatGPT eben nur ein Tool unter vielen.
Termine
- Mittwoch, 13. Dezember 2023
- Uhrzeit: 10 Uhr
- Dauer: rd. 2 Std.
- Format: virtuell
- Inklusive schriftlicher Dokumentation
Nutzen
- KI-Toolbox für Ihren Arbeitsalltag
- Tipps und Tricks zum ergebnisorientierten Einsatz
- Ausblick zu Chancen und Grenzen der KI in der Kommunikation
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
- Unternehmensleitung
- Kommunikationsleiter:innen
- Marketing- und Social Media Manager:innen
- Innovationsbeauftragte
Inhalt (Überblick)
- KI-Tools in der Kommunikation: Einführung und Übersicht
- Chancen und Risiken von KI in Kommunikation und Marketing
- Dinge, die KIs (noch) nicht können
- Die 5 wichtigsten KI-Tools. Plus: Tipps und Tricks zur Ergebnisoptimierung
- Ausblick
„Das Kurz-Seminar zum Thema ChatGPT war wie ein guter Espresso: konzentriert, intensiv, heiß, rund und anregend. Mehr davon!“
Armin Reins, Inhaber REINSCLASSEN GmbH & Co KG
„Der Workshop war wirklich informativ und kurzweilig. Neben den gut aufbereiteten, aktuellen Inhalten, fand ich die Referenten sehr sympathisch. Man hat ihre Begeisterung für die Themen gespürt. Das macht einen Unterschied und war klasse.“
Fabian Vollberg, Geschäftsführender Gesellschafter Mandat Managementberatung GmbH
Schreibe einen Kommentar